feste vorderräder corsa b

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: feste vorderräder corsa b

Beitrag von Zero »

Also es gibt zwei möglichkeiten.

Entweder Drückt es das Gelenk von hinten in den Achsschenkel wie Marcus schon richtig geschrieben hat, oder das Spiel der Radnabe inkl Bremsscheibe zum Bremssattel war so klein das jetz wenn die Radnabe ins Lager gezogen wird die Bremsscheibe am Sattelhalter schleift ;)

Also eigentlich gehören die Probleme für mich irgendwie zusammen ich wäre froh wenn nicht wegen jeder kleinen Problemabwandlung ein neuer Thread erstellt wird!

Soll ich die Themen evtl zusammen führen... hm ...


Achja Capu 100NM an der Kronen mutter sind nicht Korrekt die wird mit glaub 90nm angezogen gelöst dann wieder mit 25NM + 90° (nur mal so ausm Kopf ;) )
Benutzeravatar
kaysss

Re: feste vorderräder corsa b

Beitrag von kaysss »

Zero hat geschrieben:Also es gibt zwei möglichkeiten.

Entweder Drückt es das Gelenk von hinten in den Achsschenkel wie Marcus schon richtig geschrieben hat, oder das Spiel der Radnabe inkl Bremsscheibe zum Bremssattel war so klein das jetz wenn die Radnabe ins Lager gezogen wird die Bremsscheibe am Sattelhalter schleift ;)

Also eigentlich gehören die Probleme für mich irgendwie zusammen ich wäre froh wenn nicht wegen jeder kleinen Problemabwandlung ein neuer Thread erstellt wird!

Soll ich die Themen evtl zusammen führen... hm ...


Achja Capu 100NM an der Kronen mutter sind nicht Korrekt die wird mit glaub 90nm angezogen gelöst dann wieder mit 25NM + 90° (nur mal so ausm Kopf ;) )


ja klar im kannst es zusammen führen...



glaub werd mir den umbausatz von mrg holen, oder wen würdet ihr mir empfehlen?
Benutzeravatar
Markus82

Re: feste vorderräder corsa b

Beitrag von Markus82 »

MRG ist genau das gleiche wie S.P. nur mit neuem namen obwohl die das ja immer abstreiten. nur wenn du dich hier mal durch einige themen liest wirst du schon selbst herausfinden was den ihr zeugs taugt. und dann wirst du sicherlich auch den fall finden wo einer hier aus dem forum mal gegen den ihren pfusch gerichtlich vorgegangen ist und recht bekam.
Batista
Senior
Beiträge: 1351
Registriert: Fr 6. Jun 2008, 21:06
Kontaktdaten:

Re: feste vorderräder corsa b

Beitrag von Batista »

angezogen mit 130nm dann lösen, mit 20nm anziehen und 90° weiter drehen so steht es im ***
Benutzeravatar
kaysss

Re: feste vorderräder corsa b

Beitrag von kaysss »

Markus82 hat geschrieben:MRG ist genau das gleiche wie S.P. nur mit neuem namen obwohl die das ja immer abstreiten. nur wenn du dich hier mal durch einige themen liest wirst du schon selbst herausfinden was den ihr zeugs taugt. und dann wirst du sicherlich auch den fall finden wo einer hier aus dem forum mal gegen den ihren pfusch gerichtlich vorgegangen ist und recht bekam.


ihr verwirrt mich... :(

also doch selber bauen oder wie soll ich das nun verstehen???
muss doch eine bauweise geben die die richtige für so einen umbau ist und die auch qualität hat... :/
Benutzeravatar
Markus82

Re: feste vorderräder corsa b

Beitrag von Markus82 »

Wie oben gesagt mtech die sind wohl die bekantesten und von der Qualität schon etwas besser aber auch nicht immer das optimale
Sonst die hochwertigen sind dann DSOP, Hipo , Hennig dafür halt auch teurer. Aber egal für welchen du Dich entscheidest Kauf alles bei einem denn jeder von denen hat so seine eigen Entwicklungen
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: feste vorderräder corsa b

Beitrag von Zero »

DSOP baut in der Regel mit dem kleinen Getriebe um sprich F15

Hipo - gute teile sehr durchdacht gibt es auch schon lange genug

Hennig - siehe Hipo

M-Tech - Gutes mittelmaß das mit den Abgedrehten Radnaben ist aber generell nicht zu empfehlen!
Benutzeravatar
kaysss

Re: feste vorderräder corsa b

Beitrag von kaysss »

Zero hat geschrieben:DSOP baut in der Regel mit dem kleinen Getriebe um sprich F15

Hipo - gute teile sehr durchdacht gibt es auch schon lange genug

Hennig - siehe Hipo

M-Tech - Gutes mittelmaß das mit den Abgedrehten Radnaben ist aber generell nicht zu empfehlen!


was daran so schlimm wenn man die abgedrehten radnaben nimmt? ob ich nun das f13 nehme und die originalen radnaben vom corsa oder die abgedrehten vom zb vectra... die stärke bleibt doch so wie vom corsa die originalen naben...

hoffe seht durch wie ich es meine, muss sagen ist schon spät, aber man muss ja jede sekunde nutzen um zu bauen, schließlich will man ja auch mal fertig werden ;) :D
Antworten