C14SE tunen

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Red_GSI16V

C14SE tunen

Beitrag von Red_GSI16V »

Moin weil ich mein Corsa umbauen will wollte ich wissen ob man den C14SE (82ps) bischen tunen kann.

Brauche tipps und tricks usw.

Bitte nicht "Chiptuning?!" Ich will mein Motor damit nicht schrotten.

Was machen?? und was bringt das den an Leistung??

Danke erst mal dann für die Antworten.

Mfg Red_GSI16V
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: C14SE tunen

Beitrag von Raser16V »

Hab das Thema mal verschoben und den Titel geändert.. in der Suche findet man auch was.
aber ne Nockenwelle wäre schon mal ein Anfang.

MFG Bernd
Benutzeravatar
Corex
Senior
Beiträge: 2542
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 12:23
Kontaktdaten:

Re: C14SE tunen

Beitrag von Corex »

Die Sufu hat viel tolle Antworten dazu ;) mein Freund Google weis noch viiiiiiiiiiiiiiiiel mehr dazu. Solltest die beiden mal fragen.
Benutzeravatar
Markus82

Re: C14SE tunen

Beitrag von Markus82 »

um mal nich ganz so zu sein zum xten mal

1. nocknwelle ca 5 bis 15ps je nach profil und weiteren maßnahmen
2. vor allem bei "heftigen" wellen immer software abstimmung (aber immer als letzte maßnahme) leistungs zuwachs eher gering ca 5ps aber wichtig damit der z.b nicht zu mager läuft
3.zylinderkopfbearbeitung leistungszuwachs je nach grad der bearbeitung und anderungen zb. grösere ventiele etc.
4. fächerkürmmer da dieser motor aber schon ein doppelflutiges hosenrohr hat kannst du max 2 bis 3 ps rechnen wenn überhaupt
5 sonst kat und auspuff kannst du aber wenn überhaupt 2 ps rechnen
Benutzeravatar
Bozzl

Re: C14SE tunen

Beitrag von Bozzl »

Für den SE gabs auch Turbo-Sätze. Kostet aber dan schon mehr ;)
Benutzeravatar
Corsaspeedy

Re: C14SE tunen

Beitrag von Corsaspeedy »

Das Geld was du in die Mehrleistung steckst, davon kannst du dir auch gleich einen stärkeren Motor kaufen das lohnt nicht wirklich bei den kleinen Motoren, zumal allein Zylinderkopftuning wenns wirklich richtig gemacht wird schon über 1000 Euro kosten kann.
Benutzeravatar
Markus82

Re: C14SE tunen

Beitrag von Markus82 »

also Turbo ist total unrentabel ca 5000 für ein halbwegs anständiges turbo kit und noch mal ganz schnell 4000 für die "versterkung des serien motor damit was halbwegs haltbares raus kommt.

ja so gesehen ist auch ein zylinderkopfbearbeitung nicht rentabel .bei meinem c20ne kopf stecken mittlerweile gut 1500 drinne, aber um diese frage ging es dem TeEhier ja scheinnbar nicht.

und ja bei den kleinen motoren lohnt eigentlich nicht viel meiner meinung wenn einfach eine nicht allzu heftige nockenwelle die man zur not auch noch ohne abstimmung fahren kann und sich einfach über die paar ps mehr freuen was aber bei den kleinen motoren im verhältniss einen menge mehr spass bringt weil man das bei diesen motörschen schon gleich merkt
Benutzeravatar
Red_GSI16V

Re: C14SE tunen

Beitrag von Red_GSI16V »

Danke für die Antworten und an Corex für sein Beitrag. (Das hätte ich nicht gedacht das Googel und Co das kann)
Auf jeden Fall werde ich mir die Tipps zu Herzen nehmen
Benutzeravatar
Freak
Senior
Beiträge: 249
Registriert: So 13. Sep 2009, 21:29
Kontaktdaten:

Re: C14SE tunen

Beitrag von Freak »

also nen c14se zu tunen, is ganz einfach
hol dir ne 276er welle mit nen 10.4 hub, spreizung von 104grad und nen Hub von 2.0mm im OT.
Die welle fahr ich in meinem x16sz und da brauch man nicht wirklich ne abstimmung. Da hat man im mittleren Drehzahl bereich genug schub um mal zügig zubeschleunigen. Dazu dann nen gescheiter Fächerkrümmer und du hast dann locker 90 - 93ps.
Kopfbearbeitung brauchst du eigendlich nur noch bissel die einlass und auslasskanäle auf dichtungsmass erweitern lassen, so das auch genug in die Brennräume und raus kann. Du hast ja schon 35mm große einlass und 29mm große Auslassventile vom werk aus drin.
Mehr brauchst du garnicht am Motor zu machen, dann rennt der schon ganz beachtlich.
Alles andere dann vom auspuff her anpassen, also sprich minimum 55mm durchmesser das am besten durchgehend.
Dann mal das ganze auf der rolle beim gescheiten Tuner abstimmen lassen und du erkennst dein Motor nicht wieder.

Gruß
Antworten