Original ZV und E-Heber eingebaut-aber kein doppellock
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Original ZV und E-Heber eingebaut-aber kein doppellock
Prima, ich baue in Kürze ein und melde dann den Wasserstand....
Danke für deine Rückinfo, wollte nicht umsüss rumschraubärn...
Danke für deine Rückinfo, wollte nicht umsüss rumschraubärn...
Re: Original ZV und E-Heber eingebaut-aber kein doppellock
Das tust du aber u.U. wenn du mein Posting richtig gelesen hast... 

das funzt mal nicht
So, Schloss ausgebaut und zerlegt, Teile vom Astra aufgesteckt, passt mal garnicht, das war wohl nix... der Bund um den Schließzylinder ist ganz anders, die Fassung des Schließzylinders und der Schließzylinder ansich auch, nix kompatibel, nix zum Austauschen, einfach nix zu machen... einfach Bullshit...
wenn ich die Tage mal Feierabend habe, bevor unser Freundliche zu hat, schaue ich mal auf seine Explosionsbilder, vllt finde ich ja so die gesuchten Teile...
oder jmd hat den richtigen Tip für mich...
wenn ich die Tage mal Feierabend habe, bevor unser Freundliche zu hat, schaue ich mal auf seine Explosionsbilder, vllt finde ich ja so die gesuchten Teile...
oder jmd hat den richtigen Tip für mich...
- Kombinator&Tinchen
- Senior
- Beiträge: 397
- Registriert: Sa 30. Mai 2009, 17:37
- Kontaktdaten:
Re: Original ZV und E-Heber eingebaut-aber kein doppellock
aufm Schrott schauen das du die Teile findest. habe leider auch nichts mehr da! und die fenster gehen beim Corsa nicht mit hoch beim abschliessen das unterstützt das ZV modul nicht! entweder kabel vom ZV motor auf den FH motor legen oder wenn du aber ein ZV stg. ausm Astra G Vectra B oder omega B verbaust und fertig verkabelst haste funk ZV mit orig. opel handsender, Blinkerbestätigung, und fensterschliessung.
Re: Original ZV und E-Heber eingebaut-aber kein doppellock
So nen kompletten Schlosssatz mit Doppellock hab ich jetzt gekauft, aber noch nicht da.
Hab auch mal geschaut wieviele Kabel auf den E-Heber gehen, es sind 4, aber 6 Anschlüsse.
Passt das Steuergerät der ZV aus nem astra auf die ZV vom Corsa?? Wegen Funk.
Schliessen dann meine Fenster wenn ich abschließe??
Hat vllt auch jemand nen Anschlussplan für nen Schiebedachmotor und den Schalter?? Und evtl auch für die Inneraumleuchte mit Leselampen aus nem Senator B Bzw Omega??
Hab auch mal geschaut wieviele Kabel auf den E-Heber gehen, es sind 4, aber 6 Anschlüsse.
Passt das Steuergerät der ZV aus nem astra auf die ZV vom Corsa?? Wegen Funk.
Schliessen dann meine Fenster wenn ich abschließe??
Hat vllt auch jemand nen Anschlussplan für nen Schiebedachmotor und den Schalter?? Und evtl auch für die Inneraumleuchte mit Leselampen aus nem Senator B Bzw Omega??
Re: Original ZV und E-Heber eingebaut-aber kein doppellock
JaBlauerteufel1981 hat geschrieben:Passt das Steuergerät der ZV aus nem astra auf die ZV vom Corsa?? Wegen Funk.
Nur wenn man den FH Motor verkabelt, dafür ist der Pin 6 am FH MotorBlauerteufel1981 hat geschrieben:Schliessen dann meine Fenster wenn ich abschließe??
Im Elektronikforum die Schaltpläne downloaden..Blauerteufel1981 hat geschrieben:Hat vllt auch jemand nen Anschlussplan für nen Schiebedachmotor und den Schalter?? Und evtl auch für die Inneraumleuchte mit Leselampen aus nem Senator B Bzw Omega??
Und bitte auch mal die Suche nutzen, da steht das nämlich alles schon drin !
- Icebreaker-
- Senior
- Beiträge: 821
- Registriert: Mo 7. Jun 2004, 19:13
Re: Original ZV und E-Heber eingebaut-aber kein doppellock
Pass auf mit deinen Schlössern und dem dem Superlock. Es gibt zwei verschiedene Gusteile, wo das Schloss drin ist. Einmal vorbaujahr und einmal Facelift. Je nachdem welche Außentürgriffe du hast. Die eckigen vorbaujahr und die Runden Facelift. Es ist egal ob Astra F, Vectra A, Calibra, Tigra, oder Corsa b. Die sind alle gleich. Die Position des Schlosses ist bei den beiden Versionen der Unterschied.