Einarmwischer und Erfahrungen...

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Nash2001

Nochmal Einarmwischer...

Beitrag von Nash2001 »

Hallo,

bin jetzt ernsthaft am überlegen mir einen Einarmwischer zu kaufen was meint ihr den dazu?
Ist der Preis von ca.100 € gerechtfertig und meitn ihr lohnt es sich?

Zudem würd eich noch gerne wissen ob es dann breitere Scheibenwischer für den Einarmwischer gibt weil wenn ich dann da meinen Wischerblatt drauf mache was ich zur Zeit dran habe sieht das ziehmlich lächerlich aus.

MfG

Nash2001
Benutzeravatar
Nash2001

Re: Einarmwischer und Erfahrungen...

Beitrag von Nash2001 »

Hi Leute,

kann mir denn einer sagen ob man für den JOM Einarmwischer einen anderes Wischerblatt bekommt eines was etwas größer bzw breiter ist. Dann sieht das nicht so komisch aus bzw so dünn....

Achja udn wenn ich den Einarmwischer einbaue muss ich ja ein Loch bohren...das ist soweit ja kein thema allerdings sind doch dann noch die anderen beiden löcher von den scheibenwischern vorher noch da oder??? Das sieht doch bestimmt kacke aus ... oder was meint ihr??

MfG
Benutzeravatar
Amok
Beiträge: 4253
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:11
Kontaktdaten:

Re: Einarmwischer und Erfahrungen...

Beitrag von Amok »

Du kannst imho so einen Wischerarm von nem Bonrath Wischer nehmen, die sind relativ breit, kosten aber halt auch wieder etwas mehr.

Die Löcher kannst du entweder professionell zumachen (lassen) und danach die komplette Verkleidung lackieren (matt, sonst stört dich das spiegeln während der Fahrt) oder du machst da einfach so Abdeckungen drüber, hab ich bei mir genauso, fällt eigentlich kaum auf, und gibts in jedem Zubehörladen.
Benutzeravatar
eisi

Re: Einarmwischer und Erfahrungen...

Beitrag von eisi »

Nash2001 hat geschrieben: Achja udn wenn ich den Einarmwischer einbaue muss ich ja ein Loch bohren...das ist soweit ja kein thema allerdings sind doch dann noch die anderen beiden löcher von den scheibenwischern vorher noch da oder??? Das sieht doch bestimmt kacke aus ... oder was meint ihr??
MfG
beim JOM Einarm hast du 2 möglichkeiten:
da der JOM wie oben schon gesagt das 2te Loch (das mittigere...) nutzt
kannst du dir entweder einen Blindstopfen kaufen um das verbleibende
Loch zuzumachen
oder du kaufst dir ne Vauxhall Wischerblende
(iss die Selbe die du für die Beifahrerseite hast nur eben für die Fahrerseite)
kostet allerdings ein wenig und ist nicht mehr bei jedem Opelhändler zu bekommen
dann musst du allerdings ein Loch rein machen und in der Mitte ist die Blende
ein wenig zu kurz, da muss man sich dann auch noch was einfallen lassen...
hier mal ein Bild (nicht auf den Dreck achten...)
Benutzeravatar
SirLoki

Re: Einarmwischer und Erfahrungen...

Beitrag von SirLoki »

Tach wollte nichts neues straten! Was kostet mich das denn nen Bonrath wischer einzutragen!? Und gibt es da probleme!?
Benutzeravatar
HOFFI

Re: Einarmwischer und Erfahrungen...

Beitrag von HOFFI »

ALSO HABE AUCH DEN VON JOM und muss sagen nach 3 wochen is mir alles erstmal auseinander bebrochen weil die opel HAlterungen nich so für vorgesehn sind aber nach paar schweißarbeiten und verstärkungen sitz jetzt alles bomben fest und wischt sauber!!!!!
Und ne ABE gab es auch dazu!!!! :D
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Einarmwischer und Erfahrungen...

Beitrag von Anonymous »

Wie ist das eigentlich mit der Position von dem Wischern? Bleibt der bei JOM oder Bonrath immer in der Mittelposition auf der Windschutzscheibe? Oder kann man das einstellen?
Benutzeravatar
HOFFI

Re: Einarmwischer und Erfahrungen...

Beitrag von HOFFI »

da soll mir auch mal wer weiter helfen kannste bei jom nich einstellen und meiner steht so wie es nur zulässig is beifahrerseite unten :cry:
Benutzeravatar
SilverDream
Senior
Beiträge: 396
Registriert: Do 26. Feb 2004, 20:42

Re: Einarmwischer und Erfahrungen...

Beitrag von SilverDream »

Hi zusammen,

ich habe den berühmten Einarmer der Firma Bonrath dran und bin super zufrieden damit!

Zwar ist das Wischfeld eine wenig kleiner als vorher, aber ansonsten Topqualität. :)

Ich habe den Wischer immer in Mittelposition. Die Endstellung des Wischers kann man selber einstellen, indem man das Wischergestänge anders auf den Wischermotor schraubt. Ich denke mal beim Wischer von JOM müsste das auch gehen!

Gruss,
SilverDream
Benutzeravatar
Anonymous

Bonrath??

Beitrag von Anonymous »

Hallo, sind eigentlich bei den Bonrath die Verschlüsse für die alten Löcher mitbeì, und alles andere was man dazu braucht?
Oder heisst es spachteln oder sowas???
Sind die Bonrath eigentlich nun besser oder nicht, ich meine da sitzen immerhin locker 80€ Unterschied dazwischen!!!
Antworten