von Danrs82 (umbau auf Turbo)
Re: von Danrs82 (umbau auf Turbo)
Trotz allem muss ich dann nochmals fragen, warum du die Ventile nochmals einschleifst, wenn die schon gefräst wurden ??? Schlecht/schräg gefräst das die nicht 100% dicht waren ? Mit Vakuumpumpe auf Dichtigkeit geprüft, oder mit Sprit ?
Pass mit solchen Spielereien auf, sonst rutschen die Ventile zu tief.
Möglichkeit 1: Hydro packt das Ventilspiel nichtmehr, Ventil steht permanent etwas offen und verbrennt - eventuell sogar mitsammt dem Sitzring
Möglichkeit 2: Ventil hinten etwas kürzen, wodurch aber der gehärtete Schaft in Mitleidenschaft gezogen wird. Verbindungsstelle Hydro->Ventil ist nicht mehr i.O.
Möglichkeit 3: Ventilsitzringe RAUSfräsen, neue einpressen, neu fräsen auf richtige Ventiltiefe.
Pass mit solchen Spielereien auf, sonst rutschen die Ventile zu tief.
Möglichkeit 1: Hydro packt das Ventilspiel nichtmehr, Ventil steht permanent etwas offen und verbrennt - eventuell sogar mitsammt dem Sitzring
Möglichkeit 2: Ventil hinten etwas kürzen, wodurch aber der gehärtete Schaft in Mitleidenschaft gezogen wird. Verbindungsstelle Hydro->Ventil ist nicht mehr i.O.
Möglichkeit 3: Ventilsitzringe RAUSfräsen, neue einpressen, neu fräsen auf richtige Ventiltiefe.
neuer Turbolader
Nach dem ich mir leider mit der Antriebswelle die Öl zufuhr gekappt habe und den ersten Turbolader ohne Öl gefahren bin, musste ein neuer her. Bin dann gleich auf einen T28 Lader umgestiegen,



dieser hat ein sehr frühes ansprechverhalten und drückt bei 4500 Umdrehung schon 1,5 Bar, etwas viel weiß ich muss noch denn Bypass einstellen, aber Spass macht das ganze schon beim schalten.
Neuer Ölkühler und Ölfilterversatzplatte mit D10 Schläuchen wurde verbaut da nun gar kein platz mehr wahr für den Ölfilter.
Neuer 200 Zeller Kat
das frei Programmeirbare Steurgerät ist auch fast einsatzbereit.




dieser hat ein sehr frühes ansprechverhalten und drückt bei 4500 Umdrehung schon 1,5 Bar, etwas viel weiß ich muss noch denn Bypass einstellen, aber Spass macht das ganze schon beim schalten.
Neuer Ölkühler und Ölfilterversatzplatte mit D10 Schläuchen wurde verbaut da nun gar kein platz mehr wahr für den Ölfilter.
Neuer 200 Zeller Kat
das frei Programmeirbare Steurgerät ist auch fast einsatzbereit.

- alexausgoch
- Senior
- Beiträge: 714
- Registriert: Sa 7. Apr 2007, 17:43
- Kontaktdaten:
Re: von Danrs82 (umbau auf Turbo)
Find das ein sehr Interessantes Projekt! Schade das sich die meisten nur für Gfk Gelumpe und billig Xenon interessieren(Wo sie mal hier und da was gehört haben zwecks Eintragung bzw selber keinen Ahnung haben
...Mach weiter so und immer schön Fotos machen bzw mal ein Video Hochladen!!
gruß Alex

gruß Alex
Re: von Danrs82 (umbau auf Turbo)
hier mal eine kleine Testfahrt bei teillast für euch, den Ladedruck habe ich jetzt auf 1 Bar reduziert, da sonst nur noch die Reifen durchdrehen beim Gangwechsel,
http://www.youtube.com/watch?v=aotholLlRqE
bis 220 hatte ich ihn schon, bei 5500 U/min dann kam die Kurve
http://www.youtube.com/watch?v=aotholLlRqE
bis 220 hatte ich ihn schon, bei 5500 U/min dann kam die Kurve
- c20xe Lexmaul Ram
- Senior
- Beiträge: 1662
- Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28
Re: von Danrs82 (umbau auf Turbo)
Bin gespannt wie lange das ganze hält. Is ja quasi nur ne Frage der Zeit,bis sich die standart Pleuel bei über 1 Bar LD und 10.5:1 Verdichtung verabschieden 

Re: von Danrs82 (umbau auf Turbo)
Interessantes Projekt! Bin gespannt was draus wird!
Re: von Danrs82 (umbau auf Turbo)
c20xe Lexmaul Ram hat geschrieben:Bin gespannt wie lange das ganze hält. Is ja quasi nur ne Frage der Zeit,bis sich die standart Pleuel bei über 1 Bar LD und 10.5:1 Verdichtung verabschieden![]()
Hi!
Ich bin dann mal die Bank

Gruß
Micha
Re: von Danrs82 (umbau auf Turbo)
10,5 Verdichtung fahre ich nur leider nicht sondern 8,5:1 durch reduzierplatte und da es der c16xe Motor ist fallen viele Bauteile etwas stabiler aus, als beim Nachfolger. Da ich mich schon seit etwa 5 Jahren mit diesem Projekt beschäftige (Planung, Material, Umsetzung) muss ich mir, denke ich mal, von keinem hier dumm kommen lassen, die meinen nur weil sie mal eine Schürze angeschraubt haben, wäre sie die Tuningspecialisten.
Ich gehe dann mal ALL IN
Ich gehe dann mal ALL IN
Re: von Danrs82 (umbau auf Turbo)
Und wenn du das dann noch (beim nächsten mal) entspannt formulierst, ist es in Ordnung... Und da bisher von Verdichtungsreduzierung absolut nichts im Thread steht, war der Einwand ja irgendwie auch berechtigt.Danrs82 hat geschrieben:Da ich mich schon seit etwa 5 Jahren mit diesem Projekt beschäftige (Planung, Material, Umsetzung) muss ich mir, denke ich mal, von keinem hier dumm kommen lassen, die meinen nur weil sie mal eine Schürze angeschraubt haben, wäre sie die Tuningspecialisten.
Also bitte entspannt bleiben, damit der Thread hier nicht eskaliert (denn dann ist er zu).

Re: von Danrs82 (umbau auf Turbo)
zumal so ne ne platte auch nicht das gelbe vom ei ist.