
von C20XE Lexmaul Ram (endlich die Scheinwerfer)
Re: von C20XE Lexmaul Ram (endlich die Scheinwerfer)
Sieht sehr schön aus. 

- c20xe Lexmaul Ram
- Senior
- Beiträge: 1662
- Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28
Re: von C20XE Lexmaul Ram (endlich die Scheinwerfer)
Ich hab heute Post von den Holländern bekommen.
Einmal das tieferlegungskit für die Vorderachse, dann den Umbausatz fürs Getriebe auf 2WD, und PU-Buchsen für das Schaltgestänge.
Die beiden vorderen Distanzstücke für die Zugstreben gehen aber noch anfang der Woche zum Pulvern weg. So kommen die nicht ins Auto.

Einmal das tieferlegungskit für die Vorderachse, dann den Umbausatz fürs Getriebe auf 2WD, und PU-Buchsen für das Schaltgestänge.
Die beiden vorderen Distanzstücke für die Zugstreben gehen aber noch anfang der Woche zum Pulvern weg. So kommen die nicht ins Auto.

- c20xe Lexmaul Ram
- Senior
- Beiträge: 1662
- Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28
Re: von C20XE Lexmaul Ram (endlich die Scheinwerfer)
Hab heute meine Platte zum verschließen der Ölwanne gebaut.
- c20xe Lexmaul Ram
- Senior
- Beiträge: 1662
- Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28
Re: von C20XE Lexmaul Ram (endlich die Scheinwerfer)
So. Die olle Beschichtung is jetzt runter vom Deckel.
Habe heute noch den letzten Schwung vom Glasperl-Strahlen abgeholt. Danach habe ich angefangen die Ram optisch so für den Lacker zu bearbeiten,dass mir dsa nachher auch zusagt, und unten die Anlagefläche zum Z-Kopf geplant. Die war wohl schon immer schlecht,denn auf der Fläche wurde sie nicht gestrahlt, und es saß einiges drin,bis sie plan war.
Die Tage gehen noch die restlichen Klamotten zum Lacker und zum Pulvern weg. Dann hab ich alles zusammen.



Habe heute noch den letzten Schwung vom Glasperl-Strahlen abgeholt. Danach habe ich angefangen die Ram optisch so für den Lacker zu bearbeiten,dass mir dsa nachher auch zusagt, und unten die Anlagefläche zum Z-Kopf geplant. Die war wohl schon immer schlecht,denn auf der Fläche wurde sie nicht gestrahlt, und es saß einiges drin,bis sie plan war.
Die Tage gehen noch die restlichen Klamotten zum Lacker und zum Pulvern weg. Dann hab ich alles zusammen.



- opelfreaky
- Senior
- Beiträge: 231
- Registriert: So 26. Sep 2010, 18:20
- Kontaktdaten:
Re: von C20XE Lexmaul Ram (endlich die Scheinwerfer)
Echt genial was du eine arbeit da rein steckst!! 

- red-japan-tigra
- Senior
- Beiträge: 1108
- Registriert: Mi 17. Jun 2009, 21:00
Re: von C20XE Lexmaul Ram (endlich die Scheinwerfer)
hey zum thema krümmer vercromen wenn ich richtig gelesen habe dann ist der aus VA also edelstahl und da kannst du dir normaler weise bei gutem edelstahl das vercromen sparen weil da dann in der leigierung alleine schon genug cromt enthalten ist das polieren reicht um den gleichen effekt zu erziehlen. Hat nähmlich ein meister bei mir auf der arbeit bei seinem wischerarm gemacht und sieht wirklich aus wie vercromt nur so als tip
- c20xe Lexmaul Ram
- Senior
- Beiträge: 1662
- Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28
Re: von C20XE Lexmaul Ram (endlich die Scheinwerfer)
Zwar is der Effekt bei poliertem Edelstahl im Grunde genommen der Gleiche, warum ich auch überall polierte Edelstahlschrauben genommen habe,
(bei Verchromten habe ich die Erfahrungen gemacht,dass schon das anziehen mit einem Schraubenschlüssel reicht,um die Chromschicht soweit zu beschädigen,dass die Schrauben anfangen zu rosten)
(bei Verchromten habe ich die Erfahrungen gemacht,dass schon das anziehen mit einem Schraubenschlüssel reicht,um die Chromschicht soweit zu beschädigen,dass die Schrauben anfangen zu rosten)
- c20xe Lexmaul Ram
- Senior
- Beiträge: 1662
- Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28
- c20xe Lexmaul Ram
- Senior
- Beiträge: 1662
- Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28
Re: von C20XE Lexmaul Ram (endlich die Scheinwerfer)
Der Windlauf is jetzt komplett fertig geschweißt, beigearbeitet, und mit den restlichen Teilen beim Lacker.
Hab dann noch ein Schwung an Teile von Opel geholt. Der Hammer sind die Muttern der Zugstreben. Original eingeschweißt, und schn gamelig in der Tüte. Hab dann meine alten genommen,da die nach dem Glasperlen-Strahlen und Pulvern doch besser wie die neuen sind.
Die Zugstreben sind jetzt soweit zusammen. Montag kriege ich wohl die restlichen Teile vom Pulvern wieder.



Hab dann noch ein Schwung an Teile von Opel geholt. Der Hammer sind die Muttern der Zugstreben. Original eingeschweißt, und schn gamelig in der Tüte. Hab dann meine alten genommen,da die nach dem Glasperlen-Strahlen und Pulvern doch besser wie die neuen sind.
Die Zugstreben sind jetzt soweit zusammen. Montag kriege ich wohl die restlichen Teile vom Pulvern wieder.



Re: von C20XE Lexmaul Ram (endlich die Scheinwerfer)
So gut wie der jetzt ausschaut hat er das Opel Werk damals nicht verlassen
Ich meine jetzt hauptsächlich von der Qualität der Arbeit 

