Einbau Domstrebensatz

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
raging.bull

Einbau Domstrebensatz

Beitrag von raging.bull »

Ich habe gebraucht drei Streben aus Alu von Wiechers für meinen Tigra bekommen. Nun die Domstrebe stellt kein Problem dar aber wie montiere ich die Hintere Strebe und die untere. Ich hatte bis dato immer nur vorne eine drinne. Hinten muss ich Bohren, nur wo, wie groß usw. .
Gabber-Tigra
Senior
Beiträge: 289
Registriert: Sa 7. Aug 2010, 15:34
Kontaktdaten:

Re: Einbau Domstrebensatz

Beitrag von Gabber-Tigra »

Da die zwischen die Aufnahmepunkte geschraubt wird solltest du die Strebe doch hinten anlegen und anpassen können? Dann einfach markieren und bohren..... :rolleyes:
Welches Gewinde du benutzt müsstest du anhand der Strebe sehen können.
Sicherungsmutter nicht vergessen und alles ordentlich versiegeln...... und gucken wohin man bohrt :D
Eine untere hab ich selbst noch nie verbaut. Meines wissens nach wird die aber auch (wie die vordere) an bereits vorhandene Punkte mitverschraubt. Ansonsten mal nachgooglen und unterm Auto gucken, sollte selbsterklärend sein ;)
Benutzeravatar
XE_99

Re: Einbau Domstrebensatz

Beitrag von XE_99 »

Die untere passt nur an eine bestimmte Stelle zwischen den Querlenkern vorne. Bedenke, das die Strebe wahrscheinlich der tiefste Punkt deines Wagens wird ;-)
Benutzeravatar
ti96
Senior
Beiträge: 2516
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 13:30
Kontaktdaten:

Re: Einbau Domstrebensatz

Beitrag von ti96 »

XE_99 hat geschrieben:Die untere passt nur an eine bestimmte Stelle zwischen den Querlenkern vorne. Bedenke, das die Strebe wahrscheinlich der tiefste Punkt deines Wagens wird ;-)
Oder sie passt auch da nicht, wenn sie für's falsche Baujahr ist ;)
Gibt zwei Versionen davon, die sich um glaube ein bis zwei Centimeter unterscheiden.
Benutzeravatar
mephist86
Senior
Beiträge: 682
Registriert: So 4. Dez 2005, 16:30

Re: Einbau Domstrebensatz

Beitrag von mephist86 »

also die vorne unten wird an den Halterungen der Querlenker montiert. Da sie geschwungen ist geht sie einmal über den Auspuff und is t somit auch nicht der Tiefste Punkt am Auto. Aber beachte das baujahr. Guck am besten mal auf der Wiehcers Homepage, welche Nummer deine Strebe hätte und vergleichst die Nummer dann mit der auf der Strebe.
Du bockst ihn vorne am besten auf beiden Seiten auf und montierst die Strebe dann(oder nimmst ne hebebühne).

mfg
Benutzeravatar
little_tigi
Senior
Beiträge: 2133
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
Wohnort: Weiterstadt

Re: Einbau Domstrebensatz

Beitrag von little_tigi »

Also es gibt einma eine bis 4/97 und einma eine ab 4/97 - musst de gucken...
Wenn de das Prob hast wie ich, hast en Auto was 6/97 zugelassen wurde, aber eigentlich en Bj. 4/96 is - weils en Ausstellungswagen in nem Autohaus war. Das genaue Baujahr kann dir aber Opel verraten, hab ich auch nachgefragt damals mit der VIN - da hab ich den genauen Prod.-tag genannt bekommen.

Die Strebe für Bj. bis 4/97 kann man in beiden Richtungen montieren, musst du genau gucken. Aber das mit der tiefsten Stelle kommt schon hin, da sie zwar über den Auspuffgeht, aber links en Stück unterhalb der Getriebes hängt ;)
Benutzeravatar
Sergio
Senior
Beiträge: 117
Registriert: Di 10. Feb 2009, 18:50

Re: Einbau Domstrebensatz

Beitrag von Sergio »

So habe heute nun nach endlich langem warten endlich meine Streben bekommen und natürlich kams wieder einmal anders als gedacht ;( Nun sollten diese original Wiechers Streben sein,aber da ich schon mehrer hatte gehe ich davon aus das das keine sind.
Um zu meinen eigentlichen Fragen zu kommen:

1. Gab es für den Tigra/ Corsa eine Querlängerstrebe die U förmig gebogen war?

Die Strebe für hinten oben wird nicht wie die wiechers ins Radhaus verschraub sondern kommt auf die Dome.

2.Welchen Unterschied macht das?
3.Macht es Sinn mit beiden zu fahren?
4.Und hat es einen Grund das die Hülsen für die Schrauben so lang sind?
5. Wenn einer den Hersteller erahnt kann er sich auch gerne zu Wort melden ;)

MfG
Sascha
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Einbau Domstrebensatz

Beitrag von Raser16V »

Also die Querlenkerstrebe von Wiechers ist beim Corsa B/Tigra anders geformt, mehr so S Form. Sie geht übern das Hosenrohr.

MFG Bernd
Benutzeravatar
rofi
Senior
Beiträge: 1568
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 14:09
Kontaktdaten:

Re: Einbau Domstrebensatz

Beitrag von rofi »

da muss ich bernd wiedersprechen - es ist baujahrabhängig, welche form die strebe hat
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Einbau Domstrebensatz

Beitrag von Raser16V »

hmm. also meine ist S Förmig ab Bj und ich hab schonmal eine bis Bj verbaut. Die sah genauso aus, nur der Lochabstand war anders.

MFG Bernd
Antworten