SI-Fr3@k hat geschrieben:Hallo Community,
Bin neu hier im Forum und hab mal eine Frage.
Ich werde in den nächsten wochen mein Motor zerlegen und neu abdichten. Was ich Fragen wollte wie weit sollte ich ihn Planen lassen maximal? und kann ich die den Ventilschaft und alles mit alkhol oder Kaltreiniger ruhigen gewissens säubern?
Hab nämlich echt keine Lust das mir die Maschine mal Ex geht ich mag sie einfach
Danke schunmal
Du müsstest zum Planen entweder
a) eine dickere Kopfdichtung oder
b) ein verstellbare Nockenwellenräder haben
um den Längenausgleich des Abstandes zwischen Kurbelwellenrad und Nockenwellenrädern zur Länge des ZR und er damit einhergehenden geänderten Steuerzeiten einen Ausgleich zu schaffen.
Grau ist aber alle Theorie.
Zum Reinigen hilft gegen die harten Ablagerungen nur eine feine Messingbürste, mit Reiniger kannst du das vergessen.
An den Ventilschäften keine scharfen Werkzeuge verwenden, die müssen glatt bleiben. Fein abbürsten und damit soll es dann erledigt sein.
Ggf mit einem Küchenschwamm
Die Ventilführungen mit einem Küchenschwamm (die rauhe Seite) reinigen und durchschieben. Auch hier gilt, das muss glatt bleiben.
Wenn die Schaftdichtungen ihren Geist aufgegeben haben, das seitliche Spiel der Ventilschäfte zu den Führungen messen, ist das zu groß, helfen dir auch neue Dichtungen nicht. Die fangen die Seitenkräfte des Ventils nicht auf.
Ist das i.O. : Ventile nachschleifen nicht vergessen.