Frage zu c20xe umbau Sprang nicht an

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
MAN

Frage zu c20xe umbau Sprang nicht an

Beitrag von MAN »

Steck ja grad in meinem Motorumbau (c20xe)
hab folgendes problem bzw der Kfzler der mir den umbau macht

Das Spenderfahrzeug ist ein 95er AStra F GSi hat die 2.8 motronic
also der Kfzler sagt der Motor springt in meinem Corsa nicht an
weil der astra ne Alarmanlage hat die er mit übernehmen müsse
oder sowas ????
Startproblem ist ; kein Benzin druck und kein Zündfunke
gleich vorne weg der Motor ist im Astra Gelaufen also kann nicht am Motor liegen

Hat jemand von euch eine idee was es sein könnte oder irgendwelche tipps
wie man den zum laufen bringt is es möglich die Alarmanlage aus dem Steuergerät
zu programmieren oder gibt es irgend eine andere möglichkeit

Wäre echt super wenn mir jemand helfen kann
will endlich 2.0 Fahrn :(
Benutzeravatar
robinhood 1000
Senior
Beiträge: 157
Registriert: So 4. Okt 2009, 11:24

Re: Frage zu c20xe umbau Sprang nicht an

Beitrag von robinhood 1000 »

Der C20XE mit der Motronic 2.8 hat eine Wegfahrsperre!!!!
Benutzeravatar
MAN

Re: Frage zu c20xe umbau Sprang nicht an

Beitrag von MAN »

Das ist mir bewusst diese ist auch komplett übernomen also Steuergerät Der am lenkradbefestigte empfänger für die wegfahrsperre
der kfzler meint aber es wäre eine alarmanlage die wohl auch ?!mitübernommenwerden müsste oder sowas ?!
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Frage zu c20xe umbau Sprang nicht an

Beitrag von Capu »

Die Transponder aus den orig. Astra Schlüsseln hast du hoffentlich auch...
Benutzeravatar
MAN

Re: Frage zu c20xe umbau Sprang nicht an

Beitrag von MAN »

ja natürlich alle komponenten aus dem Astra sind vorhanden,
sonst irgendwelche idee oder so was wäre echt ma kkool wenn mir jemand helfen könnte
damit der blaue wieder auf die straße kommt
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Frage zu c20xe umbau Sprang nicht an

Beitrag von Raser16V »

Nein die Alarmanlage hat nix damit zu tun, Anlasserkabelbaum wurde vom Corsa übernommen? Wenn ja hat er einen Fehler in der Verdrahtung gemacht? Worauf ich zu 99,99% tippe.

Die erste Generation Alarmanlagen STG hatten einen Schaltkontakt für die Spritpumpe dieses hängt aber beim Astra im Amaturenbrettkabelbaum, da dieser nicht mitübernommen wurde schnuppe.

MFG Bernd
Benutzeravatar
MAN

Re: Frage zu c20xe umbau Sprang nicht an

Beitrag von MAN »

also sicher das die alarmanlage nichts damit zu tun hat ?
wenn das so is hat der kfzler doch keine ahnung in dem was er da tut
er hat umbau anleitungen und kabelpläne usw also
sollte das theoretisch kein problem sein die kabel richtig dranzumachen odeR ?

hm
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Frage zu c20xe umbau Sprang nicht an

Beitrag von Raser16V »

Ja da bin ich mir sicher, weil die Änderung im A-Brett Kabelbaum ist für die Pumpe. Das STG für die Alarmanlage hat nix mit dem MSTG zu tun, die Alarmanlage hat ein eigenes STG.

So nun zu folgendem. welcher Motor war im Corsa original drin. Wie wurde verkabelt? Ein paar mehr Infos wären gut. Geht die MKL an, blinkt sie oder leuchtet sie dauerhaft.

MFG Bernd
Benutzeravatar
MAN

Re: Frage zu c20xe umbau Sprang nicht an

Beitrag von MAN »

ok also serie ist das ein x12xe 1.2 16V gewesen die 2000Edition
zur verkabelung kann ich nich wirklich was sagen, weil mir das dieser super mechaniker nich gesagt hat
aber er hat das wohl soweit nach der anleitung von MRG gemacht ?!?! wie gesagt kann nich wirklich was zu sagen
das mit der MKL weiß ich nicht werd aber nächste woche zur werkstatt gehn und nachfragen
was ist wenn sie Leuchtet und was wenn sie blinkt ?
Benutzeravatar
robinhood 1000
Senior
Beiträge: 157
Registriert: So 4. Okt 2009, 11:24

Re: Frage zu c20xe umbau Sprang nicht an

Beitrag von robinhood 1000 »

MAN hat geschrieben:ok also serie ist das ein x12xe 1.2 16V gewesen die 2000Edition
zur verkabelung kann ich nich wirklich was sagen, weil mir das dieser super mechaniker nich gesagt hat
aber er hat das wohl soweit nach der anleitung von MRG gemacht ?!?! wie gesagt kann nich wirklich was zu sagen
das mit der MKL weiß ich nicht werd aber nächste woche zur werkstatt gehn und nachfragen
was ist wenn sie Leuchtet und was wenn sie blinkt ?

Wenn den mkl blinkt ist wfs!! wenn es dauer leuchtet ist ein andre fehler !! kabel falsch verkabelt !!!? kfzler kein plan was es tut! .-)
Gesperrt