Umbau von X10XE auf X16XE - Benötige aber eure Hilfe

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Umbau von X10XE auf X16XE - Benötige aber eure Hilfe

Beitrag von Raser16V »

Ich löse mal auf..

die blaue Leitung von dem Bild kommt vom Heizungsregelventil.
http://img607.imageshack.us/img607/8613 ... 212229.jpg

Dieses kann man getrost ausbauen, braucht man nicht, wenn du es drinläßt kommt die Leitung an das Ventil.
Das schwarze kabel was da so absteht ist Zündungsplus den Stecker vergiss ist fürs AT Getriebe.

http://img268.imageshack.us/img268/91/2 ... 165347.jpg

________________________________
und das Ventil ist für die Sekundäreinblasung.

http://img811.imageshack.us/img811/4892 ... 165246.jpg

Bilder zum Thema Unterdruckschläuche fidnest du hier..

http://www.corsa-tigra.de/showthread.ph ... chl%E4uche
____________________________________________

Zum Thema Spritpumpe,

das lila Relais vom x10xe entfällt, also rausziehen. Sockel kann drin bleiben.

aus dem Stecker den ich unten aufgeführt habe das Rot Blaue zum SI kasten legen auf die Sicherung F26 oder vom alten Relaissockel vom Spritpumpenrelais des x10xe das ROTBLAU am Pin 8 mit auflöten.
so zu deinen 2 Steckern im Beifahrerfußraum:

Stecker 1 ist x5

Gelb-Braun -geht zum Diagnosestecker (den mußt du nachträglich einbauen den PIN im Diagnosestecker..)
Blau-Braun - geht zur MKL
Grün - drehzahlsignal
Braun-Weiß - geht zum Diagnosestecker
Blau - Kühlmitteltemperaturanzeige (zur Not zum Tachostecker und dort anschließen)
Rot-Blau - geht zur Kraftstoffpumpe (im Sicherungskasten an die Sicherung F26, dort findest du auch das passende kabel)
Rot - Dauerplus
Blau-Rot - kommt von STG Wegfahrsperre (Ringantenne)

alle Rot markierten findest du am x58 vom x10xe wieder.. da mußt du dir wohl die pläne runterladen
MFG Bernd
Benutzeravatar
Shivan

Re: Umbau von X10XE auf X16XE - Benötige aber eure Hilfe

Beitrag von Shivan »

Ihr seid die besten :)

Thema Heizung:
ist nun dieser für zustädnig?
http://img268.imageshack.us/img268/91/2 ... 165347.jpg

Also daher kommt der blaue Schlauch und den kann ich einfach abmachen? Ich hatte gedacht, dass der zu dem "schwarzen" Halter geht. Weil an dem ja noch ein Stück blaues Kabel drinsteckt.

Also den "silbernen" Halter brauche ich nicht?

Sekundärluft:
Ist dann dieser Halter?
http://img811.imageshack.us/img811/4892 ... 165246.jpg

Und an dem ein Stück hängt ja noch ein kleiner blauer Schlauch dran. Sicher, dass da nicht der blaue drin muss?
Der schwarze Schlauch muss an den Kaltlaufregler oder? Sieht zumindest bei deinem Bild so aus.


Kraftstoffpumpe:
Ich hatte das Rot-Blaue Kabel vom alten 5 Poligen Stecker abgemacht und zurückgeführt. Der geht doch dann bestimmt an die Sicherung oder?
Hattest du zumindest mal so geschrieben, zumindest hab ich das so interpretiert. :D
Gelb-Braun -geht zum Diagnosestecker (den mußt du nachträglich einbauen den PIN im Diagnosestecker..)
Blau-Braun - geht zur MKL
Grün - drehzahlsignal
Braun-Weiß - geht zum Diagnosestecker

Blau - Kühlmitteltemperaturanzeige (zur Not zum Tachostecker und dort anschließen)
Rot-Blau - geht zur Kraftstoffpumpe (im Sicherungskasten an die Sicherung F26, dort findest du auch das passende kabel)

Rot - Dauerplus
Blau-Rot - kommt von STG Wegfahrsperre (Ringantenne)


dann der breite wo die enden abgeschnitten sind
dieser hier http://image-upload.de/image/7zCtg3/16d0453708.jpg

SchwarzRot - Anlasser/Lima
Blauweiß - Lima
blaugrün - Öldrückschalter

den blau weißen für die Lima mußt du wohl oder übel zum Tacho ziehen und dort anschließen..


die roten findest du am x58, das ist der dicke vom alten STG
die blauen findest du am 5poligen..
MfG
Shivan
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Umbau von X10XE auf X16XE - Benötige aber eure Hilfe

Beitrag von Raser16V »

Thema Heizung, das Ventil kann weg samt dem blauen schlauch und das Heizungsregelventil im Wasserschlauch muß auch raus.

sekundärluft, ja da bin ich mit zu 100% sicher, siehe Bilder im thread den ich gepostet habe, hat aber nix mit nem Kaltlaufregler zu tun.

Das Kabel kommt vom neuen Spritpumpenrelais und geht in den Stecker vom x16xe und dann zur Sicherung F26 und von dort zur Spritpumpe selber.
Zu dem unteren auf dem Bild abgebildeten Stecker

Bild


MFG Bernd
Benutzeravatar
Shivan

Re: Umbau von X10XE auf X16XE - Benötige aber eure Hilfe

Beitrag von Shivan »

ok, dann kann das "silberne" blech ja weg mit samt dem blauen Schlauch.
Soweit so gut.

Die Sekundärbelüftung war ja dies hier:
http://img811.imageshack.us/img811/4892 ... 165246.jpg

Da sieht man ja einen blauen Schlauch, der abgeknipst ist und einen schwarzen.
Wo müssen diese denn dran? Auf den Bildern sieht es so aus, als müssten diese an den dicken schwarzen Schlauch, der zum Motor führt.
Allerdings habe ich an dem Schlauch bei mir im Motorraum kein "Aufsteckmodul" an dem der dünne schwarze Schlauch angeschlossen werden kann.

Hier ist das Bild aus dem Thread, den du gepostet hast.
http://imageshack.us/photo/my-images/82 ... 01720.jpg/


So, aber beim Kaltlaufregler, bzw dem Sensor auf dem Krümmer, ist auch noch so eine "Aufsteckmöglichkeit" für einen dünnen Schlauch. Was kommt denn da dran? Ich mein nicht den dicken Schlauch, der geht ja direkt zum Kaltlaufregler.


EDIT:
--------------------------

Das Ding kann nun 100%ig weg?
http://img268.imageshack.us/img268/91/2 ... 165347.jpg


Edit2:
Ich bin sooo blöd :D
Das Sekundärventil ist ja das Teil auf dem Krümmer :blushing:
Das meinte ich mit Kaltlaufregler :D
Also daran kommt das schwarze Kabel oder?
Und das kleine Stück blaues Kabel? Kommt das ursprünglich von dem langen blauen Kabel an der Heizung?
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Umbau von X10XE auf X16XE - Benötige aber eure Hilfe

Beitrag von Raser16V »

Ich sterb heute.. von dem Ventil

http://img811.imageshack.us/img811/4892 ... 165246.jpg

geht ein Schlauch zum Sekundärventil am krümmer und zum Unterdruckleitung die vom HBZ zur Ansaugbrücke geht.

inzwischen versucht jeder Hinz und Kunz nen Motorumbau und scheitert, vor 10 Jahren gab es kein Forum wo man Fragen konnte, da war man auf sich gestellt und man mußte seine grauen Zellen anstrengen. Aber hier in der Suche bzw. in dem von mir geposteten thread findest du alle Lösungen. so langsam hängt mir der Müll zum Hals raus. :p

MFG Bernd
Benutzeravatar
Shivan

Re: Umbau von X10XE auf X16XE - Benötige aber eure Hilfe

Beitrag von Shivan »

tut mir auch leid.
Hätte ich mir auch nie so vorgestellt :(
Zumindest komm ich weiter, aber stoß immer wieder an Probleme, die ich nicht vorhergesehen habe.
Das mit dem Stecker hab ich aber nun verstanden. Nur habe ich keinen Stecker, der an der Unterdruckleitung sitzt.
Bei mir ist das nur ein Schlauch, der vom HBZ zur Ansaugbrücke geht, aber kein Stecker, auf dem ich den zusätzlichen dünnen Schlauch stecken könnte.

Aber ich danke dir echt für deine Mühe. Kann mir schon vorstellen, dass es einem so langsam aufm Sack geht :P
Benutzeravatar
Icebreaker-
Senior
Beiträge: 821
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 19:13

Re: Umbau von X10XE auf X16XE - Benötige aber eure Hilfe

Beitrag von Icebreaker- »

Du verwirrst dich und uns auch mit dem dem durcheinander würfeln der Bezeichnungen. Es sind Unterdruckschläuche und Kabel. Das sind zwei verschiedene Dinge. In dem einem fließt Spannung und in dem anderen ist Vacuum. Bau erstmal die Ventile ein. Ich mache dir nachher mal nen Bild, von den Unterdruckschläuchen.
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Umbau von X10XE auf X16XE - Benötige aber eure Hilfe

Beitrag von Raser16V »

Unterdruckleitung kommt kein stecker dran... schau dir die Bilder an und versuche dies gedanklich an deinen zu übertragen.. mach erstmal alle Schläuche fertig und dann kommen die Kabel..

MFG Bernd

Zur Info..

Bild
Benutzeravatar
Shivan

Re: Umbau von X10XE auf X16XE - Benötige aber eure Hilfe

Beitrag von Shivan »

So,
der Motor ist drin. Also nur drin, mehr noch nicht.

Und nun habe ich hier wieder Schläuche und muss leider fragen...

Habe nun aber genauer Bilder gemacht mit ingesammt 6 Schläuchen, wo ich nicht hunder prozentig weiß ob ich sie richtig anschließen würde.

Bild1:
Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild 2:
Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild 3:
Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild 4: Mit "Schlauch 6" ist der zweite Kühlwasserschlauch gemeint. Ich weiß nicht, ob 5 oder 6 in den Ausgleichsbehälter geht.
Bild

Uploaded with ImageShack.us



Am besten wäre es wenn einer die Tabelle vervollständigen würde :)

Schlauch1 =
Schlauch2 =
Schlauch3 =
Schlauch4 =
Schlauch5 =
Schlauch6 =

Und danke, dass ihr noch die Geduld habt :)


PS: Wo genau wird das Zündungsplus angeschlossen?

MfG
Henning
Benutzeravatar
Icebreaker-
Senior
Beiträge: 821
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 19:13

Re: Umbau von X10XE auf X16XE - Benötige aber eure Hilfe

Beitrag von Icebreaker- »

Habe Bilder gemacht, aber deine helfen so ja auch schon.

Schlauch 1= Kommt vom Tankbelüftungsventil und muß an Schlauch 4, wenn dieser zum Aktivkohlebahälter hinter dem rechten Kotflügel geht
Schlauch 2= Unterdruck von der Ansaugbrücke an den Bremskraftverstärker. Muß dicht sein und dein Schlauch dafür ist falsch.
Schlauch 3= sieht so aus, als käme dieser vom Bremskraftverstärker und muß an Anschluss 2
Schlauch 4= Siehe Schlauch 1
Schlauch 5= Sieht aus wie der Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung und würde dann von hinten an die Drosselklappe kommen.Falls ja, geht das andere Ende an den Ventildeckel. Kann auch sein, das dieser an den Ausgleichsbehälter gehört. Falls ja, muß das andere Ende an den Kühler gehen.
Schlauch 6= Kommt von unten an den Ausgleichsbehälter


So wie ich es auf den Bildern sehen kann, hast du noch das alte Tegelanrohr von deinem x10xe, welches an den Bremskraftverstärker geht. Da brauchst du dann ein anderes, mit dem Schraubanschluss und dem T Stück für eine weitere Unterdruckleitung für das Seku-Ventil am linken Dom. Siehe mein Bild. Und bei dir Schlauch 2+3

Zudem wirst du noch einen anderen Ausgleichsbehälter brauchen, der Oben 2 Anschlüsse und unten einen hat.
Hätte ich noch alles da.


http://s7.directupload.net/file/d/2565/hqgtkjop_jpg.htm

Zündungsplus hat Bern dir doch oben schon nen Bild gemacht und in der Liste von mir, wo der Stecker des x10xe Motors beschrieben wurde siehst du welche Kabelfarbe da ran muß.
Antworten