Tempomat nachrüsten
Moderator: Der Pero
- Tiggi-Corsi-Jana
- Junior
- Beiträge: 12
- Registriert: Mi 22. Dez 2010, 22:16
Tempomat nachrüsten
Hallo,
ich bekomme am Donnerstag meinen Corsa D Race Edition und wollte gern noch ein Tempomat nachrüsten lassen.
Mir wurde gesagt, das es nicht zu empfehlen wäre und ich alle 2 Wochen in der Werkstatt wäre, weil es nicht mehr geht.
Habt ihr Erfahrungen damit?
Diese Aussage kam von den Meister des Opelhauses?!
Bin jetzt irgendwie verunsichert.
Danke, Jana
ich bekomme am Donnerstag meinen Corsa D Race Edition und wollte gern noch ein Tempomat nachrüsten lassen.
Mir wurde gesagt, das es nicht zu empfehlen wäre und ich alle 2 Wochen in der Werkstatt wäre, weil es nicht mehr geht.
Habt ihr Erfahrungen damit?
Diese Aussage kam von den Meister des Opelhauses?!
Bin jetzt irgendwie verunsichert.
Danke, Jana
Re: Tempomat nachrüsten
Ich versteh nicht, worauf er seine Aussage begründet 
Hab meinen Tempomat jetzt seit 4 Monaten drin (ist aber Corsa C) und war nur einmal deswegen in der Werkstatt und das zum freischalten.
Vielleicht ist das eine neue Art der Werkstattbindung
Wobei ich dir jetzt konkret auch nicht sagen kann, was geändert werden müsste.
Dürfte aber so im ähnlichen Rahmen liegen wie bei mir:
Lenkstockschalter
Kupplungsgeber
freischalten lassen

Hab meinen Tempomat jetzt seit 4 Monaten drin (ist aber Corsa C) und war nur einmal deswegen in der Werkstatt und das zum freischalten.
Vielleicht ist das eine neue Art der Werkstattbindung

Wobei ich dir jetzt konkret auch nicht sagen kann, was geändert werden müsste.
Dürfte aber so im ähnlichen Rahmen liegen wie bei mir:
Lenkstockschalter
Kupplungsgeber
freischalten lassen
- Tiggi-Corsi-Jana
- Junior
- Beiträge: 12
- Registriert: Mi 22. Dez 2010, 22:16
Re: Tempomat nachrüsten
Genau das denke ich auch. 
Ich werde ganz einfach in eine andere Werkstatt fragen und da nach fragen.
Habe im Internet gelesen, Autos mit Nebelscheinwerfer hätten die Kabel mit durch gezogen, welche ohne, würden auch keine Kabel dafür haben.
Muss ich mich am besten einmal richtig erkundigen, hätte schon gern noch ein Tempomat, grade weil ich am Tag fast 70 Km Autobahn fahre.
Lg

Ich werde ganz einfach in eine andere Werkstatt fragen und da nach fragen.
Habe im Internet gelesen, Autos mit Nebelscheinwerfer hätten die Kabel mit durch gezogen, welche ohne, würden auch keine Kabel dafür haben.

Muss ich mich am besten einmal richtig erkundigen, hätte schon gern noch ein Tempomat, grade weil ich am Tag fast 70 Km Autobahn fahre.
Lg
Re: Tempomat nachrüsten
Oder suchst dir einen aus dem Forum (oder nem Opel-Club) in der Nähe der nen OP-Com sein eigen nennt... Der kann dir das auch fix programmieren... Den Lenkstockschalter bekommst doch selber ausgetauscht, oder?
- Tiggi-Corsi-Jana
- Junior
- Beiträge: 12
- Registriert: Mi 22. Dez 2010, 22:16
Re: Tempomat nachrüsten
Mhh, der Austausch wäre sicher nicht das Problem. Aber in der Nähe jemanden finden, der so etwas hat?
Ich komme aus Thüringen und soviele sind ja leider hier nicht angemeldet.
Ich komme aus Thüringen und soviele sind ja leider hier nicht angemeldet.

Re: Tempomat nachrüsten
opcom reicht für die programmierung nicht aus. habs selbst durchgemacht.
der tempomat wird in 3 stellen programmiert: instrument, motorSTG, BCM
mit opcom kannst du nur eine dieser 3 stellen programmieren, ich glaube es war BCM.
war ein lustiger anruf beim örtlichen FOH: "guten tag, ich rüste einen tempomat im corsa D nach, ich brauche unterstützung bei der programmierung. im BCM hab ichs schon reinprogrammiert, aber ins STG und instrument komme ich nicht rein. Ich bitte Sie deshalb um unterstützung. Den benötigten Security code hab ich schon rausgesucht." .... Stille....
"das geht nicht mehr"
"glauben Sie mir, es geht."
"kommen sie vorbei"
2min später war das teil einprogrammiert und der meister da machte große augen. der fand das so gut das er nix kassiert hat.
der tempomat wird in 3 stellen programmiert: instrument, motorSTG, BCM
mit opcom kannst du nur eine dieser 3 stellen programmieren, ich glaube es war BCM.
war ein lustiger anruf beim örtlichen FOH: "guten tag, ich rüste einen tempomat im corsa D nach, ich brauche unterstützung bei der programmierung. im BCM hab ichs schon reinprogrammiert, aber ins STG und instrument komme ich nicht rein. Ich bitte Sie deshalb um unterstützung. Den benötigten Security code hab ich schon rausgesucht." .... Stille....
"das geht nicht mehr"
"glauben Sie mir, es geht."
"kommen sie vorbei"
2min später war das teil einprogrammiert und der meister da machte große augen. der fand das so gut das er nix kassiert hat.

- Tiggi-Corsi-Jana
- Junior
- Beiträge: 12
- Registriert: Mi 22. Dez 2010, 22:16
Re: Tempomat nachrüsten
Ich hoffe, bei mir klappt das auch, bzw, geben die mir ne Chance, das zu sagen...
Wie gesagt, sobald man mit Thema Tempomat kommt, ist Ruhe :-(
Wie gesagt, sobald man mit Thema Tempomat kommt, ist Ruhe :-(
- Tiggi-Corsi-Jana
- Junior
- Beiträge: 12
- Registriert: Mi 22. Dez 2010, 22:16
Re: Tempomat nachrüsten
Ich war wieder in einem andern Autohaus, es wäre nicht zu empfehlen. Würde nur 2,3 Mal im Monat gehen, er muss mir ganz ehrlich sagen, er verbauts mir nicht. :-(
Ja, ich hab Nebelscheinwerfer ab Werk :-(
Ich verstehs nicht....
Ja, ich hab Nebelscheinwerfer ab Werk :-(
Ich verstehs nicht....
Re: Tempomat nachrüsten
Hallo,
ich wollte an meinem Corsa D CE 1.3 cdti 90 ps BJ 12.09 mit Nebelscheinwerfern ab werk den Tempomat nachrüsten. Mein Opel Händler meinte auch es wäre kein Problem. Habe den neuen Blinkerhebel selbst eingebaut. Heute habe ich alles freischalten lassen doch er funktioniert nicht. Im Fehlerspeicher des BCM steht: Tempomat Kommunikation offen.
Der Schalter ist neu daran kanns eigentlich nicht liegen. Weiß einer woran es liegen könnte?
ich wollte an meinem Corsa D CE 1.3 cdti 90 ps BJ 12.09 mit Nebelscheinwerfern ab werk den Tempomat nachrüsten. Mein Opel Händler meinte auch es wäre kein Problem. Habe den neuen Blinkerhebel selbst eingebaut. Heute habe ich alles freischalten lassen doch er funktioniert nicht. Im Fehlerspeicher des BCM steht: Tempomat Kommunikation offen.
Der Schalter ist neu daran kanns eigentlich nicht liegen. Weiß einer woran es liegen könnte?