x14xe generalüberholung

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: x14xe generalüberholung

Beitrag von Capu »

So... die abdriftende Diskussion ging genau bis hier und nicht weiter, sonst ist der Thread dicht!

Back to topic
Benutzeravatar
Phil88
Senior
Beiträge: 196
Registriert: Fr 26. Sep 2008, 18:06
Kontaktdaten:

Re: x14xe generalüberholung

Beitrag von Phil88 »

Ja ist ja gut jetzt. Nen Unifit 200Zeller ist bestellt obwohl man damit auch keine AU schaffen wird. Aber nun zum Thema.
Der Tigra zieht erst bei 3500upm durch, das ist normal und liegt ja vermutlich ein wenig an dem langen Luftansaugweg. Hat eigentlich schon mal jemand was an seinem Luftansaugweg geändert? Sprich nen Sportluffi direkt an die Drosselklappe gesetzt? gruß
Benutzeravatar
Bari-87

Re: x14xe generalüberholung

Beitrag von Bari-87 »

Der Tigra zieht erst bei 3500upm durch, das ist normal und liegt ja vermutlich ein wenig an dem langen Luftansaugweg.
Komisch ich dachte immer das liegt daran das wir hier von einem >15 Jahre alten mickrigen 1.4er 16V Motor sprechen der untenrum praktisch 0 Drehmoment hat, sich dafür aber sehr sparsam fahren lässt ;)

Wenn du den Ansaugweg verkürzt, wird er ja noch weniger Drehmoment haben. Ist ja extra so gemacht. Einfach "Stock" lassen, regelmässig warten und wenn man(n) leistungshungrig ist auf ein richtiges Auto sparen.
misterY
Senior
Beiträge: 349
Registriert: Do 9. Sep 2010, 20:31

Re: x14xe generalüberholung

Beitrag von misterY »

Wenn man über die Charakterisk des Ansaugweges (Ansauglänge und Volumen) spricht, meint man aber den Ansaugweg nach der Drosselklappe, sprich das Saugrohr. Deshalb auch Schaltsaugrohre oder das Dbilas Flowtec, Lexmaul RAM, die Spaltsaugrohre bei den Turbos und so weiter. Die wirken alle in diesem Bereich.
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: x14xe generalüberholung

Beitrag von Raser16V »

Zum Thema Ansaugweg..das wurde hier schonmal diskutiert.
Capu hat geschrieben:Das kommt halt drauf an wie man den Motor auslegt... Kurzer Ansaugweg (PowerBox, FlowTec) - Drehmomentmaximum im hohen Drehzahlband... Langer Ansaugweg (Serie) - Drehmomentmaximum weiter unten... Der Normalkunde der sich nen Corsa/Tigra mit X14/16XE gekauft hat damals wollte sicher kein Drehzahlluder wo unter 4500 U/min kaum was geht und man die Kiste bis 7500 U/min reissen muss.
Antworten