Kaufberatung. Welches Fahrwerk in meinen Corsa?

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Corsal0ve

Kaufberatung. Welches Fahrwerk in meinen Corsa?

Beitrag von Corsal0ve »

Hallo liebes Forum :P

ich wollte mich mal erkundigen was ihr mir für ein Fahrwerk empfehlen könnt, das so im Preisbereich von 200-300 € liegt.

Hoffe auf viele antworten.
Benutzeravatar
GabberCorsa
Senior
Beiträge: 525
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:14

Re: Kaufberatung. Welches Fahrwerk in meinen Corsa?

Beitrag von GabberCorsa »

In dieser Preisspanne gibbet eigentlich nur Müll... Spar lieber noch ein paar Monate und hol dir was anständiges...

Aber wenn du trotzdem in der Preisspanne was suchst dann schau mal bei FK-Automotive oder TA-Technix wobei ich dann doch eher zu FK tendieren würde... Ist etwas besser als TA-Technix
Benutzeravatar
Ronson001
Senior
Beiträge: 2005
Registriert: Di 31. Jul 2007, 16:04

Re: Kaufberatung. Welches Fahrwerk in meinen Corsa?

Beitrag von Ronson001 »

in dem preisbereich kann es nur das vogtland juniorkit sein. kein fk und vor allem kein ta-fahrmichtot.
Benutzeravatar
Extrem B

Re: Kaufberatung. Welches Fahrwerk in meinen Corsa?

Beitrag von Extrem B »

Da muss ich euch weidersprechen sorry. In meinem Corsa A hab ich nen TA- Technix drinnen un das is brett hart und richtig gut für den Preis.

Allerdings bei später geplanten Motorumbauten solltest du wirklich noch was sparen. In meinem Corsa B hab ich n Weitec drinnen das is sehr gut und brett hart
Benutzeravatar
Corsa B ST

Re: Kaufberatung. Welches Fahrwerk in meinen Corsa?

Beitrag von Corsa B ST »

kann da Extrem B recht geben. Ich fahre selbst Weitec, das Ultra GT für 364€ und bin sehr zufrieden damit :thumsup:
Benutzeravatar
Ronson001
Senior
Beiträge: 2005
Registriert: Di 31. Jul 2007, 16:04

Re: Kaufberatung. Welches Fahrwerk in meinen Corsa?

Beitrag von Ronson001 »

Extrem B hat geschrieben:Da muss ich euch weidersprechen sorry. In meinem Corsa A hab ich nen TA- Technix drinnen un das is brett hart und richtig gut für den Preis.

Allerdings bei später geplanten Motorumbauten solltest du wirklich noch was sparen. In meinem Corsa B hab ich n Weitec drinnen das is sehr gut und brett hart
jetzt bin ich gespannt was bretthart mit sportlichkeit zu tun hat. niemand, der wert auf qualität legt, möchte eine bretthart-edition.
deshalb sind sie ja so billig.. bretthart ist mist.
Benutzeravatar
wurf
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 18:36

Re: Kaufberatung. Welches Fahrwerk in meinen Corsa?

Beitrag von wurf »

hey

also ich selber hab schon des öfteren gehört das sie federn von weitec nachsacken!
Benutzeravatar
Extrem B

Re: Kaufberatung. Welches Fahrwerk in meinen Corsa?

Beitrag von Extrem B »

Also ich fahr das Ultra GT Fahrwerk seit 2 jahren. Is n bissel nachgesackt jops.

@ Ronson001
Kommt drauf an ob man es hart mag oder doch eher badewannen like, trotz tieverlegung.
Dazu kurz: Hab in meinem Vectra n H&R Fahwerk drinnen und bin da sehr enttäscht weil der zwar tief aber ne badewanne is
Benutzeravatar
Corsal0ve

Re: Kaufberatung. Welches Fahrwerk in meinen Corsa?

Beitrag von Corsal0ve »

Danke Leute erstmal für die Schnellen Antworten (:

Also Motorumbau ist denk ich mal für nächstes Jahr geplant. Soll wohl wenn der X16xe werden.

naja ab welcher Preisspanne können wir denn von wirklich guter Qualität sprechen?
Benutzeravatar
Ronson001
Senior
Beiträge: 2005
Registriert: Di 31. Jul 2007, 16:04

Re: Kaufberatung. Welches Fahrwerk in meinen Corsa?

Beitrag von Ronson001 »

350-400€ für ein sportfahrwerk ohne gewinde. schau dich halt um wenn du auf qualität setzt. H&R, Koni, KW, Eibach, Bilstein, KAW.

@extrem b
Jeder hat natürlich ein anderes Popo-Meter. Es ist aber schon etwas seltsam, dass viele eben die Qualität schätzen und daher es genau andersherum mögen, wie du selbst.
Antworten