Kraftstoffilter Wechseln

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Gesperrt
Benutzeravatar
Corsa_Lili

Kraftstoffilter Wechseln

Beitrag von Corsa_Lili »

[INDENT] Ein neuer Versuch da das alte Thema geschlossen wurde.
Habe eben erneut die Suchfunktion benutzt und keinerlei Information zu meinem Problem gefunden.
Daher bitte ich darum, das Thema hier nicht direkt wieder zu schließen :)



Hallo zusammen

Meine nächste Fahrzeugwartung steht an und diesmal möchte ich den Kraftstofffilter mitwechseln.

Hab schließlich mitlerweile 230 tkm auf der Uhr ;-)


Kann mir jemand sagen wo ich das gute Stück finde und wie ich genau vorgehen muss.
Brauche ich spezielles Werkzeug?

Wäre schön wenn mir das jemand beschreiben kann oder eine Anleitung zur Hand hat.

Es handelt sich um einen Corsa C von 2003 und dem 1L EcoTec Motor (58PS).

Gruß Lili [/INDENT]
Benutzeravatar
Green-Tiger
Senior
Beiträge: 4449
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
Kontaktdaten:

Re: Kraftstoffilter Wechseln

Beitrag von Green-Tiger »

Sag mal willst du uns veräppeln Mausi?? Ich habe dir schonmal einen Link geschickt! Wird zeit das du mal die Suche betätigst! Was denkst du warum deine Themen immer gelöscht werden???
Benutzeravatar
BGZ_Striker

Re: Kraftstoffilter Wechseln

Beitrag von BGZ_Striker »

Hallöchen,

Also der Filter sitzt am Fahrzeugunterboden vor dem Kraftstofftank.
Um die Leitungen vom Filter abzubekommen wird eigentlich eine Spezialzange empfohlen,weil du dort zwei Nasen zusammendrücken muss. Aber mit ein bisschen Einfallsreichtum und kräftigen Fingern geht das auch ohne diese Zange.

Ansonsten ist der Ausbau sehr simpel. Einfach die beiden Leitungen abmachen. Du solltest hierbei aber drauf achten, dass das System unter Druck stehen kann und dir eventuell Kraftstoff entgegenkommt. Den auslaufenden Kraftstoff würde ich auffangen. Und dann musst du nur noch die Halteschelle vom alten Filter lösen, den neuen wieder anschrauben und die Anschlüsse wieder draufstecken.
Die Einbaurichtung vom Filter ist auch noch zu beachten. Der Pfeil der dort aufgedruckt ist zeigt in Durchflussrichtung, also vom Tank zum Motorraum.

Na dann wünsch ich viel Spaß beim Wechsel.
Wenn du vor hast häufiger Sachen an deinem Auto zu wechseln kann ich dir das Buch "So wirds gemacht" empfehlen. Hab das selber und hat mir schon oft geholfen. Findest du eventuell auch gebraucht in der Bucht.

Gruß Marcus
Benutzeravatar
Corsa_Lili

Re: Kraftstoffilter Wechseln

Beitrag von Corsa_Lili »

BGZ_Striker hat geschrieben:Hallöchen,

Also der Filter sitzt am Fahrzeugunterboden vor dem Kraftstofftank.
Um die Leitungen vom Filter abzubekommen wird eigentlich eine Spezialzange empfohlen,weil du dort zwei Nasen zusammendrücken muss. Aber mit ein bisschen Einfallsreichtum und kräftigen Fingern geht das auch ohne diese Zange.

Ansonsten ist der Ausbau sehr simpel. Einfach die beiden Leitungen abmachen. Du solltest hierbei aber drauf achten, dass das System unter Druck stehen kann und dir eventuell Kraftstoff entgegenkommt. Den auslaufenden Kraftstoff würde ich auffangen. Und dann musst du nur noch die Halteschelle vom alten Filter lösen, den neuen wieder anschrauben und die Anschlüsse wieder draufstecken.
Die Einbaurichtung vom Filter ist auch noch zu beachten. Der Pfeil der dort aufgedruckt ist zeigt in Durchflussrichtung, also vom Tank zum Motorraum.

Na dann wünsch ich viel Spaß beim Wechsel.
Wenn du vor hast häufiger Sachen an deinem Auto zu wechseln kann ich dir das Buch "So wirds gemacht" empfehlen. Hab das selber und hat mir schon oft geholfen. Findest du eventuell auch gebraucht in der Bucht.

Gruß Marcus

Vielen vielen Dank :-)
Habe es mir eben angesehen und es sieht wirklich simpel aus.


@Green-Tiger

Mausi !?
Glaub du brennst wohl.
Deinen Link habe ich bei der Suche auch gefunden.
Hatte nur gedacht das es Unterschiede bei der Motorvariante gibt.
Benutzeravatar
Green-Tiger
Senior
Beiträge: 4449
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
Kontaktdaten:

Re: Kraftstoffilter Wechseln

Beitrag von Green-Tiger »

Ich wette mit dir du hast das Thema nicht gelesen, geschweige denn die Suche benutzt! Und wenn ein Moderator das Thema schließt, hat das einen Grund und ist keine Einladung es einfach noch 50 Mal zu eröffnen.
Benutzeravatar
Corsa_Lili

Re: Kraftstoffilter Wechseln

Beitrag von Corsa_Lili »

Okay, lass uns wetten... Um was? ;)

Es passiert viel zu oft, dass ein Moderator ein Thema löscht wo sich nur der Titel gleich anhört aber es sich um anderes Problem handelt.

Daher habe ich es erneut geöffnen...
Zwar keine 50 mal aber beim dritten mal hat es ja dann geklappt und ich habe eine vernümpftige Antwort bekommen.

Mehr wollte ich ja garnicht!

Darfst es jetzt also wieder schließen damit du heute Nacht gut schlafen kannst :p
Benutzeravatar
HoLLe
Senior
Beiträge: 2406
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 14:16

Re: Kraftstoffilter Wechseln

Beitrag von HoLLe »

und auch das wird geschlossen...irgendwann reichts dann auch.
jederderzeit ist ein mod erreichbar, den man anschreiben kann.
da muss ein thema nicht immer wieder neu erstellt werden.
kann ja nicht jeder machen was er will hier...so geht das einfach nicht!
Gesperrt