Klimaanlage für Wohnung

Alles was nirgendwo anders hinpasst.
Benutzeravatar
Corex
Senior
Beiträge: 2542
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Klimaanlage für Wohnung

Beitrag von Corex »

Lies was ich geschrieben habe Basti, die Geräte heizen nicht umsonst...
Und allein dieses Jahr wären es schon mehr als 2 Monate ;) aber mal wayne ich hab ehrlich gesagt keine Lust mich mit dir drüber zu streiten. Wenn du nen Turboumbau machst verbaust du auch kein Chinalader sondern was gescheites KKK, Garrett bla und blubb. Nichts anderes ist es bei der Klimaanlage.
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: Klimaanlage für Wohnung

Beitrag von Corsa A »

Komisch,kennst du diese diskussionen?

Und,wenn ich ein auto 5 mal im jahr nutze,würd ich nen china lader verbaun.

Und wenn ich das auto/die klima täglich bräuchte,dann würd ich das nicht tun.

Kosten nutzenfaktor sag ich da nur ;)

Und mir ist der strom bzw die kosten das wert und diese erfahrung geb ich weiter.

Würde der fragensteller aus tubai kommen,würd ich deine aussage sofort unterschreiben,aber nicht bei uns.
Benutzeravatar
streetfight46

Re: Klimaanlage für Wohnung

Beitrag von streetfight46 »

aso ein festeinbau kommt aufgrund der mietwohnung nicht infrage,da ich ungerne wie du sagst ab 2000€ dabei bin,diese dem vermieter in den arsch blase. da ich vorhabe in den nächsten jahren ein Haus zu bauen oder zu kaufen reicht mir die mobile. Wie Corsa A sagte ich nutze sie im jahr vllt 3wochen nur zum kühlen mehr auch nicht. Das sie nicht so gut ist im vergleich zur festeingebauten kann ich ja nicht sagen, da ich weder im dem bereich arbeite, noch jemanden kenne. im Haus klar wäre das ne option aber bei mietobjekten ungerne.
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: Klimaanlage für Wohnung

Beitrag von Corsa A »

Ich werde ja wohl doch verstanden ;-)
Benutzeravatar
kai9r
Senior
Beiträge: 3226
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Klimaanlage für Wohnung

Beitrag von kai9r »

Sehe das genauso wie Basti. Für die Tage im Jahr, bei der die Klima läuft reicht das mobile Gerät vollkommen.

Bei uns im Werk werden in den Server- und Anlagenräumen auch fast nur Daikin verbaut und das nicht zu klein. Diese Klimageräte laufen aber dafür auch 365 Tage im Jahr!
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: Klimaanlage für Wohnung

Beitrag von Corsa A »

für feste geräte wo se gebraucht werden (was ja hier beim themenstarter nicht danach gefragt wurde) geb ich corex sofort recht,hab ich ja auch nie was anderes behauptet ;)
Benutzeravatar
Tigrabub
Senior
Beiträge: 733
Registriert: Mo 26. Mai 2003, 12:03
Kontaktdaten:

Re: Klimaanlage für Wohnung

Beitrag von Tigrabub »

Hallo,
ich hab eine fest installierte Klimaanlage im Haus genau unter dem Dach, da ich auch unter dem Dach schlafe. Mein Schlafzimmer hat ca. 25 m² und die das zweite Gerät im Treppenhaus kühlt den rest dann. Leistungsmässig hat diese 8kw leistung und was das thema kondenswasser anbelangt, dies wird mittels einer kondensatpumpe in die dachrinne geleitet.

Grüße Andy
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: Klimaanlage für Wohnung

Beitrag von Jojo81 »

also wegen stromkosten kann ich nur sagen: bei jedem gerät steht der verbrauch drauf, man weiß in der regel was eine kW kostet, dann kann man sich doch selbst ausrechnen, was sich eher lohnt.
ich hab auch noch nen alten kühlschrank in der mietwohnung gehabt, wiel sich ein neuer mit selber größe erst nach 8 jahren ammortisiert hätte.

aber scheinbar rechnet ja kaum jemand so, hauptsache neu und effizienzklasse A (auch der umwelt zuliebe, aber dasaltgerät muss aufwändig entsorgt werden)

btw: ich hab noch so ne einhell rumstehen, da ich in meiner jetzigen wohnung keine brauche. wurde nur paar mal letztes jahr genutzt ;)
Benutzeravatar
Speedy
Senior
Beiträge: 946
Registriert: Di 17. Jun 2003, 20:23

Re: Klimaanlage für Wohnung

Beitrag von Speedy »

:D :roll: :D :roll: köstlich
Antworten