X20XEV und X20XER

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Extrem B

X20XEV und X20XER

Beitrag von Extrem B »

Mahlzeit. Hab da mal ne Wissensfrage.

Wo liegt der UNterscheid zwischen dem X20XEV und dem X20XER Motor.

Die sind doch bis auf den Turbo gleich oder???
Benutzeravatar
Green-Tiger
Senior
Beiträge: 4449
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
Kontaktdaten:

Re: X20XEV und X20XER

Beitrag von Green-Tiger »

- Pleul und Kolben vom alten C20XE (Kolben wurden noch bearbeiet)
- andere Kurbellwelle mit 8 Loch befestigung (Schwungrad)
- Schwungrad
- schärfere Nockenwellen
- Fächer/überarbeitete Abgasanlage
- Einlasskanäle/Auslasskanäle vom Zylinderkopf bearbeitet
- Ansaugtrakt überarbeitet

Zumal der XER keinen Turbo hat.
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: X20XEV und X20XER

Beitrag von Capu »

Der XEV hatte am Anfang ein anderes Motormanagement (Siemens Simtec 56.5) als der XER (Siemens Simtec 70), das wurde ist aber bei den späteren Baujahren gleich.
Der XEV müsste Ausgleichswellen haben, wie der Z20LET.
Benutzeravatar
Insomaniac
Senior
Beiträge: 1647
Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
Kontaktdaten:

Re: X20XEV und X20XER

Beitrag von Insomaniac »

Extrem B hat geschrieben: Die sind doch bis auf den Turbo gleich oder???
Keiner der beiden Motoren hat einen Turbo.

Der Turbo ist der Z20LET und sein nachfolger der Z20LEH wobei es da auch noch einige andere gibt.

@Capu
Der X20XEV hat Ausgleichswellen genauso wie der Z20LET der erste ohne Ausgleichswellen war der Z20LEH.

MFG
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: X20XEV und X20XER

Beitrag von Capu »

Sag ich ja... ;)
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: X20XEV und X20XER

Beitrag von SPACE-X »

Hi

Das wichtigste wurde noch nicht erwähnt der X20XER ist ziemlich limitiert ehemaligs 3000 plus paar Motoren als Reserve.

Jeden XEV kann man eigentlich auch zu einem XER umbauen oder noch besser, ist eine frage der Kosten aber auch ein XER wird wenn man einen findet ineinem guten Zustand teurer sein als ein XEV.

PS. beim XEV gab es auch solche ohne Ausgleichswelle bin nicht sicher ob es die ersten oder die letzten waren wo diese nicht hatte.

Gruss Marco
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: X20XEV und X20XER

Beitrag von Zero »

Green-Tiger hat geschrieben:- Pleul und Kolben vom alten C20XE (Kolben wurden noch bearbeiet)
- Einlasskanäle/Auslasskanäle vom Zylinderkopf bearbeitet
- Ansaugtrakt überarbeitet
Stimmt so nicht!

Der X20XEV hat Schmiedekolben statt Gusskolben (XEV) mit den C20XE Kolben hat das nichts zu tun da die X20XEV(R) Motoren wie auch die Z Motoren einen anderen Ventilwinkel haben und somit auch ganz andere Taschen haben bzw XEV Serie hat gar keine Taschen auf der Auslassseite!

Zylinderkopf ist wie jeder andere auch!

Ansaugtrakt ist auch gleich!

X20XER hat nie Ausgleichswellen die ersten X20XEV ausm Calibra zb hatten diese auch nicht ;)
Benutzeravatar
Pöni
Senior
Beiträge: 2342
Registriert: Sa 11. Jun 2005, 17:46

Re: X20XEV und X20XER

Beitrag von Pöni »

Insomaniac hat geschrieben:Keiner der beiden Motoren hat einen Turbo.

Der Turbo ist der Z20LET und sein nachfolger der Z20LEH wobei es da auch noch einige andere gibt.

@Capu
Der X20XEV hat Ausgleichswellen genauso wie der Z20LET der erste ohne Ausgleichswellen war der Z20LEH.

MFG

Die alten XEV haben keine Ausgleichwellen und ne einteilige Ölwanne. Die jüngeren (Astra G) Haben sie und ne zweiteilige Ölwanne. So wie es Martin sagte.
Benutzeravatar
Insomaniac
Senior
Beiträge: 1647
Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
Kontaktdaten:

Re: X20XEV und X20XER

Beitrag von Insomaniac »

Das die ersten XEV keine Ausgleichswellen hatten wusst ich nicht. Aber nachdem ihr das hier gesagt habt hab ich mich mal unter mein bruder sein Calibra gelegt und tatsächlich einteilige Ölwanne und keine Ausgleichswellen :) .

MFG
Antworten