Umbau von X10XE auf X16XE - Benötige aber eure Hilfe

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Shivan

Re: Umbau von X10XE auf X16XE - Benötige aber eure Hilfe

Beitrag von Shivan »

Heute erste Testfahrt, ohne Kotflügel und Motorhaube :D
Hab mich gefühlt, wie im Film The Fast and the Furious Toky Drift, als die da oben den Berg ohne Haube driften...


Nunja, der Motor ist echt eine Wildsau :)
Mein Bruder fährt nen Toyota auch mit 1.6 und 107PS aber das ist da ja gar nichts gegen.

Naja ich hab aber immernoch das Problem mit dem Geschwindigkeitsgeber. Da bräuchte ich die Pin Belegung.
Und meine Schaltung ist nicht so schön...
Der Rückwärtsgang geht nicht und die Gänge 1 und 2 sind nicht so einfach reinzukriegen.
Wenn ich das Rückwärtsgang einlege, habe ich immer noch den ersten Gang drin.
Das F15 Getriebe funktioniert doch genauso wie das F13 oder? (Schaltknauf hochziehen und dann nach links-oben)

Denke aber mal, da muss ich nur die Schaltung richtig einstellen.
solli0112
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: Sa 14. Aug 2010, 00:48
Kontaktdaten:

Re: Umbau von X10XE auf X16XE - Benötige aber eure Hilfe

Beitrag von solli0112 »

ja funktioniert genauso aber das ist alles eine feineinstellung musste auch drei oder viermal nachstellen bis ich alles so hatte wie es sein sollte
am besten sitzt einer drin und einer liegt drunter
Benutzeravatar
Shivan

Re: Umbau von X10XE auf X16XE - Benötige aber eure Hilfe

Beitrag von Shivan »

So, der Wagen "läuft"

Getriebe sitzt nun perfekt. (da gibt es ja durch die Löcher eine Hilfe)
Wegstreckengeber habe ich mir neu geholt und funktioniert super.
Kühlung ist in der Fahrt und so auch gut. Schön bei 90 Grad.

Aber es kommen halt immer wieder Fehler..
Starte ich den Motor und lass ich ihn im Leerlauf, hat der beim Start circa 1500 U/min und dann sinkt es. Ist ja auch normal.
Die Drehzahl sinkt aber bis circa 800 und dann hört sich der Motor irgendwie unruhig an.
Dann geht die Drehzahl nach circa 8 Sekunden auf 1000 und fällt dann wieder auf 800 zurück.
In diesem Moment geht die MKL an und bleibt auch an.

Der Fehler hat aber ja soweit vermutlich nichts mit dem Umbau zu tun.
@Solli, kannst du mal deinen Kollegen fragen, ob der das auch hatte? Muss ja eigentlich.

Habe auch den Fehler ausgelesen. Also mit Büroklammer.

Heraus kam folgendes:

1x // 2x // 3x // 1x

Also entweder ist es nun 31 weil die 12 von der Diagnose kommen, oder es ist 1231 weil ich vielleicht doch schon 4er hab.

31 wäre Drehzahl, das würde ja auch irgendwie hinkommen
1231 wäre "Kontakte Benzinpumpenrelais" aber das hätte ja nichts mit dem leerlauf zu tun oder?

MfG
Shivan
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Umbau von X10XE auf X16XE - Benötige aber eure Hilfe

Beitrag von Capu »

FC12 - Start Diagnose
FC31 - Kein Drehzahlsignal

Würde hinkommen, da der Motor wohl aus war, oder? Dann ist da selbstverständlich kein Drehzahlsignal. ;)

Evtl. musst du den Fehler mit nem Tech oder OpCom live auslesen lassen, also bei laufendem Motor wenn du das reproduzieren kannst.
Benutzeravatar
Shivan

Re: Umbau von X10XE auf X16XE - Benötige aber eure Hilfe

Beitrag von Shivan »

Der unruhige Lauf kommt nur im kalten Zustand. Könnte AGR sein oder?
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Umbau von X10XE auf X16XE - Benötige aber eure Hilfe

Beitrag von Capu »

Warum? Das AGR arbeit egal ob kalt oder warm... Könnte eher der Tempsensor des Kühlmittels fürs Steuergerät sein.
Benutzeravatar
Shivan

Re: Umbau von X10XE auf X16XE - Benötige aber eure Hilfe

Beitrag von Shivan »

Ist das der Temperaturmesser des Kühlwassers? Der ist doch in Ordnung, sonst hätte ich ja auch keine Anzeige.

Also nochmal zusammengefasst:

Motor ruckelt im Stand wenn der Motor kalt ist. Die Drehzahl ruckelt etwas (im Bereich von 20-40 Umdrehungen)
Liegt aber im Schnitt bei 800.
Nach circa 8 Sekunden geht der kurz auf 1000 Umdrehungen und dann wieder auf 800. Das ist der Moment, wo die MKL angeht und dann bleibt sie auch die ganze Zeit an.

Fahr ich den Motor aber warm, ist er danach auch im Stand ganz ruhig.

Am Kaltlaufregler liegt es aber nicht oder?
Hab ich den richtig angeschlossen? Die Unterdruckschläuche verlaufen so:

vom "T-Stück" des Tegelanrohrs (das was vom BKV kommt) zu einem kleinen Schalter, auf dem wieder ein T-Stück sitzt.
Das andere Ende des T-Stücks geht zum Sekundärluftventil am Krümmer
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Umbau von X10XE auf X16XE - Benötige aber eure Hilfe

Beitrag von Raser16V »

du hast 2 Temperaturgeber, einen fürs STG und einen für die Anzeige.

Kaltlaufregelr hat der Kübel nicht. Nur ein Sekundärluftsystem.

wie der unterdruckschlauch angeschlossen wird haben wir zu genüge hier geschrieben und Bilder gezeigt, aber der ist falsch, der Wurm ist dein T Stück am Ventil. vom Tegelanrohr zum ventil, vom Ventil zur Sekundärluftventil am Krümmer.

MFG Bernd
Benutzeravatar
Shivan

Re: Umbau von X10XE auf X16XE - Benötige aber eure Hilfe

Beitrag von Shivan »

Ja so meinte ich das auch. Ich hab das Ventil nun als ganzes T-Stück gesehen sorry :(
Also der Schlauch vom Tegelanrohr geht zur seitlichen Öffnung des Ventils, welches am Dom verschraubt ist. Und der Schlauch, der oben am Ventil angeschlossen ist, geht zum Seku.

Bernd, was sagst du denn zu dem Fehler? Weil durch Büroklammer habe ich ja nichts herausgefunden :(
Nachm TÜV werd ich auf jeden Fall zum FOH aber wäre ja super, wenn man schon vorher was weiß.

MfG
Shivan


Edit:
Super, nun war ich beim TÜV und alles lief super. Bis der Prüfer gemerkt hat, dass ich 192/45 R15 78V drauf habe.
Anscheinend brauch ich mindestens 82H :(

Nun soll ich mir neue Reifen kaufen :(
Aber selbst dann passen die nicht mehr zu meiner Eintragung
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Umbau von X10XE auf X16XE - Benötige aber eure Hilfe

Beitrag von Raser16V »

Zu den Reife, quatsch, 78V reicht, den es gibt zb den 195/45 R14 nur als 77V und den fahre ich.

ab werk wurde auch nur 79 verbaut.

Laut umrüstkatalog steht auch 78 drin beim X16xe zwar nur für die Winterreifen aber wenn der Speedindex stimmt sollte nix dagegen sprechen.

MFG Bernd
Antworten