Wir haben momentan das Problem, wir füllen unser Kühlwasser komplett auf max. auf
Ca 7 Tage später oder nach ca. 120 Km ist unser Kühlwasserbehälter quasi leer obwohl das Kühlsystem dicht ist.
"Komplett auf max" gefüllt heißt doch wohl bis zur Markierung im Ausgleichsbehälter (etwa halbe Höhe) und nicht bis ganz voll?
Suche erstmal nach äußeren Lecks: nicht nur Wärmetauscher, sondern auch Kühler, Schläuche, Gegend um die Wasserpumpe. Tropft da etwas raus, ist es verdächtig feucht, sind da Krusten von ausgetretenem Kühlmittel? Ist das alles geprüft worden?
..bezieht sich auf "MAX"(imal)- Markierung des Kühlwasserausgleichbehälters.
Wie bei allen Markierungen (z.b. Öl) sollte dies dann nicht überschritten werden.
Qualmt es aus dem Auspuff vielleicht doch Weiß raus?! Somit würde er nämlich das Wasser verbrennen, also Verdacht auf Zylinderkopfdichtung. Meiner hatte damals auch ne defekte Kopfdichtung und es war trotzdem kein Schleim am Öldeckel.
Hmm... eine möglichkeit gäbe es da noch...
Habe ich erst vor kurzem live an nem Astra mitgemacht :P
Unzwar wenn die Wasserpumpe ausgeschlagen ist drückt diese das Wasser auch raus...Allerdings geht/ging das um einiges schneller als in 7 Tagen ^^
Wochenlang gesucht und nix gefunden.
Dann hat sich rausgestellt, das er das Wasser an der Wasserpumpe (Wellendichtung hinüber) verloren hat.
Da die Brühe immer gleich verdampft ist haben wir nix gefunden.