Frage zu Kühlflüssigkeit Algorex SF Plus im Corsa B

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
morpheus71

Frage zu Kühlflüssigkeit Algorex SF Plus im Corsa B

Beitrag von morpheus71 »

Hallo Leute,

ich wollte mal nachfragen, ob ich diese Algorex SF Plus Flüssigkeit auch im Corsa B nehmen kann, es soll ja eine G12+ Flüssigkeit sein. Die Farbe ist glaube ich violett, habe aber noch nicht nachgesehen. Die im Corsa ist glaube ich grün...Kann man das mischen...ich habe zwar schon viel gelesen dazu...aber immer unterschiedliche Sachen. Klumpt das dann oder so?
Danke für Tipps.

Gruß
Holger
Benutzeravatar
The.Doctor @ Corsa B

Re: Frage zu Kühlflüssigkeit Algorex SF Plus im Corsa B

Beitrag von The.Doctor @ Corsa B »

also soweit es mir bekannt ist kann die sie nicht untereinander mischen...

weil sie andere eigenschaften haben und evtl aufeinander reagieren koennen und dann ihre zwecke nichtmehr erfüllen... bleib bei einer farbe ;)
Benutzeravatar
Felix39

Re: Frage zu Kühlflüssigkeit Algorex SF Plus im Corsa B

Beitrag von Felix39 »

Rotviolett (Glysantin G30) = silikatfrei, für neuere Corsas (C)
Blaugrün (Glysantin G48) = silikathaltig, für ältere Corsas (B)

Beides sollte besser nicht vermischt werden. Außerdem ist G48 meist deutlich billiger als G30.
Gabber-Tigra
Senior
Beiträge: 289
Registriert: Sa 7. Aug 2010, 15:34
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Kühlflüssigkeit Algorex SF Plus im Corsa B

Beitrag von Gabber-Tigra »

Da frag ich mich warum die bei Opel auch in ältern Corsas und Tigras bei nem kompletten Kühlmittelwechsel immer rotes Kühlmittel auffüllen...... :confused:

Das es nicht vermischt werden darf wegen Reaktionen und dem daraus resultierenden Motorschaden ist klar, da haste recht ;)
Benutzeravatar
morpheus71

Re: Frage zu Kühlflüssigkeit Algorex SF Plus im Corsa B

Beitrag von morpheus71 »

Hallo und danke für eure Antworten.
So weit ich weiß, ist ja die Farbe nicht zwingend ein Verweis auf die Zusammensetzung der Brühe an sich, oder? Also dieses Algorex erfüllt die vorgeschriebene Opel Norm und soll ein G12+ Zeugs sein. Das bedeutet doch, dass es sich mit G12++ und G11 und G10 mischen lässt, nicht aber mit G12...richtig? Es steht ja überall was anderes. Ist es denn sicher, dass in meinem Corsa B, Bj 2000, 1.0 , silikathaltiges Kühlmittel drin ist? Das Algorex ist ja silikatfrei.... Also müsst es chemisch geshen hinhauen, wenn das Opel Zeugs auch silikatfrei ist oder wäre, oder...Farbe egal...

Gruß
HOlger

Gabber-Tigra hat geschrieben:Da frag ich mich warum die bei Opel auch in ältern Corsas und Tigras bei nem kompletten Kühlmittelwechsel immer rotes Kühlmittel auffüllen...... :confused:

Das es nicht vermischt werden darf wegen Reaktionen und dem daraus resultierenden Motorschaden ist klar, da haste recht ;)
Antworten