Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste
Bekomme ich den Sattelhalter für die 308-Scheibe von M-tec von TÜV eingetragen/abgenommen?
- Insomaniac
- Senior
- Beiträge: 1647
- Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
- Kontaktdaten:
Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste
Wie hier schon des öfteren erwähnt ist der Sattelhalter für die 308mm Scheiben der Original Sattelhalter vom Meriva OPC. Somit ist Tüv kein prob da es ein Orignial teil ist.
MFG
MFG
Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste
Aloha...
Bitte verzeiht die "Dreistigkeit"^^ aber ich hab bei Seite 33 aufgehört zu lesen. Bis dahin ist es auch in die für mich uninteressante Richtung "Wir bauen auf 308er um" abgedriftet.
Ich mag eines Tages von einer 280er Anlage gestoppt werden...benögt werden dafür Merivahalter (z18xe) oder Corsa C Halter vom z17dth und Astra G Sättel vom 1.8er und aufwärts. Das hab ich alles wunderbar begriffen...
Aber nun zur eigentlichen Frage: Was braucht man da an Kleinkram? Nippel, Spangen, etc? Woher beziehen? Was genau? Stahlflexleitungen leuchten mir auch ein...mir gehts nur um den Kleinkram.
Grüße, Flori
Bitte verzeiht die "Dreistigkeit"^^ aber ich hab bei Seite 33 aufgehört zu lesen. Bis dahin ist es auch in die für mich uninteressante Richtung "Wir bauen auf 308er um" abgedriftet.

Ich mag eines Tages von einer 280er Anlage gestoppt werden...benögt werden dafür Merivahalter (z18xe) oder Corsa C Halter vom z17dth und Astra G Sättel vom 1.8er und aufwärts. Das hab ich alles wunderbar begriffen...
Aber nun zur eigentlichen Frage: Was braucht man da an Kleinkram? Nippel, Spangen, etc? Woher beziehen? Was genau? Stahlflexleitungen leuchten mir auch ein...mir gehts nur um den Kleinkram.
Grüße, Flori
Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste
bei 51 seiten ist das schon klar das die übersicht verloreen geht
normal gehört sich auf seite 1 die aktuellen und wichtigsten sachen aufgeslistet mit preisen und teilenr.
dann kennen sich auch die meisten aus
normal gehört sich auf seite 1 die aktuellen und wichtigsten sachen aufgeslistet mit preisen und teilenr.
dann kennen sich auch die meisten aus
Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste
Ja mensch...wäre schon schön wenn der Erste Beitrag mal editiert wird
Meine Frage besteht immernoch...

Meine Frage besteht immernoch...

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste
Den Kleinkram bekommst du bei Opel. Wenn du dann die Rechnung dafür bekommst, machste lieber schnell die Augen zu, ziehst die EC-Karte durch den Scanner und haust ab
Schweineteuer das ganze Kleinzeugs.

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste
Schön zu wissen 
Also gehe ich zu Opel und sage denen das ich alles für eine 280er Anlage brauche außer, Sattel, Halter, Scheiben und Beläge? Ich meine sollte ich denen nich ein wenig plausibler beschreiben was ich benötige?
Was des ganze Zeugs so ungefähr zusammen kostet...mag mir das jemand sagen?
*bussal*

Also gehe ich zu Opel und sage denen das ich alles für eine 280er Anlage brauche außer, Sattel, Halter, Scheiben und Beläge? Ich meine sollte ich denen nich ein wenig plausibler beschreiben was ich benötige?
Was des ganze Zeugs so ungefähr zusammen kostet...mag mir das jemand sagen?
*bussal*
- DeinLieblingsmatthes
- Senior
- Beiträge: 334
- Registriert: Do 13. Aug 2009, 18:11
Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste
ich habe den ganzen "kleinkram" noch hier. liegt so zwischen 30-50 scheinen, hab ich grob im kopf.
Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste
DeinLieblingsmatthes hat geschrieben:ich habe den ganzen "kleinkram" noch hier. liegt so zwischen 30-50 scheinen, hab ich grob im kopf.
Das geht ja...also vom Preis her, finde ich. Mag sein das es aufs Material bezogen doch schon fett is aber ansich is die Summe überschaubar

Könntest du mal auflisten was da alles so anfällt?
Grüße...
Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste
Hi, ich würde auch gern die 280er Anlage drin haben, aber mehr aus Optischen Gründen
. Also ich hab die ganzen Seiten hier durchgelesen und weiß eigentlich auch was ich brauche. Die Doku von Kai9r ist auch sehr hilfreich. Also ich hab mir bei ebay günstig Meriva Sättel mit Halter geschossen für 20 Euro der Sattel. Nun brauche ich ja nur die Scheiben und Beläge vom Meriva, mir reichen denk ich mal die normalen ATE Beläge mit PowerDisc.
Mein Problem ist jetzt nur noch der 23.81 Hauptbremszylinder, den man laut den Beiträgen hier nicht brauch aber laut Umrüstkatalog wohl doch braucht. Hab mit dem Tüv geredet und die meinen dass wenn es drin steht, ich es auch umbauen muss oder eine teure Bremsprüfung für 180 Euro machen müsste. Wie zeig ich denen denn das ich den alten HZ behalten kann?
Wenn ich so Umbaue wies im Katalog steht würde mich die Eintragung um die 120 Kosten, ist das vom Preis her OK? Hab hier nähmlich auch viel niedrigere Beträge gelesen.

Mein Problem ist jetzt nur noch der 23.81 Hauptbremszylinder, den man laut den Beiträgen hier nicht brauch aber laut Umrüstkatalog wohl doch braucht. Hab mit dem Tüv geredet und die meinen dass wenn es drin steht, ich es auch umbauen muss oder eine teure Bremsprüfung für 180 Euro machen müsste. Wie zeig ich denen denn das ich den alten HZ behalten kann?
Wenn ich so Umbaue wies im Katalog steht würde mich die Eintragung um die 120 Kosten, ist das vom Preis her OK? Hab hier nähmlich auch viel niedrigere Beträge gelesen.