Pflegeprodukte der Firma MEGUIAR'S
Moderator: HoLLe
Pflegeprodukte der Firma MEGUIAR'S
Hallo
da der Sommer nun immer näher kommt,wollte ich meinen kleinen schwarzen Corsa B mal wie neu Aussehen lassen.
kurze Vorgeschichte:
Corsa hat da und hier ein paar leichte sowie einen tiefen Kratzer!Lacknote 3
Die Kunstsoffteile aussen dürften auch mal wieder aufgefrischt werden.Radläufe usw.Damit der Kunstsoff wieder wie neu aussieht!
Ich habe mich bei einen Aufbereiter erkundigt,er möchte für Polieren/schwärzen der Radläufe,Stoßstange ca 200Euro haben.
Er sagte mir das er die Produkt der Firma Meguiars benutzt!
Nun dachte ich mir,das ich es selber Versuchen werde...
Nun die frage an euch.
Was benötige ich alles damit mein Corsa wieder im fischen Glanz erstrahlt?
da der Sommer nun immer näher kommt,wollte ich meinen kleinen schwarzen Corsa B mal wie neu Aussehen lassen.
kurze Vorgeschichte:
Corsa hat da und hier ein paar leichte sowie einen tiefen Kratzer!Lacknote 3
Die Kunstsoffteile aussen dürften auch mal wieder aufgefrischt werden.Radläufe usw.Damit der Kunstsoff wieder wie neu aussieht!
Ich habe mich bei einen Aufbereiter erkundigt,er möchte für Polieren/schwärzen der Radläufe,Stoßstange ca 200Euro haben.
Er sagte mir das er die Produkt der Firma Meguiars benutzt!
Nun dachte ich mir,das ich es selber Versuchen werde...
Nun die frage an euch.
Was benötige ich alles damit mein Corsa wieder im fischen Glanz erstrahlt?
Re: Pflegeprodukte der Firma MEGUIAR'S
Also 200 Euro find ich jetzt ganz in Ordnung wenns gut gemacht wird.
Die Produkte von Meguiars sind sehr gut, eignen sich aber nicht gerade für die "5-Min Pflege zwischendrin". Bei meinem Gold Class Wachs kann ich das Armtraining an dem Tag auslassen
Die Sachen findest du hier:
http://www.petzoldts.info/index.php?mp= ... eu&cPath=1
Was ich für die Lackreinigung auch empfehle ist der Swizoil Lackreiniger, danach 4-5 Schichten Liquid Glass an einem warmen Tag und dann Wachs.
Die Produkte von Meguiars sind sehr gut, eignen sich aber nicht gerade für die "5-Min Pflege zwischendrin". Bei meinem Gold Class Wachs kann ich das Armtraining an dem Tag auslassen

Die Sachen findest du hier:
http://www.petzoldts.info/index.php?mp= ... eu&cPath=1
Was ich für die Lackreinigung auch empfehle ist der Swizoil Lackreiniger, danach 4-5 Schichten Liquid Glass an einem warmen Tag und dann Wachs.

Re: Pflegeprodukte der Firma MEGUIAR'S
haha
also ich hab son wax hält nicht schlecht und glänz zimlich schön
nen kollege hatt nen corsa mit kratzern und sprühnebel drauf und hat sich von dennen nen wax mit schleif zeug drinn gekauft dürfte aber laut seiner aussage besser geworden sein.
also sie haben viel in angebot
preis spanne ist zimmlich groß da gibts teures als auch billiges
hier mal ein link
http://www.oberflaechen.com/
also ich hab son wax hält nicht schlecht und glänz zimlich schön
nen kollege hatt nen corsa mit kratzern und sprühnebel drauf und hat sich von dennen nen wax mit schleif zeug drinn gekauft dürfte aber laut seiner aussage besser geworden sein.
also sie haben viel in angebot
preis spanne ist zimmlich groß da gibts teures als auch billiges
hier mal ein link
http://www.oberflaechen.com/
Re: Pflegeprodukte der Firma MEGUIAR'S
[quote="Bari-87"]Also 200 Euro find ich jetzt ganz in Ordnung wenns gut gemacht wird.
200Euro sind sind nicht das Problem,nur dachte ich,das ich es selber probiere.
Was benötige ich für Produkte?
Lackreiniger,
Politur,
Hat jemand ein gutes Produkt für die Radläufe/Stoßstange zum schwärzen?
Es gibt soviel Produkte,von 100Firmen
ein Bekannter arbeitet nur mit A1 Speed Polish!
Daher sind eure Erfahrungen für mich sehr Hilfreich!
200Euro sind sind nicht das Problem,nur dachte ich,das ich es selber probiere.
Was benötige ich für Produkte?
Lackreiniger,
Politur,
Hat jemand ein gutes Produkt für die Radläufe/Stoßstange zum schwärzen?
Es gibt soviel Produkte,von 100Firmen
ein Bekannter arbeitet nur mit A1 Speed Polish!
Daher sind eure Erfahrungen für mich sehr Hilfreich!
Re: Pflegeprodukte der Firma MEGUIAR'S
Meinst du jetzt für den Lack?!
Mein "Pflegeplan" bei der erstmaligen Anwendung sah so aus:
- Gründliche Handwäsche mit Spülmittel, da Fettlöser drin (bitte nur für dieses eine Mal nehmen, danach z.B. mildes Duschgel ohne Zusätze)
- Mit Lackreiniger die letzten Dreckreste weg (Hab den Swizoil)
- Politur (fein bei mir, von Meguiars)
- Nochmal Lackreiniger
- Liquid Glass drauf, alle zwei Tage eine Schicht bei warmen Temperaturen
- Im Anschluss mehrere Schichten Wachs, sprich nach jeder Wäsche
Das Speed Polish ist wie der Name schon sagt, sehr gut zum Verarbeiten, "hält" aber meiner Meinung nach nicht so lange. Das Onyx Wachs von Swizoil hält da die Oberfläche deutlich länger geschmeidig glatt (Klar kostet auch das x-Fache)
Schau doch bei Petzolds, die Kundenbewertungen sind in der Regel recht aufschlussreich und die Familie Petzold ist auch sehr nett und kompetent bei der Beantwortung von Fragen.
Viele Grüße
Bari
Mein "Pflegeplan" bei der erstmaligen Anwendung sah so aus:
- Gründliche Handwäsche mit Spülmittel, da Fettlöser drin (bitte nur für dieses eine Mal nehmen, danach z.B. mildes Duschgel ohne Zusätze)
- Mit Lackreiniger die letzten Dreckreste weg (Hab den Swizoil)
- Politur (fein bei mir, von Meguiars)
- Nochmal Lackreiniger
- Liquid Glass drauf, alle zwei Tage eine Schicht bei warmen Temperaturen
- Im Anschluss mehrere Schichten Wachs, sprich nach jeder Wäsche
Das Speed Polish ist wie der Name schon sagt, sehr gut zum Verarbeiten, "hält" aber meiner Meinung nach nicht so lange. Das Onyx Wachs von Swizoil hält da die Oberfläche deutlich länger geschmeidig glatt (Klar kostet auch das x-Fache)

Schau doch bei Petzolds, die Kundenbewertungen sind in der Regel recht aufschlussreich und die Familie Petzold ist auch sehr nett und kompetent bei der Beantwortung von Fragen.
Viele Grüße
Bari
Re: Pflegeprodukte der Firma MEGUIAR'S
Also ich benutz ausschlieslich meguiars, das kostet zwar bei der erstanschaffung n heidengeld aber es ist sehr ergibg, hält lange (und vor allem was es verspricht) und das ergebniss kann sich wirklich sehen lassen!
Man muss dazu sagen wenn man das gründlich macht ist man wirklich mal lange beschäftigt deshalb kann ich nur sagen kann man dafür schon 200€ verlangen
Man muss dazu sagen wenn man das gründlich macht ist man wirklich mal lange beschäftigt deshalb kann ich nur sagen kann man dafür schon 200€ verlangen
- Speedycorsales
- Senior
- Beiträge: 1882
- Registriert: Do 22. Mai 2008, 22:22
- Kontaktdaten:
Re: Pflegeprodukte der Firma MEGUIAR'S
Radläufe und Stoßstangen mitm Heißluftfön bearbeiten und schon hast Kohle gespart und schwarz sin sie grad auch wieder. Wenn sie wieder ausbleichen einfach das selbe Spiel nochmal
Re: Pflegeprodukte der Firma MEGUIAR'S
Speedycorsales hat geschrieben:Radläufe und Stoßstangen mitm Heißluftfön bearbeiten und schon hast Kohle gespart und schwarz sin sie grad auch wieder. Wenn sie wieder ausbleichen einfach das selbe Spiel nochmal
Das klingt aber irgendwie nach Verbrennung zweiten Grades und dabei stellt sich mir die Frage, wie oft das Material das wohl aushalten soll.

Hast du evtl. Bilder der Teile nach deiner Behandlung?

Würde mich echt interessieren

Und zum ursprünglichen Beiitrag......
...die Produkte sind schon ausgezeichnet und nicht viel schlechter als die sündhaft teuren Artikel aus der Schweiz. Wenn du die ausgeblichenen Kunststoffteile jedoch dauerhaft schwarz haben möchtest, wirst du um eine Lackierung wohl nicht herumkommen

- Speedycorsales
- Senior
- Beiträge: 1882
- Registriert: Do 22. Mai 2008, 22:22
- Kontaktdaten:
Re: Pflegeprodukte der Firma MEGUIAR'S
Ich hab meine Radläufe am Corsa lackiert und am Zafira is auch nix dran was ich mitm Fön bearbeiten könnte. Was ich aber hundertpro weiß ist das es funzt ;-)