Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
ForstB

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste

Beitrag von ForstB »

So ich nochma, hab heute die Bremsen umgebaut. Hab mich für Ate PowerDisc und Ate Ceramic Beläge entschieden. Sieht schon mal richtig geil aus, hab die Sättel und Halter lackiert in Rot. Ich mach noch paar Fotos.

Der Umbau ging eigentlich ziehmlich leicht, hat alles super gepasst. Nur musste ich die Gewinde vom Halter nochmal nachschneiden, hatte nicht so gut abgeklebt vor dem Lackieren. Ich muss nur noch morgen den HBZ tauschen, hab bei ebay einen für 23Euro gefunden :) . Am Montag gehts dann zum TÜV, telefonier aber vorher mal rum obs irgendwo anders auch günstiger geht.

Was ich bezahlt hab:
Bremssättel mit Haltern (vom Meriva): 50Euro inkl. Versand
HBZ: 28Euro inkl. Versand
ATE PowerDisc: 125Euro inkl. Versand
ATE Ceramic Beläge: 70Euro inkl. Versand
Dichtungssatz+Kleinkram(bei Opel): 100Euro
Foliatec Bremssattellack: 20Euro
------------
Macht zusammen: 393Euro +Tüv

Geht noch vom Preis her für eine eigentlich rein Optische änderung bei meinem Motor. Danke auch kai9r für die hilfreich Anleitung. Wer auch noch umbauen will sollte mal bei Ebay schauen da gibts noch günstige Meriva Sättel, nur mit dem HBZ muss man Glück haben.

Gruß ForstB
Benutzeravatar
umbri
Senior
Beiträge: 519
Registriert: Sa 10. Jun 2006, 14:54
Kontaktdaten:

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste

Beitrag von umbri »

@forstB wo hast du die scheiben und bremsklötze bestellt????
Benutzeravatar
Bombcat

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste

Beitrag von Bombcat »

Was hast du denn jetzt beim TÜV ausgegeben?
Ich hab für ne Einzelabnahme von Felgen und Distanzscheiben auch 120€ gelöhnt. Ist denke ich auch der "normale" Preis für ne Einzelabnahme...
Benutzeravatar
ForstB

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste

Beitrag von ForstB »

Hi, hat sich bei mir alles nochmal verschoben, aber seit Heute alles eingetragen. Hat mich 98Euro gekostet.

Probleme die noch kamen:

-Hauptbremszylinder Anschluss passte nicht, alte Leitung M12 Mutter, neuer HBZ M10, hab neue Mutter draufgebördelt
-HBZ war vom Facelift, da wurde aber was geändert, passte nicht mehr in den BKV, gebrauchten BKV besorgt
-Leitung am ABS Block, Mutter rundgedreht, musste neue Leitung anfertigen
-beim entlüften ist beim Trommelbremszylinder Entlüftungsnippel abgerissen, neuer Radbremszylinder verbaut

Man bin ich froh das ichs hintermir hab.
Benutzeravatar
Flori-CC
Senior
Beiträge: 251
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste

Beitrag von Flori-CC »

Na herzlichen Glückwunsch...also war des alles in allem doch nich son Schnäppchen!?^^
Benutzeravatar
ForstB

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste

Beitrag von ForstB »

Ja war dann doch teurer als erwartet :) . Aber am meisten hat mich das verdammt gestresst, dass ein Problem nach dem anderen kam. Naja, hauptsache er läuft jetzt.
Benutzeravatar
Flori-CC
Senior
Beiträge: 251
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste

Beitrag von Flori-CC »

Ja das glaub ich....kennt man nur zu gut!

Aber die Erfahrung an sich is nich verkehrt... Das heißt also das man, wenn man den großen HBV verbaut, den vom selben Bj nutzen muss? Also man baut Vorfacelift um, muss Vorfacelift-HBZ rein.

Hab ich das nu richtig verstanden??
Benutzeravatar
ForstB

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste

Beitrag von ForstB »

Ich kanns nicht mit Sicherheit sagen das es mit dem Facelift geändert wurde, ich vermute es mal. Wenn man in den Umrüstkatalog schaut steht beim Bremskraftverstärker das ab ner Nummer (ABE?) auf den Zweistufigen Bremskraftverstärker umgestellt wurde. Es gibt also 2 Versionen von den Teilen, einmal mit der Nummer 29576563 alt und 13101487 neu. Die haben verschieden große Öffnungen, passt also nur der dazugehörige HBZ rein. Musste ich feststellen als ich schon alles raus hatte :( .

Dann gibts noch unterschiede bei den Anschlüssen von den Bremsleitungen. M10 oder M12, es gibt M10 und M10, M10 und M12, M12 und M12. Kommt glaube ich drauf an ob abs oder Esp.
Benutzeravatar
Flori-CC
Senior
Beiträge: 251
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste

Beitrag von Flori-CC »

Des sollte man mal genauer recherchieren...kann nich schaden diese Info. So bleibts deinen Nachfolgern evtl ersparrt. :) Ich habs ja auch noch vor...^^
Antworten