X12XE Fehlerspeicherauslesen-Ergebnis
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
X12XE Fehlerspeicherauslesen-Ergebnis
War heute zum auslesen, allerdings nicht beim FOH (der wollte 25 Euronen dafür). Bin in eine freie gefahren, die nahmen 5 Euronen fürs auslesen.
Ergebnis: Lamdasonde PO130 02-Sensorkreis-Spannung zu niedrig.
Fehler konnte erstmal zurückgesetzt werden.
Was kann das sein? Danke schonmal für Eure Hilfe!
X12XE EZ3/2000 KM:300.600
Ergebnis: Lamdasonde PO130 02-Sensorkreis-Spannung zu niedrig.
Fehler konnte erstmal zurückgesetzt werden.
Was kann das sein? Danke schonmal für Eure Hilfe!
X12XE EZ3/2000 KM:300.600
Re: X12XE Fehlerspeicherauslesen-Ergebnis
Bei dem Motor am ehesten ein defekter Luftmassenmesser. Der hat keinen eignen Fehlercode und die Lambdasonde bemerkt die unplausiblen Werte.
Symptome von defektem LMM: Ruckeln und Leistungslöcher, manchmal schlechtes Anspringen bei warmem Motor.
Grund ist häufig der Dreck der aus der Kurbelgehäuseentlüftung nach vorn wabert. Deshalb unbedingt nach dem Tausch des LMM die Kurbelgehäuseentlüftung und die Drosselklappe sauber machen.
Und keinen Nachbau-LMM einbauen. Neuer Bosch-LMM kostet bei Ebay ~120€
gruß Acki
Symptome von defektem LMM: Ruckeln und Leistungslöcher, manchmal schlechtes Anspringen bei warmem Motor.
Grund ist häufig der Dreck der aus der Kurbelgehäuseentlüftung nach vorn wabert. Deshalb unbedingt nach dem Tausch des LMM die Kurbelgehäuseentlüftung und die Drosselklappe sauber machen.
Und keinen Nachbau-LMM einbauen. Neuer Bosch-LMM kostet bei Ebay ~120€
gruß Acki
Re: X12XE Fehlerspeicherauslesen-Ergebnis
Danke Acki,
nein etwas ruckeln und Leistungslöcher hat er nur morgens wenn ich zur Arbeit fahre, also wenn der Motor kalt ist (so die ersten 500m) danach fährt er "ganz normal", ausser das öfters mal die MKL angeht (beim gasgeben, überholvorgang, oder beim gasgeben von einer roten ampel. Die MKL geht aber immer wieder aus wenn ich Fuß von Gas nehme (also nicht so heize...)
Corsa X12XE KM Stand: 300.790 (Kette und Starterbatterie noch original die 1. vom Werk!!!!!!!!!!!!!)
nein etwas ruckeln und Leistungslöcher hat er nur morgens wenn ich zur Arbeit fahre, also wenn der Motor kalt ist (so die ersten 500m) danach fährt er "ganz normal", ausser das öfters mal die MKL angeht (beim gasgeben, überholvorgang, oder beim gasgeben von einer roten ampel. Die MKL geht aber immer wieder aus wenn ich Fuß von Gas nehme (also nicht so heize...)
Corsa X12XE KM Stand: 300.790 (Kette und Starterbatterie noch original die 1. vom Werk!!!!!!!!!!!!!)
Re: X12XE Fehlerspeicherauslesen-Ergebnis
Wieso nein? Dann hat er doch Leistunglöcher und ruckelt.dejalo hat geschrieben:etwas ruckeln und Leistungslöcher hat er nur morgens
Also ich würd dann auf den LMM tippen.
gruß Acki
Re: X12XE Fehlerspeicherauslesen-Ergebnis
Der Luftmassenmesser hat auch einen Fehlercode. Allerdings wird der bei leichten Schwankungen scheinbar nicht ausgeworfen.
Re: X12XE Fehlerspeicherauslesen-Ergebnis
Der LMM hat einen Fehlercode für Kurzschluß und einen für Masseschluß. Für nicht mehr stimmende Werte (also bei verschmutztem oder beschädigtem Heißfilm) hat der LMM keinen Fehlercode.
gruß Acki
gruß Acki
Re: X12XE Fehlerspeicherauslesen-Ergebnis
nein acki, wayne hat recht. kann dies bestätigen.
Re: X12XE Fehlerspeicherauslesen-Ergebnis
@Ronson
welcher Fehlercode soll denn das dann sein?
In meiner Fehlercodeliste find ich nix
welcher Fehlercode soll denn das dann sein?
In meiner Fehlercodeliste find ich nix
Re: X12XE Fehlerspeicherauslesen-Ergebnis
Es gibt 2 Fehlercodes für den LMM
P0100 Luftmassen/Mengenmesser Signal zu groß / zu klein
P0101 Luftmassen/Mengenmesser nicht im Sollbereich
P0100 Luftmassen/Mengenmesser Signal zu groß / zu klein
P0101 Luftmassen/Mengenmesser nicht im Sollbereich