Schroth 3 Punkt Gurte FAKTEN BITTE!

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Paschiii

Schroth 3 Punkt Gurte FAKTEN BITTE!

Beitrag von Paschiii »

Hallo liebe Tigra Fans,
Ich habe die SuFu genutzt und nur DiscusionsThreads gefunden, die mir nicht wirklich weiterhelfen.

also tum Thema.
ich Habe vor mir demnächst Schroth asm Autocontrol 3 punkt gurte ins auto zu Zimmern. :staun:

dabei kommen einige fragen auf, ich hab mich bereits ein wenig schlau gemacht.

Weiß ich:

- Ich brauch die UE. -> (Gibs Bei Schroth direkt)
- Gurt NUR an Punkt C Befestigen.
- Auto muss als 2 Sitzer umgetragen werden (Rückbank / Std.Gurte evtl. raus).
- Gurtstraffer mit komischer Aperatur sichern. :vogel:

Was ich nicht Weiß:

- WO die gurte an den sitzen Befestigen?
- WIE GENAU den Gurtstraffer Sichern / Lahmlegen? :vogel:
- Welche 6-Kant Nuss / Torx Größe, sowie vorne / hinten?
- Eventuelle berücksichtigungen an der Konsole ect.?
- Wie die Hinteren Gurte entfernen?

BITTE NUR ERFAHRENE USER POSTEN!
Die den Ein / Umbau bereits hinter sich haben!


Ich würde mich freuen wenn Ihr mir weiterhelfen könnt. ;)

Greez Paschiii
Benutzeravatar
GabberCorsa
Senior
Beiträge: 525
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:14

Re: Schroth 3 Punkt Gurte FAKTEN BITTE!

Beitrag von GabberCorsa »

Ich halte nicht viel von autocontrol Gurten... Wenn dann kommen nur starre bei mir rein...

Du brauchst den Wagdn nicht als 2 Sitzer umtragen lassen... Darfst die Schroth Gurte halt nur nicht benutzen wenn hinten einer sitzt...

Befestigt werden die Gurte da wo auch die seriengurte am Sitz befestigt sind...

Eigentlich müssten die Sitzte so gebaut sein, das man sie auf Fahrer als auch auf Beifahrerseite einsetzten kann... dürften also beidseitig die Befestigungspunkte für die Gurte vorhanden sein
Benutzeravatar
Tigraniac

Re: Schroth 3 Punkt Gurte FAKTEN BITTE!

Beitrag von Tigraniac »

Unterm Sitz sind zwei dicke Schrauben (17er Nuss oder sowas).Direkt an/unter den Führungen. Siehst du wenn du den Sitz ganz nach vorne machst.Da werden die beiden Gurtseiten befestigt.

Gurtstraffer sichern?Wenn du das meinst was ich meine,dann ist für jeden Gurt je eine Kleine Box dabei,die du fest an die Karosse oder einen anderen Stabilen Punkt befestigen musst.Darin ist ein Gleichgewicht,das je nach Neigung/Bremsen des Autos die Gurte starr macht.

Welche Torxgröße da sist weiss ich grad nicht ausm Kopf,müsste ich jetzt runterrennen.Aber pass gut auf den Torxer auf,den wirst du noch oft brauchen am Tigra^^

@zardon
wie soll denn hinten jemand mitfahren wenn man die Originalgurte entfernt hat,um die Schrothis dranzumontieren? ;)
Benutzeravatar
GabberCorsa
Senior
Beiträge: 525
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:14

Re: Schroth 3 Punkt Gurte FAKTEN BITTE!

Beitrag von GabberCorsa »

Tigraniac hat geschrieben:
@zardon
wie soll denn hinten jemand mitfahren wenn man die Originalgurte entfernt hat,um die Schrothis dranzumontieren? ;)

Dann muss man die Seriengurte nicht demontieren. Die Scharubenlängen reichen normalerweise das man beide gleichzeitig montieren kann
Benutzeravatar
Paschiii

Re: Schroth 3 Punkt Gurte FAKTEN BITTE!

Beitrag von Paschiii »

hallo,
erstmal danke für die antworten^^ hat mich jezt etwas weiter gebracht

zum thema gurtstraffer sichern meinte ich eig.
die mit so nem "stift" zu sichern das die nicht hochgehn (die ich nenns ma sprengladung) ich habs glaub ich bei opelgerage gelesen das man die irgendwie sichern muss. hab aber nicht viel davon kapiert.

also wenn ich richtig verstanden habe:

sitz nach ganz vorne dort sind dann 2 schrauben/bolzen what ever diese losschrauben schroth befestigung ran und alles is gut?

aber sind gerade diese schrauben nicht gesichert durch das 2Komponenten zeug? wenn ja wie bekomm ich die los ohne sie abzureißen? evtl. rostlöser?


Greez Paschiii
Benutzeravatar
GabberCorsa
Senior
Beiträge: 525
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:14

Re: Schroth 3 Punkt Gurte FAKTEN BITTE!

Beitrag von GabberCorsa »

Paschiii hat geschrieben:hallo,
erstmal danke für die antworten^^ hat mich jezt etwas weiter gebracht

zum thema gurtstraffer sichern meinte ich eig.
die mit so nem "stift" zu sichern das die nicht hochgehn (die ich nenns ma sprengladung) ich habs glaub ich bei opelgerage gelesen das man die irgendwie sichern muss. hab aber nicht viel davon kapiert.

also wenn ich richtig verstanden habe:

sitz nach ganz vorne dort sind dann 2 schrauben/bolzen what ever diese losschrauben schroth befestigung ran und alles is gut?

aber sind gerade diese schrauben nicht gesichert durch das 2Komponenten zeug? wenn ja wie bekomm ich die los ohne sie abzureißen? evtl. rostlöser?


Greez Paschiii

Brauchst du nicht...
Der Gurtstraffer ist eine kleine Pyroteschnische Ladung, die das Gurtschloss (Seriengurt) bei einem Unfall ca. 3-5 cm nach unten zieht...

Außerdem musst du unbedingt beachten: Der Airbag und das Gurtstraffersystem fallen unter das "Sprengstoffgesetz"...
Wenn du als Leie da dran herumdoktorst, machst du dich strafbar...
Da dürfen nur speziell geschulte Leute dran...
Benutzeravatar
Paschiii

Re: Schroth 3 Punkt Gurte FAKTEN BITTE!

Beitrag von Paschiii »

im prinzip einfach batterie abklemmen oder?^^

dann müssten Airbags ect. ja quasi tot sein?
Benutzeravatar
GabberCorsa
Senior
Beiträge: 525
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:14

Re: Schroth 3 Punkt Gurte FAKTEN BITTE!

Beitrag von GabberCorsa »

Paschiii hat geschrieben:im prinzip einfach batterie abklemmen oder?^^

dann müssten Airbags ect. ja quasi tot sein?

Das ist richtig...
Sollte man bei allen Sachen machen wo irgendwie Elektrik drinne ist...
Benutzeravatar
Paschiii

Re: Schroth 3 Punkt Gurte FAKTEN BITTE!

Beitrag von Paschiii »

Okay
Paschiii hat geschrieben:
also wenn ich richtig verstanden habe:

Batterie Abklemmen

sitz nach ganz vorne dort sind dann 2 schrauben/bolzen ( 21 6-Kant / Torx) diese losschrauben, schroth befestigung ran und alles is gut?

aber sind gerade diese schrauben nicht gesichert durch das 2Komponenten zeug? wenn ja wie bekomm ich die los ohne sie abzureißen? evtl. rostlöser?


Greez Paschiii

alles richtig?
Benutzeravatar
GabberCorsa
Senior
Beiträge: 525
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:14

Re: Schroth 3 Punkt Gurte FAKTEN BITTE!

Beitrag von GabberCorsa »

Paschiii hat geschrieben:Okay




alles richtig?

soweit alles richtig...

Zu der Schraubensicherung...
Brauchst du kein Rostlöser für...
Da reicht ein wenig mehr Muskelkraft, oder mach dir eine Verlängerungsrohr über den Griff der Ratsche... dann hast du mehr Hebelwirkung...

Wenn du die Schrauben wieder reindrehst kannst du zu deiner Sicherheit das Gewinde der Schraube vorher mit etwas Loctite beträufeln... Dann geht die Schraube auch nicht von Vibrationen lose...

Ich persönlich mache das bei Sicherheitsgurten gerne... Habe ich halt ein besseres Gefühl bei
Gesperrt