Tankstellen reise nach Jerusalem

Alles was nirgendwo anders hinpasst.
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Tankstellen reise nach Jerusalem

Beitrag von Zero »

Ich Tank E10 im X14XE Wintercorsa, iss doch scheissegal ob da jetz 5% mehr oder weniger Ethanol drin sind wie zuvor.

Habe aber auch schon festgestellt das die mehrheit lieber das Super+ Tanken. Das Super mit 5% Ethanol soll doch komplett vom Markt verschwinden so weit ich weiss ergo entweder ab sofort immer Super+ oder E10 :P
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: Tankstellen reise nach Jerusalem

Beitrag von TBX »

kommt doch preislich aufs gleiche raus, ob man super+ oder e10 tankt. super+ kostet mehr, mit e10 verbrauchste mehr. unterm strich wurscht. nur is super+ der bessere sprit.
<ironie>
ich finds toll, das wir für die umwelt (für was sonst?) diesen tollen beitrag leisten dürfen. das bisschen, was das nun mehr kostet macht doch nix, oder?
</ironie>
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Tankstellen reise nach Jerusalem

Beitrag von Capu »

Das Problem an dem ganzen ist in meinen Augen weder die Qualität des Sprit´s noch der 0815-Verbraucher... Mir fehlt beim Öko ganz klar das Öko! Bio heißt beim E10 ja in erster Linie das der Alkoholanteil aus Biostoffen hergestellt wurde. Soweit so gut. Damit die Produkte auch umweltverträglich in Deutschland angebaut werden, dafür gibt es eine s.g. Nachhaltigkeitsverordnung (keine Monokultur, Dünger etc...), auch gut... Dummerweise benötigen wir dank dieser EU Verordnung soviel Ethanol das wir das in der Menge nicht selber herstellen können... Darum wird das Zeug importiert. Laut Verordnung muss das importierte Ethanol auch der Nachhaltigkeitsverordnung entsprechen... So hat z.B. Brasilien (Weltgrößter Ethanolhersteller aus Zuckerrohr) extra Flächen geschaffen die dieser Verordnung entsprechen und sie das Zeug bei uns Verkaufen können... Für ihren eigenen heimischen Markt brauchen sie das natürlich nicht, für den Eigenbedarf wird dann wieder nen Stück Regenwald gefällt oder sonstige "Späße". Und dann ist nix mehr mit Bio oder Öko... Zumal die Ökobilanz des ganzen eh fraglich ist...
Der Ansatz ist gut und sicher auch nicht falsch... Aber das ganze ist nicht zuende gedacht und einer von den vielen politischen Schnellschüssen...
Benutzeravatar
eXTasY
Senior
Beiträge: 717
Registriert: Di 8. Aug 2006, 23:21
Kontaktdaten:

Re: Tankstellen reise nach Jerusalem

Beitrag von eXTasY »

Bei mir kommt auch kein E10 Fusel ins Auto!

Da tank ich eher Super+ in meinen 3 Zyli bevor ich noch weniger Leistung habe!
Da machen es die 8 ct pro Liter Unterschied auch nimmer gar fett.

Habe heute morgen in der Zeitung erst gelesen dass der Verband der Ölkonzerne doch an alle AUtofahrer aufruft mit dem E10 tanken richtig anzufangen, da die Tanks des E10 Sprits fast überlaufen und "Normal"-Super und Super+ fast nicht mehr vorhanden ist.
Ja und?
Dann solln sie es mal schön weiter produzieren und zum Verbraucher mal stehen.

Was nützt denn ein "Biosprit" wenn man ca. 2,5% mehr verbraucht, dadurch wieder mehr CO2 ausgestoßen wird uuund bei der Produktion einen enormen CO2-Ausstoß besitzt?
Nichts!
Also schön weiter Super E5 bzw. Super+ tanken!

MFG
eX
Benutzeravatar
Gladbacher
Senior
Beiträge: 557
Registriert: Do 20. Mär 2008, 11:55

Re: Tankstellen reise nach Jerusalem

Beitrag von Gladbacher »

gerade an einer esso tankstelle vorbei gefahren

Diesel 1,44
E10 1,44
Super 1,52
Super + 1,52
Benutzeravatar
Ronson001
Senior
Beiträge: 2005
Registriert: Di 31. Jul 2007, 16:04

Re: Tankstellen reise nach Jerusalem

Beitrag von Ronson001 »

Solange super und e10 hier bei uns gleich viel kostet kanns nja keine probs geben :)
Benutzeravatar
K-Mille-T
Mitglied
Beiträge: 88
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 15:23

Re: Tankstellen reise nach Jerusalem

Beitrag von K-Mille-T »

Bei uns gibt es gar kein Super mehr. Nur noch folgendes:

Super E10
Super Plus
Ultimate/V-Power/Whatever
Diesel
Ultimate/V-Power/Whatever-Diesel

Keine einzige Tankstelle in der ich in den letzten 2 Wochen vorbeigekommen bin hat noch normales Super im Angebot. Wo wohnt ihr denn alle, das ihr das zeugs noch bekommt?

Ich hab zwar auch ein Steuergerät für E85 drin (noch vom Vorbesitzer) aber hab das ganze nach zwei Tankfüllungen wieder beendet. Auto stinkt wie eine Schnappsbrennerei, springt morgens nicht an, läuft unrund, zieht schlechter und verbraucht über 10 Liter/km (C14SE). Je weniger Bio-Ethanol da im Sprit drin ist, desto lieber.

Ich tank jetzt Super Plus.

mfg
K-Mille-T
Benutzeravatar
Corsab1200

Re: Tankstellen reise nach Jerusalem

Beitrag von Corsab1200 »

Gladbacher hat geschrieben:gerade an einer esso tankstelle vorbei gefahren

Diesel 1,44
E10 1,44
Super 1,52
Super + 1,52
Das geht ja noch :D Also die Tage hatten wir für Super 1,57 und Super+ 1,65 ^^
Aber selbst bei dem Preis greif ich weiter zum Super+ ;) Gestern Abend konnte ich super+ für günstige 1,61 tanken :P
Ansonsten bleibt einem ja die Tankstellen reise nach Jerusalem um nen günstigen kurs für Super+ zu finden :D
Benutzeravatar
Gladbacher
Senior
Beiträge: 557
Registriert: Do 20. Mär 2008, 11:55

Re: Tankstellen reise nach Jerusalem

Beitrag von Gladbacher »

ja die benzinpreise waren hier auch schon auf 1,70 für super plus

aber die unterschiede find ich toll^^
diesel = E10
super = super plus+
Benutzeravatar
TiggaS93
Senior
Beiträge: 1188
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:02

Re: Tankstellen reise nach Jerusalem

Beitrag von TiggaS93 »

"Experten" sagen ja für Sommer 2011 Spritpreise in Höhe von 2 Euro je Liter vorraus, wenn die Preisentwicklung so weiter geht, mal sehen was da noch kommt ... ich zumindest tanke weiter Super (gibts hier noch mehr als genug ^^) oder später dann halt mal Super+
Antworten