Umbaukosten C20NE und C20XE

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
kakashi

Umbaukosten C20NE und C20XE

Beitrag von kakashi »

Hallo,

was würde ein kompletter Umbau auf C20NE und C20XE kosten?
Und wieviel wenn man das sich einbauen lassen muss?
Benutzeravatar
Freak
Senior
Beiträge: 249
Registriert: So 13. Sep 2009, 21:29
Kontaktdaten:

Re: Umbaukosten C20NE und C20XE

Beitrag von Freak »

kommt drauf an was für ein Auto du hast, was für ein Motor eingebaut ist etc.

Aber schau mal in der suchfunktion nach, da gibt es zich verschiedene themen über diese umbauten.

Gruß
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Umbaukosten C20NE und C20XE

Beitrag von Capu »

Verschoben in den Motorenbereich...

Ich möchte dich bitten dafür die Suche zu benutzen, denn das Thema wurde schon häufiger behandelt. Die ersten Info´s bietet dir folgender Thread:
http://www.corsa-tigra.de/showthread.ph ... g-lt-lt-lt
oder der:
http://www.corsa-tigra.de/showthread.ph ... mbaukosten
Die Daten sind zwar schon etwas älter, aber als Anhaltspunkt ganz gut. Die Preise haben sich im Laufe der Zeit aber nach oben verändert.
Benutzeravatar
Insomaniac
Senior
Beiträge: 1647
Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
Kontaktdaten:

Re: Umbaukosten C20NE und C20XE

Beitrag von Insomaniac »

Und kümmer dich im Vorraus um die Eintragung. Also dass du definitiv jemanden hast der dir die ganze Sache abnimmt und legal einträgt, zwecks abgasnorm Brems Anlage usw.

Sonst haben wir hier in paar Monaten den nächsten der sein Umbau nich eingetragen bekommt. Hierzu auch einfach mal weng die Suche quälen.

Mfg
Benutzeravatar
kakashi

Re: Umbaukosten C20NE und C20XE

Beitrag von kakashi »

Dort drin stehen aber nur die Umbaukosten von C20XE und das soll sich so bei 5000 belaufen?
Und bei C20NE nicht viel weniger oder?
Benutzeravatar
Insomaniac
Senior
Beiträge: 1647
Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
Kontaktdaten:

Re: Umbaukosten C20NE und C20XE

Beitrag von Insomaniac »

Umbau auf C20NE ist bischen Günstiger da der Motor in der Anschaffung etwas Günstiger ist. Und du kannst die Corsa B GSI Bemsanlage fahren. Ansonsten ist der Umbau eig Identisch.

MFG
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Umbaukosten C20NE und C20XE

Beitrag von Capu »

Kleiner Bremse würde ich nicht empfehlen und die Preise unterscheiden sich lediglich in der Anschaffung des Motors
Benutzeravatar
kakashi

Re: Umbaukosten C20NE und C20XE

Beitrag von kakashi »

Also wenn der Umbau von C20NE etwas billiger sein soll
dann würde das bei C20NE ungefähr 3,500 - 4,000 Euro und beim C20XE ca. 5000 Euro kosten. Ich gehe jetzt davon aus das man sich den Umbau durchführen lässt.

Ich persönlich finde den Preis ziemlich hoch, dann könnte man sich vielleicht doch nach einem gebrauchten, umgebauten Motor umgucken.
Da gibt es ja in der Preisklasse zwischen 2000 und 3000 Euro schon was vernünftiges.

Und wie sieht es eigentlich mit dem Verbrauch aus?
Was verbaucht ein C20NE im Gegensatz zum C20XE eigentlich?
Benutzeravatar
Insomaniac
Senior
Beiträge: 1647
Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
Kontaktdaten:

Re: Umbaukosten C20NE und C20XE

Beitrag von Insomaniac »

Wenn ich so nen umbau mach schau ich doch net aufn Verbrauch.

Also mir ist zumindest egal was mein LET wegsüffelt der soll sich nehm was er braucht um mir Spass zu bereiten.

Habs nur spasseshalber ausprobiert und ich bin den Z20LET mit 8,6 Liter gefahren :)

MFG
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Umbaukosten C20NE und C20XE

Beitrag von Capu »

Ein C20NE wird nicht 1000-1500,- günstiger sein als ein C20XE... Vielleicht sparst du bei der Anschaffung des Motors 200-300,- wenn überhaupt. Den Motor frisch machen (neu abdichten, etc) ist auch nicht so viel günstiger. Aber das sind Preisunterschiede die zu vernachlässigen sind. Was den Verbrauch angeht, tut sich da auch nicht viel, da der XE wesentlich mehr Kraft hat, so das du im direkten Vergleich weniger "angasen" musst. Kommt natürlich auf deinen Fahrstil an. Du kannst beide Motoren mit 8l/100km oder auch mit >10l/100km fahren.
Wie schon im ersten Posting erwähnt sind die Angaben in den Threads nur Richtwerte und die Preise sind mittlerweile, allein schon wegen der aufwendigeren TÜV-Eintragung eher nach oben gegangen. Mit 5000,- wird es da schon sehr sehr eng.
Antworten