Fruchtfuppel hat geschrieben:naja das ist ja auf gut Glück so würde ich auch anfangen
Wo ist das auf "gut Glück" wenn ich den Tempsensor durchmesse bzw. auslesen lasse? Das ist ein Anfang!
Klar, man kann natürlich auch erstmal alle Sensoren und Geber ohne testen tauschen und hoffen das man das Richtige erwischt...
So bin wieder da, habe die Lambdasonde getauscht, jetzt ist wieder alles im grünen bereich 170 schaft er jetzt ohne Probleme und auf 100km 5 knapp 6 Liter verbrauch.
Ich möchte mich bei euch allen bedanken für die schnellen Antworten und Tipps die mir recht schnell geholfen haben.
So demnächst nur noch die B-Säulen schweizen dann ist er wieder top Fit dann gehts an die Optik an zu passen^^
wünsche euch allen einen schönen Sonntag
Ich würde erst mal mit dem Fehlerspeicher auslesen anfangen.
Sollte da nichts hinterlegt sein Ist werte anschaun wie Motortemp fühler und Lambdawerte, alternativ kannst du ihn auch an den Abgastester hängen und schaun was dein Abgas spricht dann kannst den fehler mit sicherheit schon mal eingrenzen. Zur Kontrolle kann man auch die Zündkerzen rausschrauben und kontr wie die aussehen.
Dann kannst kontr ob er Falschluft zieht was ich hier aber ausschlies da der TE schreibt das er leistung hat und im Leerlauf ruhig läuft.
Wenn ich das alles gemacht habe kann ich zu 90% sagen wo der Fehler liegt und hab noch kein Bauteil getauscht.
Diese wirre Tauscherei wird leider immer mehr zum trend auch in den Fachwerkstätten hab ich selber schon bei meinem FOH erlebt da es leider immer weniger Leute gibt die mit Testwerden oder Lambdawerten was anfangen können. Wenn der tester keinen FC ausspuckt liegt auch kein fehler vor und wenn der Kunde weiter bemängelt wird halt angefangen auf verdacht zu tauschen bis man das richtige teil erwischt. Sowas ist einfach nur Traurig und zeugt von wenig Kompetenz.
So wie ich hier vorgehen würde wären max 2 std arbeit und ich hab den Fehler gefunden und kann das wirklich defekte bauteil austauschen.
Aber da bei ihm ja schon Lambda abgespeichert war geh ich mal Stark von aus das diese auch defekt war. Warten wir doch mal ab was bei raus gekommen ist aber ich vermute ja mal das das der Fehler war sonst hätte sich der TE schon längst wider hier zu Wort gemeldet.
opelfreaky hat geschrieben:Oder einfach mal zum FOH fahren und halt fehler auslesen lassen kostet ja nich die welt. Dann weiß man wenigstens wo man anfangen kann.
ja mich freut das auch meiner hat jetzt fast die 200000 er marke erreicht denka mal das es dieses we sein wird^^ er läuft wie geschmiert nur wundert mich das er mit seinen 60 ps 180 schaft bergab auch 190^^