Gewindefahrwerk Spax Problem
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Gewindefahrwerk Spax Problem
Fahrwerk ist auch falsch zusammen gebaut! Die Platte wo das Domlager drin sitzt muss raus. Das Domlager selbst muss ausgeschlagen werden! Darauf kommt der Guß Konus und dann das Gummilager was in der Karosserie sitzt. Der Dämpfer scheint def. zu sein und nicht richtig auszufahren!
Re: Gewindefahrwerk Spax Problem
Der zweite Teller hat doch in dem Federbein gar nix verloren, oder???? Deshalb ist auch die Vorspannfeder so zusammengedrückt. Trotzdem kommt mir der Dämpfer verdammt kurz vor.
Re: Gewindefahrwerk Spax Problem
Wie war das mit "Mein Mechaniker is doch net blöd"? 
Bau das Fahrwerk mal richtig zusammen und schau ob das Problem dann immer noch besteht!
Und wenn ja, ruf bei SPAX an

Bau das Fahrwerk mal richtig zusammen und schau ob das Problem dann immer noch besteht!
Und wenn ja, ruf bei SPAX an
Re: Gewindefahrwerk Spax Problem
Haben die Dämpfer ne Härteverstellung? Evtl sind die Ganz zugedreht und deswegen bewegt sich nichts mehr?
Das das Blech vom Oberen Feder Teller weg muss stimmt wird aber bei Vielen vergessen, deswegen ändert sich die Länge aber nicht!
Das das Blech vom Oberen Feder Teller weg muss stimmt wird aber bei Vielen vergessen, deswegen ändert sich die Länge aber nicht!
Re: Gewindefahrwerk Spax Problem
Ganz genau. Das axiallager muss nicht zwingend ausgeschlagen werden. Man kann es so verbauen wie es hier ist. Haben viele. Der teller an sich erfüllt lediglich keine funktion mehr
Re: Gewindefahrwerk Spax Problem
so wie ich das sehe is der max. einfederpunkt bei beiden gleich also kann der dämpfer an sich schon hinkommen
Re: Gewindefahrwerk Spax Problem
Ganz einfach das orginal federt 10cm aus bevor sich die räder mit nach oben bewegen und spax war so schlau und hat diesen "ausfederweg" einfach weg gelassen ..... bei so was geht tierrisch der komfor verloren. man kann dafür sautief fahren ohne die dämpfer gleich bis zum anschlag zu bringen .
Und die härteverstellung vorne ist quatsch da es kein unterschied macht ob voll auf gedreht oder zu >>> immer hart.
Zumindest vorne.
Und die härteverstellung vorne ist quatsch da es kein unterschied macht ob voll auf gedreht oder zu >>> immer hart.
Zumindest vorne.
Re: Gewindefahrwerk Spax Problem
Also ich bin 140 tkm mit nem Spax 10/14 fach rumgefahren, da merkt man wohl ob 2 oder 6 klicks zu sind. ich würde den Dampfer mal aufdrehen und langziehn und dann einbauen.