wieder höhere Spritpreise

Alles was nirgendwo anders hinpasst.
Benutzeravatar
Corsa-Senior

wieder höhere Spritpreise

Beitrag von Corsa-Senior »

und wieder werden die Autofahrer durch höhere Spritpreise belastet!

Auf Grund der Tatsache, dass das E10 nicht den Absatz gefunden hat, den sich die Konzerne erhofft und zu denen sie sich verpflichtet haben, werden mögliche Strafzahlungen vorsorglich auf die verbleibenden Kraftstoffe umgelegt.

Das bedeutet eine Preissteigerung von 3 Cent/Liter.

Warum müssen die Autofahrer für die Fehlplanung der Raffinerien zahlen?

So langsam platzt mir echt der Kragen und ich finde, dass wir uns etwas überlegen sollten.

In Frankreich gehen die Menschen auf die Straße und bewirken etwas. Die deutschen unternehmen gar nichts und zahlen brav ihre Zeche und werden immer weiter ausgenutzt.

Das muss ein Ende haben! Sollen wir wenigstens eine Petition starten, damit der Spritpreis staatlich kontrolliert wird?

und das hier setzt dem ganzen noch die Krone auf Klick
Benutzeravatar
streetfight46

Re: wieder höhere Spritpreise

Beitrag von streetfight46 »

solange der Staat den Löwenanteil bekommt und nun zusätzlich die strafen der Konzerne,also somit Doppelt kassieren kann wird dort von dieser Seite gar nichts passieren.
Wen verwundert es denn das keiner E10 tankt,wenn der Staat verbietet die staatlichen Fahrzeuge wegen möglichen Motorschaden damit zu betanken und kein Hersteller 100% sagt das dem Motor nichts passiert. Wenn dann doch was passiert hat der Endverbraucher halt Pech,also wen verwundert es das der einfache Bürger, der sein Auto nur zum fahren nutzt und solche Informationen erhält, nicht mal ansatzweise daran denkt die E10 plörre zu Tanken.
Benutzeravatar
Corsa-Senior

Re: wieder höhere Spritpreise

Beitrag von Corsa-Senior »

stimmt :( aber kann ja auch nicht sein, dass wir das jetzt durch höhere Spritpreise ausbaden müssen
Benutzeravatar
Stoffzge
Senior
Beiträge: 434
Registriert: Mi 5. Mai 2010, 12:37
Kontaktdaten:

Re: wieder höhere Spritpreise

Beitrag von Stoffzge »

Corsa-Senior hat geschrieben:stimmt :( aber kann ja auch nicht sein, dass wir das jetzt durch höhere Spritpreise ausbaden müssen

es kann ja auch nicht sein dass wir die fehlgeschlagene finanzpolitik der griechen ausbaden müssen, aber wen kümmerts??
wir stecken ordentlich kohle rein und am ende bleibts an jedem einzelnen von uns haften.... :juhu:

man sollte echt mal nen volksaufstand üben, aber dazu sollte mal einer anfangen... :rolleyes:
Benutzeravatar
Greendevil
Senior
Beiträge: 489
Registriert: Mo 3. Jan 2005, 20:48
Kontaktdaten:

Re: wieder höhere Spritpreise

Beitrag von Greendevil »

ich lauf ja schon raus auf die straße :D :D
Benutzeravatar
streetfight46

Re: wieder höhere Spritpreise

Beitrag von streetfight46 »

war gerad draußen,aber das war mir zu kalt. ich versuche es morgen nochmal^^
Benutzeravatar
KingCreasy

Re: wieder höhere Spritpreise

Beitrag von KingCreasy »

e10: http://www.adac.de/infotestrat/adac-im- ... ageId=6729

das mit dem volksaufstand wär echt ne gute idee. überlegt mal wieviel geld die durch das scheiss e10 verballert haben. welche straßen man damit hätte alle sanieren können.... :(
Benutzeravatar
opelkult
Senior
Beiträge: 812
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 19:35

Re: wieder höhere Spritpreise

Beitrag von opelkult »

Tja solche Dinge passieren wenn die Leute die die Entscheidungen fällen keine Ahnung von Tuten und Blasen haben. Wenn man wenigstens danach seine Fehler einsehen würde und versuchen würde das Steuer rum zu reissen und aus Fehlern zu lernen, aber nein man reitet sich noch weiter in die Sc*** rein. Nur mal EU als Beispiel, der Beweis das des so nicht funktioniert haben wir ja jetzt, trotzdem keine Anzeichen es anderst zu machen.....
Benutzeravatar
markoxe
Senior
Beiträge: 312
Registriert: Di 4. Jan 2011, 18:55

Re: wieder höhere Spritpreise

Beitrag von markoxe »

mich hats heut auch bald ausn latschen gehaun, als ich laß, dass wir jetzt eine art strafe zahlen sollen wenn wir kein e10 schrutz tanken..
das is ne frechheit und ich finde, egal ob ökozeuch hin oder her, jeder das tanken sollte was er will. es sollte einfach vereinheitlicht werden und gut ist.. man kann doch niemand dazu zwingen die plörre zu tanken..

und wie streetfight schon erwähnte gibts keine garantie dass unsre motoren dieses vertragen.

wir müssen uns echt ma ne waffel machen, wies weitergehn soll ich lass mich nich gern unterdrücken.. nich von solchen geldgeilen wi**ern
Benutzeravatar
Sp33d

Re: wieder höhere Spritpreise

Beitrag von Sp33d »

Ich habe bei Spiegel Online gelesen dass das Kartellamt jetzt nach Möglichkeiten sucht gegen diese Abzocke vorzugehen. Ich zweifle zwar daran dass das was bringen wird, aber es ist wenigstens schonmal ein Anfang.
Antworten