Amaturenbrett ein und Ausbau
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Amaturenbrett ein und Ausbau
Hallo
Ich bin neu hier und hoffe auch gleich mal auch eure Hilfe. Ich bräuchte einen Anleitung zum ein bzw. ausbau des Amaturenbretts beim Corsa B und zwa bei einem mit Fahrer und Beifahrer Airbag. Ist das möglich wenn ja wie ohne das mir der Airbag um die Ohren fliegt. Ich bräuchte nur mal eben eine kurze beschreibung und die wichtigsten Punkte worauf ich achten muss.
Schon danke im Vorraus für eure schnelle Hilfe.
MFG Woodi
Ich bin neu hier und hoffe auch gleich mal auch eure Hilfe. Ich bräuchte einen Anleitung zum ein bzw. ausbau des Amaturenbretts beim Corsa B und zwa bei einem mit Fahrer und Beifahrer Airbag. Ist das möglich wenn ja wie ohne das mir der Airbag um die Ohren fliegt. Ich bräuchte nur mal eben eine kurze beschreibung und die wichtigsten Punkte worauf ich achten muss.
Schon danke im Vorraus für eure schnelle Hilfe.
MFG Woodi
Re: Amaturenbrett ein und Ausbau
ja, ist möglich....siehe Userpic. 
Ich hab zwei Tage gebraucht....Man muss halt erst alles abmachen Mittelkonsole raus, dann kann man alle stecker von den schaltern und heizungsreglern usw abziehn, dann die schrauben lösen (an der seite und im Motorraum), dann kann mans rausnehmen.
Gruß Pic

Ich hab zwei Tage gebraucht....Man muss halt erst alles abmachen Mittelkonsole raus, dann kann man alle stecker von den schaltern und heizungsreglern usw abziehn, dann die schrauben lösen (an der seite und im Motorraum), dann kann mans rausnehmen.
Gruß Pic
Re: Amaturenbrett ein und Ausbau
was is mit dem Airbag?
Re: Amaturenbrett ein und Ausbau
Eine etwas weitere Präzisierung der Frage wäre ganz gut...
Das Lenkrad und damit der Airbag muss natürlich raus. Der Beifahrerairbag bleibt davon unberührt, der ist mit dem Armaturenbrett nicht verbunden.
Das Lenkrad und damit der Airbag muss natürlich raus. Der Beifahrerairbag bleibt davon unberührt, der ist mit dem Armaturenbrett nicht verbunden.
Re: Amaturenbrett ein und Ausbau
Hoffentlich bin ich da am Wochenende schneller. Alles raus, Klima rein und alles wieder zusammenbauen. Darf nicht mehr als 36 stunden dauernPicmasta hat geschrieben:Ich hab zwei Tage gebraucht....

- blackdevil2k1
- Senior
- Beiträge: 2734
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
- Kontaktdaten:
Re: Amaturenbrett ein und Ausbau
ich glaub das kannste dir fast anne backe schmieren mit 36 std und unter zeitdruck passieren fehler ... lieber zeit lassen und nur einmal machen 

Re: Amaturenbrett ein und Ausbau
Klima rein? Ne originale Opel Klima in ein Auto wo keine drin war? Wenn Du die Zeit zum aufschneiden der Trennwand und zuschweißen der schon vorhandenen Öffnung mitgerechnet hast geht alles, kommt ganz auf Dein Geschick anExecuter hat geschrieben: Hoffentlich bin ich da am Wochenende schneller. Alles raus, Klima rein und alles wieder zusammenbauen. Darf nicht mehr als 36 stunden dauern![]()

Re: Amaturenbrett ein und Ausbau
[quote="""]Eine etwas weitere Präzisierung der Frage wäre ganz gut...[quote]
Ja das Lenkrad hat Airbag und muss logischerweise ab
Nur wenn ich das Lenkrad abmache kann es doch passieren das der aufgeht und ich nen Lenkrad totalschaden hab...
Oder merkt der Airbag nicht ob der angeschlossen oder abgeschlossen ist?
zum Tacho, wenn ich den Tacho rausmach...da sitzt doch irgendwo ne tachowelle oder is das elektronisch geregelt??kann ich da beim ausbau was falsch machen?
Ja das Lenkrad hat Airbag und muss logischerweise ab
Nur wenn ich das Lenkrad abmache kann es doch passieren das der aufgeht und ich nen Lenkrad totalschaden hab...
Oder merkt der Airbag nicht ob der angeschlossen oder abgeschlossen ist?
zum Tacho, wenn ich den Tacho rausmach...da sitzt doch irgendwo ne tachowelle oder is das elektronisch geregelt??kann ich da beim ausbau was falsch machen?
Re: Amaturenbrett ein und Ausbau
Also wenn du ne Welle hast dann kannst du nix falsch machen, einfach abziehen.
cya
Colt
cya
Colt
Re: Amaturenbrett ein und Ausbau
Ich rate grundsätzlich davon ab am Airbag-Lenkrad rumzufummeln, das kann schlimmstenfalls schiefgehen und dann hast Du mehr als einen Lenkrad-Totalschaden.
Wenns dennoch unbedingt sein muss... Batterie abklemmen und ne Weile stehenlassen, vorher nicht anfassen.
Tachowelle, einfach abziehen, elektrischer Tacho, garnix machen... Wenn Du allerdings schon darüber nachdenkst ob und wie der Tacho rausgeht würde ich mir den Ausbau des Armaturenbretts sehr gut überlegen, so trivial ist das nicht.
Wenns dennoch unbedingt sein muss... Batterie abklemmen und ne Weile stehenlassen, vorher nicht anfassen.
Tachowelle, einfach abziehen, elektrischer Tacho, garnix machen... Wenn Du allerdings schon darüber nachdenkst ob und wie der Tacho rausgeht würde ich mir den Ausbau des Armaturenbretts sehr gut überlegen, so trivial ist das nicht.