Hallo
Habe den Verdacht das mein Drosselklappensensor am X16XE hin ist.
Habe den auch schon über Steuergerätestecker ausgemessen. Widerstandswerte: Dk zu = 1,4 Ohm
Dk Vollgastellung= 3,29 Ohm
hat jmd die Werte die die Drosselklappe haben sollte ?
Danke für eure Hilfe.
Widerstandswert Drosselklappensensor Opel Corsa B 1,6 16V
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Widerstandswert Drosselklappensensor Opel Corsa B 1,6 16V
Spannung am Steuergerätestecker zwischen Klemme B2 und Klemme D5 messen.
Sollwert Leerlaufstellung : 0,3 - 1,0 V
Sollwert Vollaststllellung: 4,2 - 4,8 V
Widerstand am Steuergerätestecker zwischen Klemme B2 und Klemme D5 messen.
Stecker abziehen am STG!!!
Sollwert Leerlaufstellung: 1,0 - 3,0 kOhm
Sollwert Volllaststellung: 4,0 - 10,0 kOhm
Achja beim messen der Widerstandswerte AGR und Map Sensor Stecker abziehen. Sonst bekommst du einen falschen Wert.
Oder direkt am Poti zwischen Klemme C und B messen.
MFG Bernd
Sollwert Leerlaufstellung : 0,3 - 1,0 V
Sollwert Vollaststllellung: 4,2 - 4,8 V
Widerstand am Steuergerätestecker zwischen Klemme B2 und Klemme D5 messen.
Stecker abziehen am STG!!!
Sollwert Leerlaufstellung: 1,0 - 3,0 kOhm
Sollwert Volllaststellung: 4,0 - 10,0 kOhm
Achja beim messen der Widerstandswerte AGR und Map Sensor Stecker abziehen. Sonst bekommst du einen falschen Wert.
Oder direkt am Poti zwischen Klemme C und B messen.
MFG Bernd
Re: Widerstandswert Drosselklappensensor Opel Corsa B 1,6 16V
Hi Bernd
Batterie war kompl. abgeklemmt!
Wir haben die Werte bei komplett abgeklemmtem Steuergerät abgemessen. allerdings war alles andere eingesteckt.
Widerstandswerte: Dk zu = 1,4 KOhm
Dk Vollgastellung= 3,29 KOhm
gemessen zwischen b2 und d5
Gesamtwiderstandswert 3,3 ohm
Wenn der Map Sensor und AGR auch noch mit draufhängen, würde der widerstand höher oder niedriger werden ?
Naja der Corsa Ruckelt beim schnellerem Vollgasgeben und gibt dabei eindeutige Geräusche einer unsauberen verbrennung von sich. auch beschleunigt er dann nicht wirklich.
wenn man dann vom gaspedal geht und nur so nen 1/3el Gas gibt ist das geräusch dann weg und er beschleunigt ganz normal.
auch erreicht er seine höchstgeschwindigkeit nicht.
AGR und Kühlmittelsensor sind Nagelneu.
Naja ich hab mir den Drosselklappenpoti heut nachmittag beim Teilehändler bestellt.
Das Poti kostet mich nur 41 Euronen und ist von Hella (Markenfabrikat).
Der FOH wird bestimmt viel mehr verlangen!
Batterie war kompl. abgeklemmt!
Wir haben die Werte bei komplett abgeklemmtem Steuergerät abgemessen. allerdings war alles andere eingesteckt.
Widerstandswerte: Dk zu = 1,4 KOhm
Dk Vollgastellung= 3,29 KOhm
gemessen zwischen b2 und d5
Gesamtwiderstandswert 3,3 ohm
Wenn der Map Sensor und AGR auch noch mit draufhängen, würde der widerstand höher oder niedriger werden ?
Naja der Corsa Ruckelt beim schnellerem Vollgasgeben und gibt dabei eindeutige Geräusche einer unsauberen verbrennung von sich. auch beschleunigt er dann nicht wirklich.
wenn man dann vom gaspedal geht und nur so nen 1/3el Gas gibt ist das geräusch dann weg und er beschleunigt ganz normal.
auch erreicht er seine höchstgeschwindigkeit nicht.
AGR und Kühlmittelsensor sind Nagelneu.
Naja ich hab mir den Drosselklappenpoti heut nachmittag beim Teilehändler bestellt.
Das Poti kostet mich nur 41 Euronen und ist von Hella (Markenfabrikat).
Der FOH wird bestimmt viel mehr verlangen!
Re: Widerstandswert Drosselklappensensor Opel Corsa B 1,6 16V
Wenn AGR und MAP Sensor noch mit dranhängen stimmt der Wert von ~3,3kOhm. Würd ich aber zur Sicherheit ohne nochmal messen.
"Widerstände Parallel veringern den Messwert, in Reihe erhöht sich der Messwert."
Schonmal an ein defektes Zündmodul gedacht. Klingt bei der Fehlerbeschreibung mehr danach.
MFG Bernd
"Widerstände Parallel veringern den Messwert, in Reihe erhöht sich der Messwert."
Schonmal an ein defektes Zündmodul gedacht. Klingt bei der Fehlerbeschreibung mehr danach.
MFG Bernd
Re: Widerstandswert Drosselklappensensor Opel Corsa B 1,6 16V
ok werd ich mal testen