Airbagleucht, Widerstand zu klein
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Airbagleucht, Widerstand zu klein
Hi, ich habe folgendes Problem mit meinem Wagen. Im November ist meine Airbagleuchte angegangen. Ich habe den Fehlerspeicher ausgelesen, folgende 2 Fehler:
Widerstand zu hoch
Widerstand zu klein
Da zeitgleich meine Hupe nicht mehr funktioniert hat, lag der Verdacht nah, dass der Schleifring defekt ist.
Den habe ich jetzt getauscht. Jetzt funktioniert mein Hupe wieder, aber die Airbagleuchte ist immer noch an. Allerdings wird jetzt nur noch der Fehler "Widerstand zu klein" gesetzt.
Ich habe jetzt ein bisschen die Suche bemüht, dort finde ich aber nur was zu Fehler Widerstand zu hoch.
Hat einer schon mal den gleichen Fehler gehabt?
Steuergerät hinüber? Gibt ja einige Fabrikate die mit extremer Kälte Probleme haben (meiner Meinung gehört da aber der Corsa bzw. Opel nicht zu)
Widerstand zu hoch
Widerstand zu klein
Da zeitgleich meine Hupe nicht mehr funktioniert hat, lag der Verdacht nah, dass der Schleifring defekt ist.
Den habe ich jetzt getauscht. Jetzt funktioniert mein Hupe wieder, aber die Airbagleuchte ist immer noch an. Allerdings wird jetzt nur noch der Fehler "Widerstand zu klein" gesetzt.
Ich habe jetzt ein bisschen die Suche bemüht, dort finde ich aber nur was zu Fehler Widerstand zu hoch.
Hat einer schon mal den gleichen Fehler gehabt?
Steuergerät hinüber? Gibt ja einige Fabrikate die mit extremer Kälte Probleme haben (meiner Meinung gehört da aber der Corsa bzw. Opel nicht zu)
Re: Airbagleucht, Widerstand zu klein
Fahr mal nach Opel und lass den Fehler löschen ich meine iwo mal mit bekommen zu haben das die airbagleuchte wenn sie einmal an war net einfach wieder ausgeht sondern der fehler gelöscht werden muss bei opel.
Re: Airbagleucht, Widerstand zu klein
denselben fehler hab ich auch beim rechten seitenairbag. anscheinend der stecker unterm sitz. gibt probleme wenn man den sitz häufiger verstellt (vor und zurück)
kannst ja mal alle stecker abziehen, kontaktspray rein oder sowas in der art, alles wieder ran und ab zum FOH zum löschen :P
mit glück isser dann weg
kannst ja mal alle stecker abziehen, kontaktspray rein oder sowas in der art, alles wieder ran und ab zum FOH zum löschen :P
mit glück isser dann weg
Re: Airbagleucht, Widerstand zu klein
normal musste den Fehler löschen lassen, sonst geht die Lampe nicht aus. Und eig. sollte der Fehler auch genauer deffiniert werden, also sprich wo der Widerstand nicht passt.
Re: Airbagleucht, Widerstand zu klein
Der Wagen hat nur einen Fahrerairbag.
Daher fallen die Stecker unter den Sitzen aus.
Gelöscht hab ich den schon mehrmals, kommt aber sofort wieder.
Daher fallen die Stecker unter den Sitzen aus.
Gelöscht hab ich den schon mehrmals, kommt aber sofort wieder.
Re: Airbagleucht, Widerstand zu klein
Wie lautet denn die FC Nummer?
Re: Airbagleucht, Widerstand zu klein
ich würds STG mal tauschen. Wenns ein Kabelbruch wär, dann ist der Widerstand zu groß. Wüsste nicht, was es sein sollte, damit der Widerstand zu klein ist.
Re: Airbagleucht, Widerstand zu klein
Fehler 32 existiertCapu hat geschrieben:Wie lautet denn die FC Nummer?
Fahrer Airbag Zündkreis Widerstand zu klein
Ich denke ich werde das dann machen. Aber evtl. hat ja noch jemand eine Idee, was die Ursache für den zu geringen Widerstand seien könnte.#Chris hat geschrieben:ich würds STG mal tauschen. Wenns ein Kabelbruch wär, dann ist der Widerstand zu groß. Wüsste nicht, was es sein sollte, damit der Widerstand zu klein ist.
Re: Airbagleucht, Widerstand zu klein
zu geringer widerstand deutet richtung kurzschluss. klemms stg und den airbag ab und mess durchgang / widerstand zwischen den beiden airbag kabeln. wenn da kein unendlicher widerstand herauskommt, haste irgendwo nen kurzschluss auf der leitung zum airbag.N.Corsa hat geschrieben:Ich denke ich werde das dann machen. Aber evtl. hat ja noch jemand eine Idee, was die Ursache für den zu geringen Widerstand seien könnte.
andernfalls is entweder das stg oder der airbag kaputt.
Re: Airbagleucht, Widerstand zu klein
Kannst ja mal die Fehlerliste Schritt für Schritt durchgehen.