tigra z20let Stoßaufladungskrümmer

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Potzblitz

Re: tigra z20let Stoßaufladungskrümmer

Beitrag von Potzblitz »

Schon mal dran gedacht dir selber einen Krümmer zu bauen.grundplatte und passende Bögen gibts bei ebay . so schwer istg das nicht.
Benutzeravatar
opelkult
Senior
Beiträge: 812
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 19:35

Re: tigra z20let Stoßaufladungskrümmer

Beitrag von opelkult »

Wie Corsa A schon sagte sollte mit dem Lader schon noch einiges gehen. Ausserdem musst du die Leistung auch auf die Stresse bringen, war nützen 400 PS wenn dir nur die Reifen durchdrehen?
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: tigra z20let Stoßaufladungskrümmer

Beitrag von Zero »

Hab schon mal Bilder gesehen normal ist da der durchlass sprich der Typische Flaschenhals aber auch größer wie vorher! Also sollte selbst mit so einem Krümmer eine höhere Leistung möglich sein, sofern natürlich die Restlichen komponenten denn das mit machen!

@ Eiti 87 Schreib doch mal ein Paar Daten zum Fahrzeug und Motor lasst euch halt nicht immer alles aus der Nase ziehen ;)
Benutzeravatar
Eiti 87

Re: tigra z20let Stoßaufladungskrümmer

Beitrag von Eiti 87 »

habn f28 getriebe mit quaifi- sperre, das getriebe ist komplett generalüberholt worden ( 2.gang synchronringsatz aus kohlefaser da der am höchsten beansprucht wird). stahlschwungrad (5,6kg) mit organischer kupplung (ca.450nm). antriebswellengelenke vom turbo calibra. zylinderkopf bearbeitet von buchner-motorsport und wurde vor 2wochen bei einem motoreninstandsetzer abgedrückt, geplant und ventile auf dichtheit geprüft (aber nur wegen der kommenden leistungssteigerung). motorblock von klasen (z20lex). gt2871r lader (1,2barhaltedruck und 1,4bar overboost). leh einspritzdüsen. einstellbarer benzindruckregler von v-max. großer angefertiger llk+ 60mm verrohrung. blaue schläuche (samcokit). unter dem motor ist noch von hipo ein rahmenverstärkungskit angebracht. abgeänderte auspuffanlage 3zoll mit 100zeller. oz ultraleggera hlt 17zoll. bis jetzt bin ich mit ca.300ps gefahren. werd bilder machen wenn alles soweit wieder zusammengebaut ist.
und wegen dem krümmer selber schweißen da macht doch unser lieber tüv bestimmt nicht mit.
ab ca.70km/h hab ich die leistung auf die straße gebracht. is halt kein stadt auto ;)
habt ihr noch andere ideen??
Benutzeravatar
opelkult
Senior
Beiträge: 812
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 19:35

Re: tigra z20let Stoßaufladungskrümmer

Beitrag von opelkult »

F28 mit Sperre hört sich doch schonmal ned schlecht an würde ich sagen, damit sollte das schon einigermassen fahrbar sein.
Benutzeravatar
Eiti 87

Re: tigra z20let Stoßaufladungskrümmer

Beitrag von Eiti 87 »

wie gesagt ab 70 gehts halt erst so richtig vorwärts, aber dann halt richtig :)
misterY
Senior
Beiträge: 349
Registriert: Do 9. Sep 2010, 20:31

Re: tigra z20let Stoßaufladungskrümmer

Beitrag von misterY »

Hört sich schon alle sehr gut an.
Aber da du schon ne Weile mit Turbo fährst, haste doch sicherlich auch schon nen Foto gemacht, oder?
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: tigra z20let Stoßaufladungskrümmer

Beitrag von Zero »

Was für Kolben sind verbaut?

Stahlpleuel?

KBK?

Verdichtung?

Der Lader sollte die 300PS eigentlich Locker schaffen, die einstellbaren BDRs sind mit vorsicht zu geniesen da die oftmals ab einem bestimmten Grunddruck nicht mehr sauber nachregeln!

Von wem ist die Abstimmung?

Für mehr Leistung würde ich mal richtung Saugrohr schauen gibts ja eins vom Klaasen oder EDS für die Zlet!
Benutzeravatar
Pöni
Senior
Beiträge: 2342
Registriert: Sa 11. Jun 2005, 17:46

Re: tigra z20let Stoßaufladungskrümmer

Beitrag von Pöni »

http://www.stueber-auspuffanlagen.de/index2.html

Da kannste Dir nen Krümmer anfertigen lassen. Tüv-fähig. Ist auch nicht wirklich teuer.

Ansonsten wie schon gesagt, Saugrohr und passende Nocke. Das bringt sehr sehr viel in gewissen bereichen.

Oder lass doch nen Biturbo mit zwei kleinen Ladern bauen. Da haste Platz und Leistung schon untenrum.
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: tigra z20let Stoßaufladungskrümmer

Beitrag von Zero »

Pöni hat geschrieben:Oder lass doch nen Biturbo mit zwei kleinen Ladern bauen. Da haste Platz und Leistung schon untenrum.
Uhhh bitte lass solche anspielungen, schrecklicher Gedanke ;)
Antworten