kai9r hat geschrieben:Ich hatte den Corsa auf Xenon umgebaut mit SWRA. Ich glaube die habe ich nur mal just for fun betätigt oder um anderen zu den Vergleich zwischen der Spielzeugpumpe und der Hochdruckpumpe zu zeigen. Von daher find ich den Umbau irgendwie unnütz oder benutzt du das Teil wirklich so oft um deine Scheinwerfer zu reinigen?
Hi!
Ich glaube, ich weiß, wo bei dir das Problem lag. Der BMW, von dem du die Düsen hast hat ja senkrechte Scheinwerfer und die Düsen liegen waagerecht auf der Stoßstange. Dadurch ergibt sich ein ca. 45° Wasseraufprallwinkel. Beim Corsa ist ja alles flacher (keine waagerechte Stoßstange, keine senkrechten Scheinwerfer), wodurch das Wasser die Scheinwerfer nicht mehr optimal reinigen kann. Daher hat ja Opel die Teleskopdüsen verwendet bei Serienxenon (und auch schon davor). Diese fahren raus und verändern den Wasseraufprallwinkel, wodurch sind eine effektive Reinigung ergibt. Und daß die Anlage sehr wohl was bringt, beweisen die TÜV Anforderungen: Es wird bei einem Waschtest eine Definierte Dreckprobe auf die Scheinwerfer aufgebracht und dann getrocknet (!!!). Nach 5 Waschvorgängen müssen ca 90 % des Drecks wieder weg sein. Zusätzlich muß die Reinigungswirkung bis 130 Km/h oder bis zur Vmax (sofert Vmax < 130 Km/h liegt, z.B. LKW) effektiv wirken, sonst ist der Test nicht bestanden. Steht alles in den Testbedingungen vom TÜV, die im Netz downloadbar sind.
Gruß
Micha