x14xe leistungsverlust. Update fehler gefunden und behoben...
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
x14xe leistungsverlust. Update fehler gefunden und behoben...
so hoffe das ich jetzt mehr infos bekomme .
habe nen b corsa x14xe bevor ich vieles gewechselt habe hatter wer wenn er warm war leistungsverlust.
laut aussage des vorbesitzers, sagte den ihre werkstatt das es der zylinderkopf sei.
so darauf habe ich gehört und er hat heute von mir ein komplett neuen zylinderkopf bekommen mit neuer ansaugbrücke + drosselklappe und sämtlichen dichtungen und auch ein neuen abgaskrümer + lambda sonde.
doch er hat immer noch diesen leistungs verlust nur das er schneller warm wird als vorher. er qualmt auch wie vorher noch etwas stärker.
ich habe alles befolgt wie öl auf die kolben kippen um zu schauen ob was durch sickert wegen kolben ringe, es ist auch kein kolben im ars.....
der leistungsverlust macht sich so bemerkbar , wenn ich normal gas gebe und die kuplung ganz ganz ganz langsam kommen lasse geht er ganz normal vorwärts, doch wenn ich einfach vollgas gebe dan tackert er wie sau aber nichts , es hört sich so an als wäre ich ein tracktor......
ihr was das noch sein könnte ?
achso agr ventil ist auch ein neues wie auch nocken sensor, einspritzdüsen und halt alles was am zylinderkopf verschraubt wird. also muss es doch irgendwo vom rupf kommen oder ????
habe nen b corsa x14xe bevor ich vieles gewechselt habe hatter wer wenn er warm war leistungsverlust.
laut aussage des vorbesitzers, sagte den ihre werkstatt das es der zylinderkopf sei.
so darauf habe ich gehört und er hat heute von mir ein komplett neuen zylinderkopf bekommen mit neuer ansaugbrücke + drosselklappe und sämtlichen dichtungen und auch ein neuen abgaskrümer + lambda sonde.
doch er hat immer noch diesen leistungs verlust nur das er schneller warm wird als vorher. er qualmt auch wie vorher noch etwas stärker.
ich habe alles befolgt wie öl auf die kolben kippen um zu schauen ob was durch sickert wegen kolben ringe, es ist auch kein kolben im ars.....
der leistungsverlust macht sich so bemerkbar , wenn ich normal gas gebe und die kuplung ganz ganz ganz langsam kommen lasse geht er ganz normal vorwärts, doch wenn ich einfach vollgas gebe dan tackert er wie sau aber nichts , es hört sich so an als wäre ich ein tracktor......
ihr was das noch sein könnte ?
achso agr ventil ist auch ein neues wie auch nocken sensor, einspritzdüsen und halt alles was am zylinderkopf verschraubt wird. also muss es doch irgendwo vom rupf kommen oder ????
Re: x14xe leistungsverlust. Update fehler gefunden und behoben...
haste mal kompression getestet ob der gleichbleibende kompression auf allenvier zylinden hat???
wenn nicht haste genau wie ich ein ventil verbrannt oder die ventilschaftdichtungen oder sogar die kolbenringe verbrannt dazu muss aber erst mal die kompression getestet werden um dies ausschließen zu können oder nicht
haste mal den ölstand überprüft???
frisst der öl??? musst du in unregelmäßigen oder regelmäßigen abständen öl nachkippen???
schau mal auf meinem profil da siehst du nämlich das ich momentan auch ein ventil beim x16xe verbrannt habe
der x14xe ist aber identisch mit dem x16xe von daher gleiche symptome
wenn nicht haste genau wie ich ein ventil verbrannt oder die ventilschaftdichtungen oder sogar die kolbenringe verbrannt dazu muss aber erst mal die kompression getestet werden um dies ausschließen zu können oder nicht
haste mal den ölstand überprüft???
frisst der öl??? musst du in unregelmäßigen oder regelmäßigen abständen öl nachkippen???
schau mal auf meinem profil da siehst du nämlich das ich momentan auch ein ventil beim x16xe verbrannt habe
der x14xe ist aber identisch mit dem x16xe von daher gleiche symptome
Re: x14xe leistungsverlust. Update fehler gefunden und behoben...
nein also komperession habe ich nicht testen lassen das hat der vorbesitzer wo das problem auftrat.
und da war alles okay ich selber kann es nicht sehen ob er öl frisst also verbrennt doch ich denke es mir einfach weil wasser bleibt gleich nur öl weiß ich nicht da ich es nicht sehen kann weil ich das auto erst seid vorgestern habe doch er qualmt halt weiß bläulich riecht auch nicht sehr schön also nicht nach standart abgas.
was kommt denn beim 16v für öl rein 10w40 ??? weil ich finde das öl was vom messtab ist, ist sehr dünnflüssig
und da war alles okay ich selber kann es nicht sehen ob er öl frisst also verbrennt doch ich denke es mir einfach weil wasser bleibt gleich nur öl weiß ich nicht da ich es nicht sehen kann weil ich das auto erst seid vorgestern habe doch er qualmt halt weiß bläulich riecht auch nicht sehr schön also nicht nach standart abgas.
was kommt denn beim 16v für öl rein 10w40 ??? weil ich finde das öl was vom messtab ist, ist sehr dünnflüssig
Re: x14xe leistungsverlust. Update fehler gefunden und behoben...
10w40 steht auch 100.000x in der Sufu...
Re: x14xe leistungsverlust. Update fehler gefunden und behoben...
Fahre meinen mit 0W40 ist ein Z18XE. Mein Tip ist eher Kolbenringe da er nicht unbedingt Qualmt von Ventilschaftringen.
Nimmst du denn den Kopf runter? Ich hatte mal einen Fall da war das Fahrzeug auch stark am Qualmen trotz neuer Kopfdichtung, Kopf wieder runter Öl auf die Kolben gegossen und aufeinmal war an einem das Öl weg. Also Kolben raus und siehe da, gerissen und in 2 teile gebrochen. An der Zylinderlaufbahn war keine beschädigung, neuer Kolben rein und alles war wieder gut.
Oder er spritzt einfach zuviel Krafstoff ein. Tempfühler fürs Steuergerät vielleicht defekt.
Nimmst du denn den Kopf runter? Ich hatte mal einen Fall da war das Fahrzeug auch stark am Qualmen trotz neuer Kopfdichtung, Kopf wieder runter Öl auf die Kolben gegossen und aufeinmal war an einem das Öl weg. Also Kolben raus und siehe da, gerissen und in 2 teile gebrochen. An der Zylinderlaufbahn war keine beschädigung, neuer Kolben rein und alles war wieder gut.
Oder er spritzt einfach zuviel Krafstoff ein. Tempfühler fürs Steuergerät vielleicht defekt.
Re: x14xe leistungsverlust. Update fehler gefunden und behoben...
dann tu dir selber nen gefallen und lass mal die kompression testen damit du weiter suchen kannst nach fehlern weil es bringt nix wenn du jetzt rätselst und im enddefekt der zylinderkopf doch ab muss
bei mir wie gesagt war ein ventil verbrannt der hatte aufm 3te zylinder keine kompression bzw sehr niedrig und joa hat gequalmt wie sau
bei mir wie gesagt war ein ventil verbrannt der hatte aufm 3te zylinder keine kompression bzw sehr niedrig und joa hat gequalmt wie sau
Re: x14xe leistungsverlust. Update fehler gefunden und behoben...
@corex ja das habe ich dann auch gefunden.... bin auch einer der vorher die sufu benutzt....
@hell woran merke ich das er zuviel einspritzt ???
und der kopf wird noch runtergenommen ja aber erst wenn die kompletten dichtungen da sind.
werde dann die öl variante mal ausprobieren.
aber glaube weniger das es das ist weil, er vom vorbesitzer komplett in der werkstadt überprüft wurde und die sagten der fehler liegt am zylinderkopf und wenn es qualmt dann frisst er wasser oder öl je nach dem wie die farbe des qualm ist...
@hell woran merke ich das er zuviel einspritzt ???
und der kopf wird noch runtergenommen ja aber erst wenn die kompletten dichtungen da sind.
werde dann die öl variante mal ausprobieren.
aber glaube weniger das es das ist weil, er vom vorbesitzer komplett in der werkstadt überprüft wurde und die sagten der fehler liegt am zylinderkopf und wenn es qualmt dann frisst er wasser oder öl je nach dem wie die farbe des qualm ist...
Re: x14xe leistungsverlust. Update fehler gefunden und behoben...
also in deinem fall würde ich wie gesagt sagen das es ein spiel mit dem öl ist weil wenn du sagst das das kühlwasser drin bleibt verbrennt der definitiv öl
also kopf runter und direkt neue kolbenringe rein wenn du den so oder so ab hast kannste auch direkt alles neu abdichten
ventilschaftdichtungen würde ich auch direkt neu machen die gehen bei dem motor liebend gerne kaputt
mach den kopf mal runter und dann kannste weiter sehen was anbach ist
und guck dir dann die ventile mal genau an wenn da ein ventil ein stück weg hat dann ist das definitiv verbrannt kannste das auch direkt ersetzen
is eigentlich wenn du alles an werkzeug da hast ne leichte arbeit
und wie Hell schon sagte vergiss nicht zu gucken ob die kolben alle in ordnung sind
also kopf runter und direkt neue kolbenringe rein wenn du den so oder so ab hast kannste auch direkt alles neu abdichten
ventilschaftdichtungen würde ich auch direkt neu machen die gehen bei dem motor liebend gerne kaputt
mach den kopf mal runter und dann kannste weiter sehen was anbach ist
und guck dir dann die ventile mal genau an wenn da ein ventil ein stück weg hat dann ist das definitiv verbrannt kannste das auch direkt ersetzen
is eigentlich wenn du alles an werkzeug da hast ne leichte arbeit
und wie Hell schon sagte vergiss nicht zu gucken ob die kolben alle in ordnung sind
Re: x14xe leistungsverlust. Update fehler gefunden und behoben...
so mal nen update also ich habe ihn vorhin noch mal gefahren !!!!
kalt zieht er wie die hölle und kurz vor 90 grad ist vorbei er brüllt zwar auf wie ein großer trotzdem kommt er dann nicht mehr aus dem arsch die drehzahl ist trotzdem normal.
ich muss sagen das ich vergessen habe das er ganzschön viel wasser aus dem auspuff verliert also für kodenswasser ganz schön viel
alles merkwürdig
kalt zieht er wie die hölle und kurz vor 90 grad ist vorbei er brüllt zwar auf wie ein großer trotzdem kommt er dann nicht mehr aus dem arsch die drehzahl ist trotzdem normal.
ich muss sagen das ich vergessen habe das er ganzschön viel wasser aus dem auspuff verliert also für kodenswasser ganz schön viel
alles merkwürdig
Re: x14xe leistungsverlust. Update fehler gefunden und behoben...
Ich find lustig das noch keiner nach der Laufleistung von dem Motor gefragt hat...
Kalt zieht er wie hölle? Definiere "Kalt"
Achja und das ein Auto qualmt wenns drausen Minusgrade hat ist eigentlich auch nichts neues!
Kalt zieht er wie hölle? Definiere "Kalt"
Achja und das ein Auto qualmt wenns drausen Minusgrade hat ist eigentlich auch nichts neues!