Nun Hochtöner gesucht!

Welche Komponente ist die richtige für mich?

Moderator: TwoBeers

Benutzeravatar
Bari-87

Re: Nun Hochtöner gesucht!

Beitrag von Bari-87 »

Die 2802 von Eton hält einen 1 Ohm Betrieb aus. Da halte ich jede Wette. Auch wenn das Datenblatt von Eton etwas anderes sagt.
Das kann gut sein, aber ich denke da spielt der Impedanzverlauf des Chassis auch ne Rolle, ob die Schutzschaltung dann doch eingreift. Habs damals nie bei meiner probiert, da mann sie ja dann außerhalb der Spezifikation betreiben würde, und sie damals einfach zu neu dafür war :)
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: Nun Hochtöner gesucht!

Beitrag von SiMsound »

Bei Eton und bei Audison Endstufen kann man sich sowas trauen. Qualität merkt man halt. :D
Benutzeravatar
Tigraniac

Re: Nun Hochtöner gesucht!

Beitrag von Tigraniac »

Sooooo,kleines Update. Den X-Ion 12 Plus habe ich gekauft.Genauso wie die Eton PA 2802.
Nun bin ich grad das Gehäuse am planen.Es soll ein BR werden.Mit den Maßen die ich zur Verfügung habe ,komme ich auf knapp 41L. Der Woofer wird dann invers verbaut,um nicht noch mehr Volumen zu schlucken.Nun zu meiner Frage,denke Simsound hat mit dem Woofer einiges an Erfahrung,was für ein BR-Rohr soll ich verbauen (Maße) ?? Hab schon im Netz gesucht,finde aber ausser Umrechnern die mit Frequenzen arbeiten von denen ich nicht viel verstehe nicht wirklich was was mir weiterhilft. Danke schonmal!!!
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: Nun Hochtöner gesucht!

Beitrag von SiMsound »

Wat sacht denn die Audio System Homepage??
Benutzeravatar
Tigraniac

Re: Nun Hochtöner gesucht!

Beitrag von Tigraniac »

von den Angaben des Hertz Datenblatts zum Volumen für den HX wurde mir hier auch abgeraten,daher wollte ich darauf erstmal nicht vertrauen.Aber ich guck mal...
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: Nun Hochtöner gesucht!

Beitrag von SiMsound »

Auf die Audio System Daten kann man sich aber verlassen. Ich habe sie alle mal durchgerechnet und komme immer auf ähnliche Ergebnisse.
Benutzeravatar
Hoerns
Senior
Beiträge: 544
Registriert: Mo 2. Jun 2008, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Nun Hochtöner gesucht!

Beitrag von Hoerns »

Jap kann ich nur bestätigen! Das Volumen passt recht gut.
Wenn du "nur" den Bass antreiben willst schau mal nach ner X-ion 2 Kanal oder sowas in der Richtung. Die X-ion Stufen sind nicht übel.
Benutzeravatar
Tigraniac

Re: Nun Hochtöner gesucht!

Beitrag von Tigraniac »

Hab mir doch grad erst eine Eton PA 2802 gekauft ;) denke damit fahr ich ganz gut :D
Hast du den X-Ion drin? Ausm Hifi Forum hat einer der X-Ion vorhin mit WinISD berechnet und kommt sogar auf 60L Oo
Werd mich aber gleich nochmal an den Woofer Wizard setzen und ein bisschen mit meinen Maßen spielen damit ich auf die 48L komme.
Benutzeravatar
Tigraniac

Re: Nun Hochtöner gesucht!

Beitrag von Tigraniac »

Bin soweit fertig. Die Tage wird noch das alte Cinch entfernt und ein Micro Precision Cinch gelegt,und dann hat die Operation Subwoofer erstmal ein Ende :) läuft aber schonmal alles super :)
Dann gehts vorne noch was weiter. Mosconi ich kommeeeeeee :D

Bild
Benutzeravatar
Tigraniac

Re: Nun Hochtöner gesucht!

Beitrag von Tigraniac »

Tja,da der X-ion sein bestes tut,und meine ESK Hochtöner doch gut überschallt,suche ich nun neue Hochtöner.Abgesehen davon habe ich letztens ein Paar Audio System HTs für 39,- gehört,die klanglich um einiges geiler waren. Musik ist immernoch größtenteils Techno,und ab morgen wird das FS,und somit auch die HTs von einer Mosconi Gladen One 120.2 betrieben werden. Mein Budget setze ich mal bei 100€ an. Wenn es für ein paar Flocken mehr natürlich Quantensprünge im Klang gibt,dann bin ich auch für derartige Tipps dankbar!Wenns weniger als 100 ist ,ist es aber nicht schlimm :D ;)
Antworten