Umbau von X10XE auf X16XE - Benötige aber eure Hilfe
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
- Icebreaker-
- Senior
- Beiträge: 821
- Registriert: Mo 7. Jun 2004, 19:13
Re: Umbau von X10XE auf X16XE - Benötige aber eure Hilfe
Die Wegfahrsperre fehlt dir noch. Ist nen blau-rotes Kabel, welches zu deinem altem Motorsteuergerät ging.
Re: Umbau von X10XE auf X16XE - Benötige aber eure Hilfe
Hey Icebreaker, dich kenn ich doch 
Hab bei dir meine Felgen gekauft, die ich übrigens endlich eingetragen bekommen habe.
Also wie du siehst, habe ich nun doch den Schritt gewagt
So ich hab nun alles erstmal soweit in den Beifahrerinnenraum gelegt:
5 Stecker vom alten Steuergerät:
- MKL
- Drehzahl
- Dauerplus
- Wegfahrsperre
2 Stecker von dem 5 Poligen Stecker im Motorraum:
- Kühlmitteltemperaturanzeige
- Kraftstoffpumpe
Also da liegen nun 7 Kabel. Den Braun-Gelben muss ich noch verlegen.
Was passiert eigentlich mit den restlichen 6 Kabeln, die am Steuergerät waren?
Ich hoffe ich habe es nun alles richtig gemacht.
Öldruck habe ich übrigens auch gefunden.

Hab bei dir meine Felgen gekauft, die ich übrigens endlich eingetragen bekommen habe.
Also wie du siehst, habe ich nun doch den Schritt gewagt

So ich hab nun alles erstmal soweit in den Beifahrerinnenraum gelegt:
5 Stecker vom alten Steuergerät:
- MKL
- Drehzahl
- Dauerplus
- Wegfahrsperre
2 Stecker von dem 5 Poligen Stecker im Motorraum:
- Kühlmitteltemperaturanzeige
- Kraftstoffpumpe
Also da liegen nun 7 Kabel. Den Braun-Gelben muss ich noch verlegen.
Was passiert eigentlich mit den restlichen 6 Kabeln, die am Steuergerät waren?
Ich hoffe ich habe es nun alles richtig gemacht.
Öldruck habe ich übrigens auch gefunden.
- Icebreaker-
- Senior
- Beiträge: 821
- Registriert: Mo 7. Jun 2004, 19:13
Re: Umbau von X10XE auf X16XE - Benötige aber eure Hilfe
Ach, Hey!
DAs hätte mich auch gewundert, wenn du die nicht eingetragen bekommen hättest.
Also laut Schaltplan gehen diese Kabel an das originale Steuergerät vom x10xe
Braun weiß - Diag
Schwarz - +15 Zündungsstrom
Grün - EPS
blau-rot - Wegfahrsperre
braun-blau - Instrumentenbrett (Drehzahlmesser)
schwarz-grün - Klima
schwarz-blau - Klima
schwarz-weiß - Klima
braun - geht auf Masse
rot - 30 Dauerstrom
braun-schwarz- Relais K43 Einspritzventile Anschluss 86
rot-blau - Relais K43 Einspritzventile Anschluss 87
rot blau - Relais K44 Kraftstoffpumpe Anschluss 30
rot blau - Relais K44 Kraftstoffpumpe Anschluss 30
braun-rot - Relais K44 Kraftstoffpumpe Anschluss 86
Hast du denn Alle Teile wie Stabbi, Bremsen, Kat, Auspuffanlage usw zusammen? Die Seku darf natürlich auch nicht vergessen werden mit an zu schließen.
DAs hätte mich auch gewundert, wenn du die nicht eingetragen bekommen hättest.
Also laut Schaltplan gehen diese Kabel an das originale Steuergerät vom x10xe
Braun weiß - Diag
Schwarz - +15 Zündungsstrom
Grün - EPS
blau-rot - Wegfahrsperre
braun-blau - Instrumentenbrett (Drehzahlmesser)
schwarz-grün - Klima
schwarz-blau - Klima
schwarz-weiß - Klima
braun - geht auf Masse
rot - 30 Dauerstrom
braun-schwarz- Relais K43 Einspritzventile Anschluss 86
rot-blau - Relais K43 Einspritzventile Anschluss 87
rot blau - Relais K44 Kraftstoffpumpe Anschluss 30
rot blau - Relais K44 Kraftstoffpumpe Anschluss 30
braun-rot - Relais K44 Kraftstoffpumpe Anschluss 86
Hast du denn Alle Teile wie Stabbi, Bremsen, Kat, Auspuffanlage usw zusammen? Die Seku darf natürlich auch nicht vergessen werden mit an zu schließen.
Re: Umbau von X10XE auf X16XE - Benötige aber eure Hilfe
Moment, nun bin ich stark verwirrt.
Raser16V hatte doch eine ganz andere Belegung genannt. Was stimmt denn nun?
Du wohnst leider 150km weit weg, sonst hättest mir die Karre eben anschließen können
Hättest aufm Bier vorbeikommen können
Raser16V hatte doch eine ganz andere Belegung genannt. Was stimmt denn nun?
Du wohnst leider 150km weit weg, sonst hättest mir die Karre eben anschließen können

Hättest aufm Bier vorbeikommen können

- Icebreaker-
- Senior
- Beiträge: 821
- Registriert: Mo 7. Jun 2004, 19:13
Re: Umbau von X10XE auf X16XE - Benötige aber eure Hilfe
Ich habe das so aus dem Plan entnommen, welche bei mir auf der original Opel Cd sind. Das ist der Stecker x58 und der Stecker x57 ist dann der vom Motorkabelbaum ( Einspritzdüsen,...) Den habe ich hier dann aber nicht aufgelistet, da es ja für diesen Fall unrelevant ist.
Ich darf eh nichts machen. Grade aus dem Krankenhaus zurück. Pfingsten habe ich das Fahrradfahren leider verlernt gehabt.
Ich darf eh nichts machen. Grade aus dem Krankenhaus zurück. Pfingsten habe ich das Fahrradfahren leider verlernt gehabt.
Re: Umbau von X10XE auf X16XE - Benötige aber eure Hilfe
Also am kabelbaum vom X16xe bleiben 2 Stecker über, diese hast du oben aus einem alten beitrag zitiert.
Das was Icebreaker dort geschrieben hat ist der Stecker vom x10xe. Unrelevant.
Verkabel es nachdem wie es oben aufgeführt ist und jut.
MFG Bernd
Das was Icebreaker dort geschrieben hat ist der Stecker vom x10xe. Unrelevant.
Verkabel es nachdem wie es oben aufgeführt ist und jut.
MFG Bernd
Re: Umbau von X10XE auf X16XE - Benötige aber eure Hilfe
Alles klar, danke Bernd.
Wenn ich das alles soweit abgeschlossen habe, komme ich aber höchstwarscheinlich zum nächsten Problem, zumindest hatte Ghost und Christ das gleiche Problem.
Zitat von Corex:
ich habe bei google dieses hier gefunden:
Die regulären 8 Kabel, die an den Innenraumkabelbaum gehen sind doch bereits verplant, also kann er die ja nicht meinen.
Dann habe ich noch zwei Stecker am Motor:

Uploaded with ImageShack.us
Der da oben mit dem schwarzen Kanal drum, wo am Ende das schwarze Kabel rausguckt.
Ist das Masse oder Dauerplus.
Oder ums einfacher zu sagen, wo muss der dran?
Und auf dem Bild sieht man auch einen blauen Schlauch, der kommt von einem "Schalter" an dem Schlauch der Heizung. Soweit ich weiß, ist das Unterdruck. Der wird an diesem Teil hier angeschlossen...

Uploaded with ImageShack.us
Woran wird dann der schwarze Schlauch von dem Teil angeschlossen?
Oder kann es sein, dass das nur für Klima ist? Dann könnte ich es weglassen oder?
Und wäre das nicht schon genug, so habe ich noch eine weitere kleine "Unterdruck Einheit".
Da weiß ich nun aber gar nicht, ob der Vorbesitzer das einfach nur hinzugelegt hat, oder ob es auch verbaut wurde, da es schon ziemlich verrostet aussieht. Siehe Bild.

Uploaded with ImageShack.us
MfG
Henning
Wenn ich das alles soweit abgeschlossen habe, komme ich aber höchstwarscheinlich zum nächsten Problem, zumindest hatte Ghost und Christ das gleiche Problem.
Zitat von Corex:
Also das alte Relais komplett still legen?Sooo nach 4h kabelpläne wechsel und rücksprache mit bernd läuft er nun man sollte auch das alte kabel der spritpumpe, was an das alte relais geht ans neue anschliessen.
Dazu gibt das STG kein Masseimpuls auf das Spritpumpenrelais dies haben wa aber nun auch gelöst mit ein bischen trixen.
End vom Lied er läuft, Ghost is Glücklich und ich bin um ne erfahrung reicher
ich habe bei google dieses hier gefunden:
Der letzte Satz "kommt von den lila farbenen vom astra kabelbaum..." irritiert mich. Meint er damit an das lila farbene Relais?dann ziehste im corsa rechts neben handschuhfach das relais raus wo nen 4mm² rotes und 4mm² rot-blaues dransitzt raus und lässt das unbelegt, brauchste nemmer. und das lila farbende daneben auch. von den lila farbenen verbindest du rot-blau (kraftstoffpumpe) an rot-blau astra, ist ein 1,5mm², kommt von den lila farbenen vom astra kabelbaum...
Die regulären 8 Kabel, die an den Innenraumkabelbaum gehen sind doch bereits verplant, also kann er die ja nicht meinen.
Dann habe ich noch zwei Stecker am Motor:

Uploaded with ImageShack.us
Der da oben mit dem schwarzen Kanal drum, wo am Ende das schwarze Kabel rausguckt.
Ist das Masse oder Dauerplus.
Oder ums einfacher zu sagen, wo muss der dran?
Und auf dem Bild sieht man auch einen blauen Schlauch, der kommt von einem "Schalter" an dem Schlauch der Heizung. Soweit ich weiß, ist das Unterdruck. Der wird an diesem Teil hier angeschlossen...

Uploaded with ImageShack.us
Woran wird dann der schwarze Schlauch von dem Teil angeschlossen?
Oder kann es sein, dass das nur für Klima ist? Dann könnte ich es weglassen oder?
Und wäre das nicht schon genug, so habe ich noch eine weitere kleine "Unterdruck Einheit".
Da weiß ich nun aber gar nicht, ob der Vorbesitzer das einfach nur hinzugelegt hat, oder ob es auch verbaut wurde, da es schon ziemlich verrostet aussieht. Siehe Bild.

Uploaded with ImageShack.us
MfG
Henning
- Icebreaker-
- Senior
- Beiträge: 821
- Registriert: Mo 7. Jun 2004, 19:13
Re: Umbau von X10XE auf X16XE - Benötige aber eure Hilfe
Es wurde doch auch gefragt, welche Kabel das alle aus dem originalem Stecker des x10xe sind. Daher die Auflistung. DAs lila Relais ist meines Wissens nach das Kraftstoffpumpenrelais, oder nicht?
Der Stecker hier im 1 Bild ist meine ich der für Automatikgetriebe. Bleibt so wie er ist. Daneben hast du ein schwarzes Kabel hängen. Das müßte auf Zündungsstrom. Ohne das geht nichts.
Der Stecker hier im 1 Bild ist meine ich der für Automatikgetriebe. Bleibt so wie er ist. Daneben hast du ein schwarzes Kabel hängen. Das müßte auf Zündungsstrom. Ohne das geht nichts.
- Peace-Maker
- Senior
- Beiträge: 1265
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 05:47
- Kontaktdaten:
Re: Umbau von X10XE auf X16XE - Benötige aber eure Hilfe
Der breite schwarze ist normal der zum Anlasser, der 1 polige kleine ist Zündungsplus.
Zum Thema Relais da musst du das Kabel zur Kraftstoffpumpe abzwicken und an das Kabel vom X16XE löten.
Zum Thema Relais da musst du das Kabel zur Kraftstoffpumpe abzwicken und an das Kabel vom X16XE löten.
- Icebreaker-
- Senior
- Beiträge: 821
- Registriert: Mo 7. Jun 2004, 19:13
Re: Umbau von X10XE auf X16XE - Benötige aber eure Hilfe
der Schwarze da oben auf der Ansaugbrücke, geht doch nicht zum Anlasser. Das ist nen 5 poliger AMP Stecker.
Das Ventil aus Bild 2 wird an den linken Dom geschraubt und das Ventil aus Bild 3 sitzt neben der Zündspule an der Ansaugbrücke.
Das Ventil aus Bild 2 wird an den linken Dom geschraubt und das Ventil aus Bild 3 sitzt neben der Zündspule an der Ansaugbrücke.