C14NZ - Leistungsverlust - Komisches ZK Bild & Co.
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: C14NZ - Leistungsverlust - Komisches ZK Bild & Co.
Warum den Kat erneuern?
Die Messung der Lambdasonde läuft vor dem Kat, wenn der nicht völlig zu ist und den Motor abschnürt, dann ist das egal.
Wie schaut es denn aus mit einer Abgasmessung?
Die Messung der Lambdasonde läuft vor dem Kat, wenn der nicht völlig zu ist und den Motor abschnürt, dann ist das egal.
Wie schaut es denn aus mit einer Abgasmessung?
Re: C14NZ - Leistungsverlust - Komisches ZK Bild & Co.
Das ist ja meine Vermutung!
Da alle Bleche am Abgasstrang in Ordnung sind und ich ein fürchterliches Scheppern aus Richtung Kat habe, vermute ich mal das eben der zusammengefallen ist.
Den sobald ich Gas gebe geht der Motor in die Knie!
Ich kann jetzt auch günstig an einen gebrauchten Kat kommen der noch in Ordnung ist, daher ist der finanzielle Aufwand dafür nicht ganz so groß!
Eine Abgasuntersuchung würde ich jetzt eh nicht hinkriegen, da ich die Drehzahl nicht über 1500 bis 2000 Umdrehungen bekomme.
Da alle Bleche am Abgasstrang in Ordnung sind und ich ein fürchterliches Scheppern aus Richtung Kat habe, vermute ich mal das eben der zusammengefallen ist.
Den sobald ich Gas gebe geht der Motor in die Knie!
Ich kann jetzt auch günstig an einen gebrauchten Kat kommen der noch in Ordnung ist, daher ist der finanzielle Aufwand dafür nicht ganz so groß!
Eine Abgasuntersuchung würde ich jetzt eh nicht hinkriegen, da ich die Drehzahl nicht über 1500 bis 2000 Umdrehungen bekomme.
Re: C14NZ - Leistungsverlust - Komisches ZK Bild & Co.
Da meld ich mich mal mit Neuigkeiten zum Thema wieder!
Ich habe heute den Kat gewechselt und noch ein paar Servicearbeiten durchgeführt.
Was soll ich sagen!?
Ich könnte schreien!
Jetzt ist der Abgasstrang wieder frei, aber vermutlich hab ich mir die Kopfdichtung wegen des verstopften Kat`s zerschossen.
Der läuft jetzt wie ein Sack Nüsse. Er nimmt zwar Gas an und dreht auch einigermaßen hoch, aber wenn ich die Stecker der Zündkerzen von Zylinder 2 und 3 ziehe, passiert rein gar nichts!
Naja, dann werd ich mal nächste Woche das Motörchen zerpflücken und schauen was ich noch retten kann!
Ach ja, den alten Kat hat`s zerbröselt. Also war meine Vermutung doch richtig!
Ich werde mal weiter Bericht erstatten!
Ich habe heute den Kat gewechselt und noch ein paar Servicearbeiten durchgeführt.
Was soll ich sagen!?
Ich könnte schreien!

Jetzt ist der Abgasstrang wieder frei, aber vermutlich hab ich mir die Kopfdichtung wegen des verstopften Kat`s zerschossen.
Der läuft jetzt wie ein Sack Nüsse. Er nimmt zwar Gas an und dreht auch einigermaßen hoch, aber wenn ich die Stecker der Zündkerzen von Zylinder 2 und 3 ziehe, passiert rein gar nichts!

Naja, dann werd ich mal nächste Woche das Motörchen zerpflücken und schauen was ich noch retten kann!
Ach ja, den alten Kat hat`s zerbröselt. Also war meine Vermutung doch richtig!
Ich werde mal weiter Bericht erstatten!

Re: C14NZ - Leistungsverlust - Komisches ZK Bild & Co.
ich habe zwar nicht das prob gehabt aber wie ich gelesen habe das er sich wenn ihr gas gibt so verschluckt und dann sich wieder einkriegt.
sowas hatte ich mal gehabt meine zündkabel waren auch neu doch unerklärlicher weise hat sich bei einem kabel wasser einschleichen können und somit verlor er ab und zu den zündfunken auf dem pott wo das kabel hin ging .
also sone tips wie mit wasser auspülen finger weg alle zünd kabel abnehmen und übernacht in nähe der heizung trocknen lassen falls wasser drin sein sollte......
ist nur ein tip vllt hilf er euch ja weiter wenn nicht noch viel erfolg beim fehler finden
sowas hatte ich mal gehabt meine zündkabel waren auch neu doch unerklärlicher weise hat sich bei einem kabel wasser einschleichen können und somit verlor er ab und zu den zündfunken auf dem pott wo das kabel hin ging .
also sone tips wie mit wasser auspülen finger weg alle zünd kabel abnehmen und übernacht in nähe der heizung trocknen lassen falls wasser drin sein sollte......
ist nur ein tip vllt hilf er euch ja weiter wenn nicht noch viel erfolg beim fehler finden
Re: C14NZ - Leistungsverlust - Komisches ZK Bild & Co.
So!
Mal ein kleiner Zwischenbericht.
Ich hab am WE den Zylinderkopf demontiert. Na was soll ich sagen!?
Alles halb so schlimm. Die Kolben und Ringe sind i. O., nur die Kopfdichtung machte einen nicht mehr so fitten Eindruck.
Was allerdings ein wenig seltsam ist, das an der Dichtung zwischen erstem und zweiten, bzw. dritten und vierten Zylinder die Dichtung vermutlich undicht war. Die Dichtung ist an diesen Stellen schwarz verfärbt.
Das passt irgendwie nicht mit dem Symptom zusammen, das sich beim abziehen der ZK-Stecker von zweiten und dritten Zylinder nichts am Motorlauf verändert hat.
Jetzt warte ich erstmal auf die bestellten Ersatzteile und mal sehen was sich nach dem Zusammenbau positives getan hat!
Mal ein kleiner Zwischenbericht.
Ich hab am WE den Zylinderkopf demontiert. Na was soll ich sagen!?
Alles halb so schlimm. Die Kolben und Ringe sind i. O., nur die Kopfdichtung machte einen nicht mehr so fitten Eindruck.
Was allerdings ein wenig seltsam ist, das an der Dichtung zwischen erstem und zweiten, bzw. dritten und vierten Zylinder die Dichtung vermutlich undicht war. Die Dichtung ist an diesen Stellen schwarz verfärbt.
Das passt irgendwie nicht mit dem Symptom zusammen, das sich beim abziehen der ZK-Stecker von zweiten und dritten Zylinder nichts am Motorlauf verändert hat.

Jetzt warte ich erstmal auf die bestellten Ersatzteile und mal sehen was sich nach dem Zusammenbau positives getan hat!
Re: C14NZ - Leistungsverlust - Komisches ZK Bild & Co.
Nächster Lagebericht! 
Ich hab am WE alles wieder zusammengeschraubt.
Der Motor läuft, allerdings krieg ich auf zwei Zylindern keinen richtigen Zündfunken!
Da ich die Zündkabel, Verteilerläufer- und kappe erneuert habe, denke ich mal das der Verteiler selbst auch einen weg hat!
Ich hab dann gleich noch die Kompression geprüft, die auf allen Zylindern wunderbare 10 bar angibt!
Wenigstens etwas Positives!
Also noch schnell in der Bucht einen neuen Verteiler besorgt und dann mal sehen ob der Hobel dann wieder rennt!

Ich hab am WE alles wieder zusammengeschraubt.
Der Motor läuft, allerdings krieg ich auf zwei Zylindern keinen richtigen Zündfunken!
Da ich die Zündkabel, Verteilerläufer- und kappe erneuert habe, denke ich mal das der Verteiler selbst auch einen weg hat!
Ich hab dann gleich noch die Kompression geprüft, die auf allen Zylindern wunderbare 10 bar angibt!

Also noch schnell in der Bucht einen neuen Verteiler besorgt und dann mal sehen ob der Hobel dann wieder rennt!

Geschafft!!!
Endlich läuft das kleine Dreckstück wieder.
Wer bringt in Verbindung, das mit einem defekten Kat und einer dadurch zerschossenen Kopfdichtung, gleich auch mal der Verteiler den Geist aufgibt!?
Naja, war halt eine Verkettung von mehreren Defekten. Aber jetzt läuft das Motörchen wieder. Und dank vielen erneuerten Verschleißteilen hoffentlich auch noch seeeeeehr lang!
Naja, mindestens zwei Jahre noch.
Dann geht der als Youngtimer durch!
Jetzt müssen nur noch zwei neue Reifen vorne drauf, dann kann meine Frau endlich wieder mit ihrem kleinen Teufel auf die Strasse!
Wer bringt in Verbindung, das mit einem defekten Kat und einer dadurch zerschossenen Kopfdichtung, gleich auch mal der Verteiler den Geist aufgibt!?

Naja, war halt eine Verkettung von mehreren Defekten. Aber jetzt läuft das Motörchen wieder. Und dank vielen erneuerten Verschleißteilen hoffentlich auch noch seeeeeehr lang!

Dann geht der als Youngtimer durch!

Jetzt müssen nur noch zwei neue Reifen vorne drauf, dann kann meine Frau endlich wieder mit ihrem kleinen Teufel auf die Strasse!

Re: C14NZ - Leistungsverlust - Komisches ZK Bild & Co.
Naja... An den hat wohl keiner mehr gedacht weil du selber vor 2 Monaten schon davon gesprochen hast den zu tauschen...
Re: C14NZ - Leistungsverlust - Komisches ZK Bild & Co.
hallo leute!!!
Ich habe auch so ein Problem....
Corsa B 1995 1,4i
Ich habe gemerkt dass ich nach ka 1-2 km leistungsverlust habe....
direkt nach einem Kaltstart läuft er wunderbar und zieht wie eine Kuh...
sobald wie gesagt 1-2 km gefahren wurde und ich einen gangwechsel habe und beschleunigen will hat er wie so ein leistungsloch, wie wenn er erst überlegen müsste was er jetzt eig machen soll...
Ich sag euch mal was ich alles schon gemacht habe...
Lambdasonde getauscht
Ansaugdrucksensor getauscht
Temperatursensor getauscht (der fürs Steuergerät)
Ventildeckeldichtung getauscht
neue Kerzen
Leerlaufregler wurde gereingt (in WD40)
und Zündkabel sehen noch gut aus....
Kühlflüssigkeit wurde auch getauscht..
Was ich dazu sagen muss....der Vorbesitzer meinte dass da mal vor 2 Jahren die Zylinderkopfdichtung runter war...und die auch von Opel gemacht wurde...
Vllt kann mir ja jemand helfen...
Kann es wirklich der kat sein?
mfg
Ich habe auch so ein Problem....
Corsa B 1995 1,4i
Ich habe gemerkt dass ich nach ka 1-2 km leistungsverlust habe....
direkt nach einem Kaltstart läuft er wunderbar und zieht wie eine Kuh...
sobald wie gesagt 1-2 km gefahren wurde und ich einen gangwechsel habe und beschleunigen will hat er wie so ein leistungsloch, wie wenn er erst überlegen müsste was er jetzt eig machen soll...
Ich sag euch mal was ich alles schon gemacht habe...
Lambdasonde getauscht
Ansaugdrucksensor getauscht
Temperatursensor getauscht (der fürs Steuergerät)
Ventildeckeldichtung getauscht
neue Kerzen
Leerlaufregler wurde gereingt (in WD40)
und Zündkabel sehen noch gut aus....
Kühlflüssigkeit wurde auch getauscht..
Was ich dazu sagen muss....der Vorbesitzer meinte dass da mal vor 2 Jahren die Zylinderkopfdichtung runter war...und die auch von Opel gemacht wurde...
Vllt kann mir ja jemand helfen...
Kann es wirklich der kat sein?
mfg
Re: C14NZ - Leistungsverlust - Komisches ZK Bild & Co.
Wenn es der Kat wäre, würde das auch im kalten Zustand ein Problem sein. Wird ein Fehlercode gesetzt? Ist die Zündung noch richtig eingestellt und/oder ist der Zündverteiler in Ordnung?