Rost am und im Corsa
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Re: Rost am und im Corsa
Heckklappe hatte ich auch. Desweiteren am Tankeinfüllstüzen und unter der haube rechte seite am kotflügel. Da ist unter der karossereiedichtmasse etwas rost. Am Unterboden hatte ich auch an den kanten leichten rost. Aber bis jetzt nix schlimmers. Der Auspuff ist jetzt wie das auto zehn jahre alt.
Re: Rost am und im Corsa
Also Rost konnte ich bei mir noch fast keinen ausmachen. Außer vorn am Träger unter dem Motor und halt der Auspuff. Aber sonst ist der echt top. Scheint so, als hätte die Vorbesitzerin damit mal nen Bordstein getroffen oder so, da der auch leicht eingedrückt ist. Ich hab das vorm Winter mal richtig blank gemacht, Rostumwandler drüber getan und dann dick Lack drüber gestrichen... Der ist nach dem Winter allerdings wieder abgeblättert und es rostet wieder (oberflächlich)...
Re: Rost am und im Corsa
Ich bin bald ausgerasten als ich die Sch.... sah. War schon soweit das ich gesagt hab das dass der erste und letzte Opel war. Hab mich aber wieder beruhigt xD. Naja ist mittlerweile schon ein blech eingesetzt muss nur noch Unterbodenschutz drauf. Das auto ist zwar jetzt 10 jahre alt aber ich denke sowas dürfte nicht passieren.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Rost am und im Corsa
Sieht echt übel aus...
Normalerweise sind die korrosionsgefährdeten Teile ja auch alle verzinkt. Kann ich nicht verstehen. Und so ein Unterbodenschutz bröckelt normal ja auch nicht einfach so ab. Da muss ja schon was "ordentliches" passiert sein, dass der so beschädigt war, dass das nackte Blech frei lag. Wenn der Korrosionsservice immer vorschriftsmäßig gemacht wurde, wär ich sofort damit zum FOH. Weil sowas echt nicht passieren darf! 


Re: Rost am und im Corsa
Also das Bild wurde gemacht als ich den Unterbodenschutz entfernt habe. Der Unterbodenschutz war noch überall drauf. Aber an den kanten hat er sich minimal gelöst wo mit der zeit wasser reinlief. Konnte den Unterbodenschutz großflächig ohne mühe abziehen. darunter war dann das blech angerostet. Mit ein bischen abtasten mit der hand könnte ich dann das loch da reindrücken. Mein Bruder arbeitet bei Opel und der meinte das hätte er noch nicht beim C gesehen, wobi die meisten auch nicht danach gucken. Genau, das darf bei Verzinktem blech nicht passieren. Ich werde mir jetzt die linke seite auch noch genau angucken. Korrosionsserviece wurde leider nicht gemacht da wir alles selber machen. Mein Auto war ein Neuwagen von meiner Mutter. Er hat jetzt 112000 runter und wurde immer gut gepflegt. Irgendwie komisch xD
Re: Rost am und im Corsa
ich hab heute mal bilder von mein c corsa bj 05/2001 gemacht
es rostet unter der dichtung vom tankstutzen
da ist keine radhausschale und dann kann es dahinter schön vor sich gammeln
ich würde jeden empfeheln mal den abdeckgummi zu entfernen und mal sauber zu machen

dann gehts an die kritische stelle zwischen kotflügel und dem schweller
da liegt der dreck hinter dem kotflügel und richtet den schaden an (links wie rechts)



es rostet unter der dichtung vom tankstutzen
da ist keine radhausschale und dann kann es dahinter schön vor sich gammeln
ich würde jeden empfeheln mal den abdeckgummi zu entfernen und mal sauber zu machen
dann gehts an die kritische stelle zwischen kotflügel und dem schweller
da liegt der dreck hinter dem kotflügel und richtet den schaden an (links wie rechts)
Re: Rost am und im Corsa
uhi am schweller hab ich bei mir noch nix gefunden. aber vorne rechts unter der motorhaube da rostet es am übergang vom radksten zur stirnwand. ich mach mal bei gelengenheit fotos. und ich stimme dir zu tankstuzen kontrollieren 

Re: Rost am und im Corsa
da mein c corsa ja auf saison läuft hab ich mich erstmal über die fahrerseite gemacht um den rost auszumerzen
anbei ein paar bilder was so an einem 10 jahre alten corsa in sachen rost passieren kann
erstmal alles mit einer drahtbürste, flex mit fächerscheibe und dratbürstenaufsatz blank gearbeitet
dann kommt als nächstes der rostumwandler, epoxidharz rostgrundierung, unterbodenschutz und zuletzt lackspray




hier der kotflügel, die beifahrerseite sieht aber etwas schlechter aus
ich bin am überlegen mir gebrauchte kotflügel in wagenfahrbe zu kaufen weil die so von rost befallen sind


anbei ein paar bilder was so an einem 10 jahre alten corsa in sachen rost passieren kann
erstmal alles mit einer drahtbürste, flex mit fächerscheibe und dratbürstenaufsatz blank gearbeitet
dann kommt als nächstes der rostumwandler, epoxidharz rostgrundierung, unterbodenschutz und zuletzt lackspray
hier der kotflügel, die beifahrerseite sieht aber etwas schlechter aus
ich bin am überlegen mir gebrauchte kotflügel in wagenfahrbe zu kaufen weil die so von rost befallen sind
Re: Rost am und im Corsa
Übel, das hätte ich ja nicht gedacht... Echt ganz schön zerfressen... Toi Toi Toi, ich habe bei mir bisher noch nichts finden können 
