Kühlwasseraustritt !
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Kühlwasseraustritt !
hi leutz,
an meinem B Corsa (Bj. 98, 1.4i) ich habe vor zwei tagen gemerkt das Kühlwasser ganz vorne am kühler austretet.
am ersten tag war ein fleck auf dem boden im 4-5 cm durchmesser, dann bin ich kurz weggefahren und es tropfte nur einmal wenig.
am zweiten tag (gestern) war gar nichts !!
und heute war wieder ein großer fleck ca. 10 - 12 cm durchmesser.
wenn ich in den motorraum gucke ist alles trocken und vorne am kühler konnte ich auch nichts sehen, wahrscheinlich ist es ziemlich unten, aber die möglichkeit von unten zu gucken hatte ich noch nicht. Kühlwasser im behälter ist auch nicht weniger geworden oder so.
was denkt ihr was passiert sein kann ? ist das normal ? ist es sehr schlimm ? kann ich ERSTMAL weiterfahren ?
danke im voraus
an meinem B Corsa (Bj. 98, 1.4i) ich habe vor zwei tagen gemerkt das Kühlwasser ganz vorne am kühler austretet.
am ersten tag war ein fleck auf dem boden im 4-5 cm durchmesser, dann bin ich kurz weggefahren und es tropfte nur einmal wenig.
am zweiten tag (gestern) war gar nichts !!
und heute war wieder ein großer fleck ca. 10 - 12 cm durchmesser.
wenn ich in den motorraum gucke ist alles trocken und vorne am kühler konnte ich auch nichts sehen, wahrscheinlich ist es ziemlich unten, aber die möglichkeit von unten zu gucken hatte ich noch nicht. Kühlwasser im behälter ist auch nicht weniger geworden oder so.
was denkt ihr was passiert sein kann ? ist das normal ? ist es sehr schlimm ? kann ich ERSTMAL weiterfahren ?
danke im voraus
- blackdevil2k1
- Senior
- Beiträge: 2734
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
- Kontaktdaten:
Re: Kühlwasseraustritt !
ist es defintiv kühlwasser? ich würde schätzen dass es kondenswasser der klima ist
Re: Kühlwasseraustritt !
hi ich habe keine klimaanlage, es ist neongelb/grün, ich hatte vorm winter in der farbe kühlwasser gewechselt.
Re: Kühlwasseraustritt !
Dann wirst du das Leck wohl suchen müssen. Solang der Kühlmittelstand ok ist, spricht nichts gegen ein Weiterfahren, allerdings solltest du das schnell in den Griff kriegen.
- feuerundflamme
- Senior
- Beiträge: 116
- Registriert: Mi 21. Jul 2010, 14:19
Re: Kühlwasseraustritt !
seh ich auch so mit dem weiterfahren und kontrollieren ... bei mir waren es in der garager auch erst paar kleine flecken und schwupps war meine temperatur kurz vorm roten bereich ... solltest also während der fahrt checkern das deine motortemperatur nicht zu hoch geht ...
musste dnn meinen kühler wechseln .... ging aber auch recht einfach und nen kühler kriegste auch recht günstig
musste dnn meinen kühler wechseln .... ging aber auch recht einfach und nen kühler kriegste auch recht günstig
Re: Kühlwasseraustritt !
hi,
hab das gleiche bei meinem tigra
also 1. nimm dir nen kleinen kanister wasser mit, damit du immer schön nachfüllen kannst.
2. bring mal den wagen nach oben und guck dir den kühler mal an... dadrunter siehst du dann, wo dein wasser leckt...
wenn du nur ein kleines leck im kühler haben solltest: kühlerdicht und ansonsten die stelle sauber machen und zu löten...
hab das gleiche bei meinem tigra
also 1. nimm dir nen kleinen kanister wasser mit, damit du immer schön nachfüllen kannst.
2. bring mal den wagen nach oben und guck dir den kühler mal an... dadrunter siehst du dann, wo dein wasser leckt...
wenn du nur ein kleines leck im kühler haben solltest: kühlerdicht und ansonsten die stelle sauber machen und zu löten...
Re: Kühlwasseraustritt !
hmm ok danke für die antworten, ich guck mal was ich sehen kann 
closed

closed
Re: Kühlwasseraustritt !
Meiner war auch mal undicht. Hab halt öfter Wasser nachgekippt. Eines Tages mitten in Köln bei 35°C war es dann so weit. Ein Sturzbach von vorne links (wenn man vor der Haube steht)
Der nette ADAC hat mich zu einem Kühlerspezialisten abgeschleppt. Fazit: 84€ und der ADAC hat ihn mir sogar eingebaut, wobei das nicht schwer ist.
Ich würd da nicht groß rumwurschteln wenn der Kühler undicht ist. Neuen rein und viele Jahre Ruhe!
Übrigens x10xe ohne Klima
Der nette ADAC hat mich zu einem Kühlerspezialisten abgeschleppt. Fazit: 84€ und der ADAC hat ihn mir sogar eingebaut, wobei das nicht schwer ist.
Ich würd da nicht groß rumwurschteln wenn der Kühler undicht ist. Neuen rein und viele Jahre Ruhe!
Übrigens x10xe ohne Klima
Re: Kühlwasseraustritt !
Moin, schau mal links unten am Thermoschalter, welcher in den Kühler eingeschraubt ist. Da läuft es gerne raus, da die Dichtung des Thermoschalters meiner Meinung nach ein Konstruktionsfehler ist.
Grüße Joe
Grüße Joe
Re: Kühlwasseraustritt !
Das stimmt so auch nicht... Bei den allermeisten bleibt es auch da dicht. 
