SPACE-X hat geschrieben: Wo es Nass war konnstest du nicht feststellen?
Naja der Motorraum war hauptsächlich auf der Beifahrerseite nass, spziell auf den Bildern zu sehen unterhalb des "großen" schlauchs der in den Kühler rein führt.
SPACE-X hat geschrieben:Das die Temperatur so schnell hoch geht kann auch am offenen Luftfilter liegen.
Aufjedenfall ausschlaggebend allerdings fahre ich den offenen Luftfilter schon länger daher schliesse ich das mal aus, da es vorher nie probleme damit gab.
Kühler ist geplatzt! Schläuche überprüft und dabei gesehen, dass links am Kühlergrill nen fettes stück plastik rausgeplatzt ist. Ergo muss neuer Kühler her...
Bleibt nur die frage wieso ist er so heissgelaufen dass der Kühler platzt? Ventilator überprüfe ich ob er funktioniert, ansonsten bin ich noch ratlos
Weiha...Dass das da geplatzt ist...
Tut mir Leid!^^ Hilft Alles nix...
Selbst beim A Corsa (20 Jahre, 1. Kühler) ist da eher der Deckel vom Ausgleichsbehälter hoch gegangen...als dass der Kühler kaputt gegangen wäre...Aber wer weiß...man steckt nie drin...
Es ist wohl leider doch nicht nur der Thermoschalter... Heute neuen Kühler inklusive neuem Thermoschalter verbaut. Trotzdem geht die temperatur innerhalb weniger minuten auf 100° hoch und die MKL springt an.
Ich vermute das thermostat ist auch im eimer, ich hab es jetzt vorläufig ausgebaut bis das neue da ist, fahre jetzt dem entsprechend mit "riesigem" kühkreislauf hoffe das zieht keine schäden hinter sich her.
thermostat sollte jedoch morgen ankommen hoffe dann ist das problem beseitigt. werd jedoch am wochenende mal den fehlercode auslesen lassen weshalb auch immer die mkl leuchtet, denn seitdem der kühler geplatzt ist habe ich ein merkwürdiges zischen im motorraum kommt aus der nähe des motorblocks kann jedoch nicht genau definieren woher... weiss da jemand rat ?