und dann eben noch die kosten für den esd selber!
Endschalldämpfer ATU
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
- MatzenOtte
- Senior
- Beiträge: 925
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:06
- Kontaktdaten:
Re: Endschalldämpfer ATU
kommt auf den stundenlohn an. aber ich sag mal son festgerosteter esd ist in einer viertel stunde gegen einen neuen ausgetauscht. so lange hats bei mir ungefähr auch gedauert.
und dann eben noch die kosten für den esd selber!
und dann eben noch die kosten für den esd selber!
Re: Endschalldämpfer ATU
meiner is noch so das man den leicht ab bekommt... nix festgerostet... is eh nur zwei jahre alt der endtopf... aber nich so das wahre für mich... is halt original!
werd mal fragen und dann sehen was sonst noch so gemacht werden könnte!
werd mal fragen und dann sehen was sonst noch so gemacht werden könnte!
- MatzenOtte
- Senior
- Beiträge: 925
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:06
- Kontaktdaten:
Re: Endschalldämpfer ATU
also wenn du den selber noch gut abbekommen kannst, dann mach das gleich selber. wenn du nicht allzu dick bist, dann brauchste nichtmal ne hebebühne. dann legste dich so drunter.
ist ja alles nur gesteckt. eine klemme noch dranschrauben und fertig. aber ob sich das lohnt? ich glaub ne viertel stunde kann man wohl bezahlen. vielleicht ja auch unter der hand....
ist ja alles nur gesteckt. eine klemme noch dranschrauben und fertig. aber ob sich das lohnt? ich glaub ne viertel stunde kann man wohl bezahlen. vielleicht ja auch unter der hand....

Re: Endschalldämpfer ATU
jo wird wohl zu bezahlen sein.. außerdem entsorgen die doch auch das alte teil ,oder?
- MatzenOtte
- Senior
- Beiträge: 925
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:06
- Kontaktdaten:
Re: Endschalldämpfer ATU
also davon stand bei mir nix auf der rechnung. und mitgenommen hab ich auch nix. vielleicht war das aber auch in dem "montagezubehör" auf der rechnung mit drin. :lol:
Re: Endschalldämpfer ATU
Soweit wie ich weiß, haben die bei ATU für den Auspuff wechsel eine Pauschale (ich glaub das sind 26€ bin mir aber nich 100%ig sicher, können auch 36€ sein)
Wenn man den ESD allein wechseln will, denk ich brauch man schon ne hebebühne, da die nach paar Monaten sowas von fest sitzen (zum Glück gibs ja die gute alte Flex)
Hab auch den ATU Pott, find den Sound für meine Ansprüche ganz in ordnung (beim 1.2) (soll heissen muss nicht laut sein, sondern sportlich klingen)
->Hat die DTM Version vom ATU-ESD eigentlich diese Kerben, um die Gummis festzumachen?
Wenn man den ESD allein wechseln will, denk ich brauch man schon ne hebebühne, da die nach paar Monaten sowas von fest sitzen (zum Glück gibs ja die gute alte Flex)
Hab auch den ATU Pott, find den Sound für meine Ansprüche ganz in ordnung (beim 1.2) (soll heissen muss nicht laut sein, sondern sportlich klingen)
->Hat die DTM Version vom ATU-ESD eigentlich diese Kerben, um die Gummis festzumachen?
Re: Endschalldämpfer ATU
Also A.T.U wollte für den Auspuffwechsel 38,50€ von mir haben, woraufhin ich mich dankend verabschiedet habe.
In den Gelben Seiten habe ich mich dann nach ner Auto-Hobby-Werkstatt umgesehen, und bin hier in der Nähe zu einer hin. Auf die Bühne rauf, Flex ausgepackt und das Rohr vom ESD, welches über das Rohr vom MSD gestülpt wird, der Länge nach aufgeschnitten, etwas auseinander gebogen und abgezogen. Dann neuen Auspuff drunter, neue Schelle dran, Gummis befestigt und runter. Hat ne halbe Stunde gedauert und mich 4€ für die Bühne gekostet
Wer hier in der Nähe denAuspuff selbst wechseln will, dem stehe ich gerne mit Rat und Tat zur Seite
Allerdings habe ich mit dem A.T.U-Pott ein Problem, er schlägt auf, und zwar an der Achse, und nicht wie zuerst vermutet an der Schürze hinten.
Habt ihr nen Tipp wie ich das weg bekomme??
In den Gelben Seiten habe ich mich dann nach ner Auto-Hobby-Werkstatt umgesehen, und bin hier in der Nähe zu einer hin. Auf die Bühne rauf, Flex ausgepackt und das Rohr vom ESD, welches über das Rohr vom MSD gestülpt wird, der Länge nach aufgeschnitten, etwas auseinander gebogen und abgezogen. Dann neuen Auspuff drunter, neue Schelle dran, Gummis befestigt und runter. Hat ne halbe Stunde gedauert und mich 4€ für die Bühne gekostet

Wer hier in der Nähe denAuspuff selbst wechseln will, dem stehe ich gerne mit Rat und Tat zur Seite

Allerdings habe ich mit dem A.T.U-Pott ein Problem, er schlägt auf, und zwar an der Achse, und nicht wie zuerst vermutet an der Schürze hinten.
Habt ihr nen Tipp wie ich das weg bekomme??
Re: Endschalldämpfer ATU
versuch mal die rohrschelle zu drehen! hat bei mir auch geholfen! die ist bei mir nämlich immer auf die achse geschlagen!
Re: Endschalldämpfer ATU
Bei mir schlägt schon der serientopf auf die achse,weil meiner hinten ziemlich tief ist.Wenn das umdrehen der Rohrschelle nicht ausreicht,dann besorg dir ne schelle von VW(ja,auch die haben brauchbare Sachen).Die schelle ist nämlich ein gebogenes Flacheisen.Das material ist ca.2mm dick.Danach müßtest du genug Platz zur Achse haben.Bei mir reichte es leider immer noch nit
.

Re: Endschalldämpfer ATU
Habe das selbe Prob miut dem Aufschlagen auf der Achse auch schon seit ewigkeiten. Im alten Forum gabe es da eine Lösung, die glaube ich von TiCar war. Eine Schelle mit einer Schraube, die an die reserveradmulde geschraubt wurde. Habe das leider noch nicht selber probiert, weil ich zu dick bin, um unters Auto zu kommen 
