Mit ner neuen Rohkarosse wäre dir eigentlich soweit schon geholfen... 508€ + überführung+co.
lies mal hier... da gabs mal ne diskussion mit eigentlich sehr guten resultaten
http://www.corsa-tigra.de/showthread.ph ... &p=1100624
aber falls du dir wirklich nen 2t oder 3t tigra kaufst würde ich in betracht ziehen vll. einfach den motor in das am besten erhaltene fahrzeug einzubauen...
es gibt sicherlich tigras die mit nem motorschaden verkauft werden und das für wenig geld... wenn die substanz sich besser heraus stellt wie bei deinem (eventuell, weil noch wissen wir ja nicht was oder ob du findest) ist das sicherlich die nervenschonendere variante... son motorumbau (selber typ) is in 6std gemacht... mit guter vorbereitung nen umbau auf nen grösseren in 10std
der tigra ist ne gammelsau und nimmt rostmässig an der karosse selbst alles in betracht was sich irgendwie in opelgold verwandeln lässt... was auch gerne rostet sind auch pfalze und "nietpunkte" im türenbereich und im ablauf, ebenso die ablaufsiebmulden im wasserablauf ... aber normalerweise kannste alles was nicht karosse ist von deinem übernehmen...
was beim bj 94 auf jeden fall noch dazu kommt sind diese länglichen stossstangenträger vorn und hinten... die gammeln einem sogar bei nem 99er tigra unterm hintern weg...
Motorhaube und Türen sind, soweit meine erfahrung sagen kann, weitestgehend verschont was das braune gold angeht... einige (auch meine, 94 + 99) haben an der untersten metallkante der heckklappe (grundgestell) auch mal gerne nen bissl gammel, was aber glaub ich bisher niiiiiemanden stört...
da du eine der geliebten "ausschuss" heckklappen haben wirst (bj94) schau doch einfach mal nach ob der gummi, der sich kommlett um die scheibe legt, so komisch wellig ist bzw nich an der scheibe anliegt... im schlimmsten fall läuft dann wasser rein... dies sollte aber mit ner heckklappe ab bj 97/98 ausm ebay behoben sein...
der rest des tigras besteht ja weitestgehend aus plastik... also karosse holen, und alles rüber bauen... zeitlich gesehen ist ne gute frage... da du ja dann komplett alle erst aus dem einen raus und in den neuen rein und dabei noch vorsichtig sein musst --> inkl motor und 8std täglich minimum 2 wochen....zudem muss man da ja nun auch wieder diverse bestellungen an ersatz und verschleissteilen rechnen... wenn ich ne neue rohkarosse gehabt hätte, hätt ich alles was an sonem auto kommen kann neu geholt ... opel hätts gefreut
ich bau meinen mittlerweile seit nem jahr wieder zusammen und täte mir bei manchen fummelteilen manchmal wünschen das teil gerade erst woanders ausgebaut zu haben um zu wissen wos wieder hin muss... allerdings ists auseinanderbauen nun auch schon fast 2 jahre her...
zudem könnte man sich bei ner neukarosse schön zeit nehmen und von vorneherein ohne bedenken den c20xe verbauen... ohne vorher alten raus und rumgefummel
also falls das wirklich son grosses projekt werden soll, mit neulack und allem pi pa po würde ich (so hab ichs gemacht) mir ne schleuder für 100 euro zum fahren holen und mir zeit lassen... zumal du ja gerade erst den FS machst, isses dann nicht schlimm wenn man ma was doof anstellt...mit meinem wintergolf hab ich unter anderem unser firmentor abbekommen (der wind, der wind), es kostete mich nen lachen und tat auch garnicht weh... beim tigra wäre ich im höchsten masse suizidgefährdet gewesen... letztendlich, was lange währt wird gut... zudem wird der geldbeutel monatlich in kleineren massen strapaziert als alles in 2 monaten zu machen.... und du schriebst ja, dass du 350 euro monatlich zur verfügung hast...das sind in 8400 euro in 2 jahren, ne menge geduld und letztendlich nen "neuwagen"... ne sehr gute basis... ich mag nicht nachrechnen was in den letzten 4 jahren in meinen geflossen ist
ich wünsche dir also viele gute ideen und durchhaltevermögen... den meisten, die ähnlich wie du mit ihren plänen sich hier im forum neu angemeldet haben, hats genau daran gefehlt und die projekte waren schnell im ebay zu finden oder "we never heard again about".... aber frauen sind ja bekanntlicherweise geduldig
