[Headunit] radio mit Touchscreen

Welche Komponente ist die richtige für mich?

Moderator: TwoBeers

Benutzeravatar
Tigger250390

[Headunit] radio mit Touchscreen

Beitrag von Tigger250390 »

Moin

wie der titel schon sagt suche gutes 1 din radio mit ausfahrbarem display?

was könnt ihr empfehlen preislich bis 600 euro max!

habe bis jetzt zwei rausgesucht das kenwood kvt-526 DVD und pioneer avh p5100dvd
allerdings sagte man mir in dem letzte beitrag gibt bessere für das gleiche geld !

deswegen frage ich hier nochmal da das die besten sind die ich herausgefunden habe !

achja bitte kein schrott oder sowas ich möchte qualität und kein japan kack dafür verzichte ich auch gerne auf ein paar eigenschaften !

Sollte haben:

touchscreen, dvd, mp3 logisch, erweiterbar auf dvbt tuner wäre gut navi auch nicht so schlecht also kann man ja meisten gegen aufpreis später kaufen sowas meine ich !

dank euch
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: [Headunit] radio mit Touchscreen

Beitrag von SiMsound »

Mal so nebenher. Woran machst du fest das das die beiden besten in der Preislage sind??
Benutzeravatar
sgtsaad
Senior
Beiträge: 4289
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:42
Kontaktdaten:

Re: [Headunit] radio mit Touchscreen

Beitrag von sgtsaad »

SiMsound hat geschrieben:Mal so nebenher. Woran machst du fest das das die beiden besten in der Preislage sind??

Tut doch nix zur Sache.
Empfehl im nen Radio bis 600€uro, gib ihm Tips, oder hör auf zu posten.
Benutzeravatar
Hoerns
Senior
Beiträge: 544
Registriert: Mo 2. Jun 2008, 14:50
Kontaktdaten:

Re: [Headunit] radio mit Touchscreen

Beitrag von Hoerns »

Naja also du willst ja schon dass es was kann und es soll erweiterbar sein.

Such mal nach dem hier: Alpine IVA-D 106R
damit kannst du denk ich mal was anfangen.

Edit:
Kostet zwar normalerweise 100€ mehr als dein Budget, aber ein Händler bei E-Bay verkauft es es für 599€ warum auch immer ich dachte eigentlich da is ne Preisbindung?
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: [Headunit] radio mit Touchscreen

Beitrag von SiMsound »

Das 106er von Alpine ist im Auslauf begriffen. Somit ist die Preisbindung praktisch hinfällig. Nun heißt es die Lager leer machen. Und meine Frage hat schon einen Hintergrund. Somit kann man gut herausfiltern was für ihn tatsächlich wichtig ist. Meine Posts sind denk ich auch berechtigt.
Benutzeravatar
Hoerns
Senior
Beiträge: 544
Registriert: Mo 2. Jun 2008, 14:50
Kontaktdaten:

Re: [Headunit] radio mit Touchscreen

Beitrag von Hoerns »

Stimmt daran habe ich nicht gedacht.
Ok jetzt verstehe ich deine Frage warum er meint, dass die zwei genannten die besten wären.
Benutzeravatar
Tigger250390

Re: [Headunit] radio mit Touchscreen

Beitrag von Tigger250390 »

also danke erstmal für die antworten .

meiner meinung nach sind die die besten da sie beide dvd, usb , touch haben außerdem sollen sie schnell sein einen guten equalizer haben und vorallem halt sehr gute qualität !

desweiteren kann man für beide ein dvbt modul und navi modul nach kaufen was auch recht wichtig ist, aber nicht ausschlaggebend ;)

okay das sind so die dinge die für mich sehr wichtig sind !!
dvd , usb touch guter equalizer gehören zu den wichtigsten

wie gesagt dvbt un navi wäre schön aber nicht ausschlaggebend!
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: [Headunit] radio mit Touchscreen

Beitrag von SiMsound »

Na dann kommen wir der Sache doch schon mal näher. Alle deine wichtigen Kriterien gibt es eigentlich bei jedem Hersteller (touchscreen, DVD, USB). Somit bleibt noch der Equalizer das DVB-t und die Navigation. Dvb-t beispielsweise ist bei Alpine deutlich günstiger nachzurüsten als bei Kenwood. Die meisten Funktionen über das Touchscreen können sie auch. Auch die Navi ist günstiger als bei Kenwood (und deutlich besser als die Pioneer). Lediglich die Soundausstattung ist ab Werk recht mau bei Alpine. Da sind Kenwood und auch Pioneer deutlich besser. Dafür kann Alpine beim Kauf eines Prozessor mehr bieten als jeder andere. Bleibt noch Clarion. Preislich sehr attraktiv und im Grundpaket besser ausgestattet als die Konkurrenz. Dafür wird das Thema DVB-t eher stiefmütterlich behandelt. Es gibt
Zwar einen Tuner, der lässt sich aber nicht über das touchscreen bedienen. Dafür ist er günstiger als der aller Konkurenten. Wer noch mehr sparen will greift auf einen Drittanbieter zurück und kommt so noch günstiger an Dvb-t. Das gilt für alle Kandidaten.
Benutzeravatar
Tigger250390

Re: [Headunit] radio mit Touchscreen

Beitrag von Tigger250390 »

SiMsound hat geschrieben:Na dann kommen wir der Sache doch schon mal näher. Alle deine wichtigen Kriterien gibt es eigentlich bei jedem Hersteller (touchscreen, DVD, USB). Somit bleibt noch der Equalizer das DVB-t und die Navigation. Dvb-t beispielsweise ist bei Alpine deutlich günstiger nachzurüsten als bei Kenwood. Die meisten Funktionen über das Touchscreen können sie auch. Auch die Navi ist günstiger als bei Kenwood (und deutlich besser als die Pioneer). Lediglich die Soundausstattung ist ab Werk recht mau bei Alpine. Da sind Kenwood und auch Pioneer deutlich besser. Dafür kann Alpine beim Kauf eines Prozessor mehr bieten als jeder andere. Bleibt noch Clarion. Preislich sehr attraktiv und im Grundpaket besser ausgestattet als die Konkurrenz. Dafür wird das Thema DVB-t eher stiefmütterlich behandelt. Es gibt
Zwar einen Tuner, der lässt sich aber nicht über das touchscreen bedienen. Dafür ist er günstiger als der aller Konkurenten. Wer noch mehr sparen will greift auf einen Drittanbieter zurück und kommt so noch günstiger an Dvb-t. Das gilt für alle Kandidaten.




okay das klingt natürlich super erstmal danke die guten tipps aber du meintest du kennst auf jedenfall noch welche die deutlich besser sind als das pioneer und das kenwood und meine frage ob du mir einfach mal paar radios nennen kannst die besser findest ?
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: [Headunit] radio mit Touchscreen

Beitrag von SiMsound »

Nö mach ich nicht. Im Netz, besser gesagt hier im Forum gebe ich grundsätzlich keine Empfehlungen.
Antworten