Motorumbau von X12SZ auf X16XE

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Julia1987

Motorumbau von X12SZ auf X16XE

Beitrag von Julia1987 »

Hallo zusammen,

endlich endlich habe ich es geschafft .. ich hab einen X16XE ergattert ... Meine ersten Fragen dazu wären erstmal
Wie lange hat der Umbau bei euch gedauert ?
Wo gab es Probleme (mit denen man ja immer rechnen sollte)?

Ich freu mich schon wahnsinnig auf den Umbau und hoffe ihr könnt mir eine Menge Tipps geben... Ich werde alles mit Bildern etc. dokumentieren .. Endlich ist es so weit =)

LG Julia
Benutzeravatar
Dr.Corsa
Senior
Beiträge: 1731
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 19:19

Re: Motorumbau von X12SZ auf X16XE

Beitrag von Dr.Corsa »

Hallo!

Also al aller erstes: den x16xe komplett überholen! Der Motor ist sehr empfindlich, insb der Zahnriemen! Alle Dichtungen neu, Kopf plahnen lassen und evt die Zylinder ebenfalls bearbeiten. Als Getriebe am besten das F15 dranhängen. Hast du auch den K-Baum vom x16xe und das Steuergerät? Beides passt auch vom x14xe. Auf der HA muß der lastabhängige BKV ran und vorne 256x20 Scheiben. Dein Tacho muß zum 1,6er passen. Beim TÜV umschreiben lassen (geht leicht, da Serienmotor, trotzdem VORHER mit dem TÜVler darüber sprechen!). Der Versicherung das ganze melden und evt eine Einstufung als GSI erhalten udn viel draufzahlen. Reifen und Felgen müssen passen. Das wars schon. Steht auch ind er Suche bzw im umrüstkatalog.

Umbauzeit: je nach dem: 2 Tage bis 2 Jahre..wie man sich anstellt.

Gruß
Micha
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Motorumbau von X12SZ auf X16XE

Beitrag von Capu »

12h - keine Probleme (sind auch nicht zu erwarten wenn Motor funktionstüchtig und komplett mit STG, Ringantenne und Transpondern für die Schlüssel ist) - Spritpumpe tauschen nicht vergessen (von 0.76bar auf 3bar) - Anlasserkabelbaum vom SZ weiterverwenden, sprich umschrauben

Tips und Tricks findest du in diesem Unterforum zu Hauf, musst nur mal ein wenig schauen, lesen und/oder die Suche benutzen...

Nachtrag:
Ein Tip schon mal direkt... Ich würde mir überlegen gleich eine größere Bremse als die 256x20er Scheiben aus dem GSi/Tigra zu verbauen. Zweiter Tip gleich hinterher, an die Stabi´s denken.

So... den Rest findest aber wirklich mehr als einmal hier im Forum.
Benutzeravatar
Julia1987

Re: Motorumbau von X12SZ auf X16XE

Beitrag von Julia1987 »

Also mitm Tüv hatte ich gesprochen als ich letztes mal dort war... Klappt alles so wie die sagen .. Bremsanlage vom C16XE etc habe ich alles schon ewig hier liegen ... auch abs und den ganzen krams...servolenkung bla blub alles vorhanden. Der Motor wurde von einemTeileverwerter mit 1 Jahr Gewährlseitung verkauft und hat seitdem nur gestanden.. Erneuert wurden : Ölfilter und Zahnriemensatz... Neu mit dabei ist noch ein Flachrillenriemen. Ok.. den Kopf noch planen ... wie geht das ??? kann man das auch selbst machen oder muss das von einer werkstatt gemacht werden ???
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Motorumbau von X12SZ auf X16XE

Beitrag von Capu »

Wenn da nen neuer ZR-Satz drauf ist, würd ich den Zylinderkopf nicht runternehmen um den Kopf zu planen... Wenn die Zylinderkopfdichtung nicht in Ordnung sein sollte, sollte das nicht dein Problem sein, du hast ja Gewährleistung ;)
Benutzeravatar
Julia1987

Re: Motorumbau von X12SZ auf X16XE

Beitrag von Julia1987 »

Oha Ringantenne und transponder sind ne gute Frage ... Falls nicht ... was tu ich dann ??????

Capu .. nein nein die Gewährleistung wurd dem Vorbesitzer gegeben ist aber mittlerweile abgelaufen . er hatte einen Motorschaden an seinem tigra hat dann aber den tigra als unfallwagen verkauft und der motor ist liegen geblieben.
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Motorumbau von X12SZ auf X16XE

Beitrag von Capu »

Auf jedenfall nicht den Motor starten, denn der wird nicht anspringen da die Wegfahrsperre zuschlägt...

Was den Zylinderkopf angeht... Ist ein Glücksspiel. Entweder da ist alles in Ordnung, oder es ist nicht in Ordnung! Das merkst du wenn der Motor läuft...
Benutzeravatar
Julia1987

Re: Motorumbau von X12SZ auf X16XE

Beitrag von Julia1987 »

Eine Frage ... da liegt noch ein Kompressionstest vom Ausschlachter dabei ... wozu ist der gut ???
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Motorumbau von X12SZ auf X16XE

Beitrag von Capu »

Bei guten und gleichmäsigen Werten zeigt dir der Kompressionstest das Kolbenringe, Zylinderkopfdichtung, etc in Ordnung sind.
Benutzeravatar
Iceman2010

Re: Motorumbau von X12SZ auf X16XE

Beitrag von Iceman2010 »

Motorumbau beim Tigra X14XE auf X14XE: 8h (Spendermotor am Spenderfahrzeug ausbauen -> 2h, Motor am eigenen Fahrzeug ausbauen -> 2h, Motor einbauen -> 4h) Schlüssel rumgedreht, direkt angesprungen :) Wir waren zu Zweit, ohne Kran, Flaschenzug oder co... Fahrzeug auf Rampe gefahren, Motor von oben nach unten abgelassen und unterm auto rausgezogen... selbe Spiel mit dem Einbauen. Motor an Beifahrerseite festgeschraubt einer hat dann das Getriebe auf den Motor geschoben und der andere Festgeschraubt. War mein erster Motor umbau und beim Kollege schon der 5. :)
Antworten