Der Umbautenbilderthread 2011

Alles was nirgendwo anders hinpasst.
Benutzeravatar
RDK
Senior
Beiträge: 3013
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 09:24
Wohnort: Büttelborn

Re: Der Umbautenbilderthread 2011

Beitrag von RDK »

Hab aus gegebenem anlass mal was an der Karosse geändert ;)

Alt:
Bild

Neu:
Bild

Naja..
Der Tigra bleibt ja aber...
Der wartet nun brav aufm Hof auf die Wechselkennzeichen und seinen neuen Motor :)
--- Corsa-Tigra.de Oldie ---
Benutzeravatar
6Richtige
Senior
Beiträge: 1992
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 14:18
Kontaktdaten:

Re: Der Umbautenbilderthread 2011

Beitrag von 6Richtige »

BUAAAAAAAAH Bild
Benutzeravatar
RDK
Senior
Beiträge: 3013
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 09:24
Wohnort: Büttelborn

Re: Der Umbautenbilderthread 2011

Beitrag von RDK »

Ich weis..
Gab schon schönere Umbauten..
Aber der Umbau erfüllt seinen zweck ;)
--- Corsa-Tigra.de Oldie ---
Benutzeravatar
Insomaniac
Senior
Beiträge: 1647
Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
Kontaktdaten:

Re: Der Umbautenbilderthread 2011

Beitrag von Insomaniac »

@ N Corsa: Ist des n Kühler aus England die mit höhere Kühlleistung? Des andere istn 82C° Thermostad oder?
Des hab ich bei mir schon von anfang an drin. Aber Kühler werd ich wohl auch noch wechseln und auf den Diesel Kühler umbaun.

Hast du Temp Probleme?

@RDK: Wenn endlich ma was konkretes käme weger Wechselkennzeichen dann wär ich auch ma Optimistisch in die richtung aber soo glaub ich an noch nix.

MFG
Benutzeravatar
Green-Tiger
Senior
Beiträge: 4449
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
Kontaktdaten:

Re: Der Umbautenbilderthread 2011

Beitrag von Green-Tiger »

Insomaniac hat geschrieben:@ N Corsa: Ist des n Kühler aus England die mit höhere Kühlleistung?

Sieht fast aus wie meiner :D Könnte also einer aus England sein.

@Tigra_Stylez

Na hoffendlich reißt das nicht, denn angespachtelte Schweller sind immer so eine Sache....
Benutzeravatar
N.Corsa
Senior
Beiträge: 1609
Registriert: Sa 31. Dez 2005, 17:07
Kontaktdaten:

Re: Der Umbautenbilderthread 2011

Beitrag von N.Corsa »

Ja, das ist der Kühler aus England. Thermostat ist 92C°. Meiner Meinung nach verzögert ein 82C° Thermostat den gesamten Prozess nur.
Aktuell ist eine Dieselkühler verbaut. Die Leitungen gehen quer durch den Motorraum, von links nach rechts und umgekehrt. Und alles am Turbolader entlang. Ist halt nicht wirklich ideal. Temperaturprobleme habe ich wenn ich richtig Gas gebe.
Benutzeravatar
Tigra_Stylez

Re: Der Umbautenbilderthread 2011

Beitrag von Tigra_Stylez »

@ Green_Tiger : ich denke bzw hoffe nicht , die Schweller sind geklebt , vernietet und gespachtelt und zusätzlich mit Glassfasser anlaminiert , ich hoff es reist nicht aber denk ich hab recht gut vorgesorgt =) .

MfG
Benutzeravatar
alexausgoch
Senior
Beiträge: 714
Registriert: Sa 7. Apr 2007, 17:43
Kontaktdaten:

Re: Der Umbautenbilderthread 2011

Beitrag von alexausgoch »

Probieren geht über Studieren...
Benutzeravatar
Green-Tiger
Senior
Beiträge: 4449
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
Kontaktdaten:

Re: Der Umbautenbilderthread 2011

Beitrag von Green-Tiger »

Tigra_Stylez hat geschrieben:@ Green_Tiger : ich denke bzw hoffe nicht , die Schweller sind geklebt , vernietet und gespachtelt und zusätzlich mit Glassfasser anlaminiert , ich hoff es reist nicht aber denk ich hab recht gut vorgesorgt =) .

MfG

Ja musst aber bedenken das sich Gfk anders bei Wärme und Kälte verhält als Metall ;) walle-tigra hatte seine auch angespachtelt und da ist es auch gerissen.
Benutzeravatar
streetfight46

Re: Der Umbautenbilderthread 2011

Beitrag von streetfight46 »

So siehts dann am ende aus....(nur Spass)Nachmacher(Nur spass)
dank 3 tuben karrosseriekleber pro seite, nieten spachtel und gfk laminat sei dank alles ok seit 3 jahren
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gesperrt