Betriebstemperatur auf 0 grad? normal?

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Xupy

Betriebstemperatur auf 0 grad? normal?

Beitrag von Xupy »

Hallo alle zusammen,

Ich habe das problem das mein Tigra nicht von der temperatur aufsteigt, innerorts wenn ich öfters mal an ampeln steh geht er auf 90 grad und bei des öfteren im stand stehen geht er auch mal auf 100 und dann springt der lüfter an und er kühlt runter auf 90grad, aber ansonsten ist er immer auf 0 grad! woran liegt das? habe keine klima, ist ein bj 98 mit 148.000km. Ist das eigentlich schlimm oder eher als vorteil zu betrachten?
temperaturfühler weis ich nicht ob er je gewechselt wurde!
Benutzeravatar
bravonr

Re: Betriebstemperatur auf 0 grad? normal?

Beitrag von bravonr »

moin moin,


hast du mal dein thermostat gewechselt was drin ist? könnte sein, dass die vllt hängt...wie schaut es den mit der heizung aus? wird diese den warm wenn du mal eine längere zeit gefahren bist?
kühlflüssigkeit solltest du auch mal schauen...hat zwar nicht so wirlklich etwas mit damit zutun aber sollte drin sein anstatt nur wasser ;)


liebe grüße :)
Benutzeravatar
N.Corsa
Senior
Beiträge: 1609
Registriert: Sa 31. Dez 2005, 17:07
Kontaktdaten:

Re: Betriebstemperatur auf 0 grad? normal?

Beitrag von N.Corsa »

Ich würde als erstes den Sensor erneuern, kostet nicht wirklich viel.
Ein Vorteil wirds kaum sein, oder denkst du ernsthaft, dass dein Auto nur weil im Tacho 0 Grad steht, tatsächlich auch 0 Grad hat.
Benutzeravatar
bravonr

Re: Betriebstemperatur auf 0 grad? normal?

Beitrag von bravonr »

moin moin,

also von vorteil wird es denke ich mal nicht sein....aber meinst du, dass es nur am fühler liegt? war eben mal unten schauen...es könnte auch sein, dass der stecker nicht richtig sitzt oder das kabel vllt bisschen oxidiert ist...



liebe grüße :)
Benutzeravatar
Xupy

Re: Betriebstemperatur auf 0 grad? normal?

Beitrag von Xupy »

also wie gesagt, innerorts geht er hoch nur versteh ich nicht warum er sonst nicht hoch geht? auch wenn ich innerorts des öfteren gehalten habe und er auf 90grad+ ist und ich wieder außerorts fahre, geht er wieder auf 0^^ fühler könnte ich mal austauschen vielleicht liegts wirklich daran, kühlflüssigkeit ist alles in ordnung!
Benutzeravatar
bravonr

Re: Betriebstemperatur auf 0 grad? normal?

Beitrag von bravonr »

moin moin,


wie ist es den mit der heizung? wird die warm?



liebe grüße :)
Benutzeravatar
St.Claus

Re: Betriebstemperatur auf 0 grad? normal?

Beitrag von St.Claus »

Na so wie sich des anhört ist dein Thermostat kaputt, es hängt in der "offen" Stellung. Wenn du innerorts fährst, wird er warm, dauert nur ein bisschen länger. Und wenn du ausserorts fährst kühlt er immer weiter runter da das Wasser durch den Kühler durchmuss obwohl das Thermostat eigentlich schließen sollte. Ist recht einfach zum wechseln
Benutzeravatar
Xupy

Re: Betriebstemperatur auf 0 grad? normal?

Beitrag von Xupy »

@bravonr, ja die heizung wird warm

also eher das thermostat ja? könnte durchaus stimmen so wie die beschreibung beschrieben wurde^^
wenn ich dann wieder von außerorts in die stadt fahr bzw innerorts fahr, steigt die temperatur wieder hoch!
Benutzeravatar
St.Claus

Re: Betriebstemperatur auf 0 grad? normal?

Beitrag von St.Claus »

Kannst du auch ganz einfach testen, klemm einfach ein Stück Pappe vor den Kühler wenn du ausserorts fährst, wenn er dann warm bleibt ist es sicher das Thermostat. Aber pass auf, ned dass er dann zu heiß wird!!!
Benutzeravatar
Reddie

Re: Betriebstemperatur auf 0 grad? normal?

Beitrag von Reddie »

würde dein motor immerzu bei 0 grad laufen wäre er schrott! Ist nicht auch dein Spritverbrauch recht hoch?
Antworten