Motor (C20XE) macht Zicken

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
DJ-Ice

Motor (C20XE) macht Zicken

Beitrag von DJ-Ice »

Hi zusammen,

es gibt zwar schon mein "Problem-Thread", allerdings ist der inzwischen schon sehr voll und ich möchte mich hier auf dieses eine Problem konzentrieren.

Das mein Motor (jetzt: 2.5er Motronic mit Phase 1 Chip von EDS + 3,5bar Benzindruckregler) schon immer mal Zicken gemacht hat ist ja nix neues, zumindest für diejenigen, die meinen anderen Thread verfolgt haben.
In letzter Zeit ist es allerdings wieder sehr extrem und eigentlich auch ständig, d.h. während der Fahrt und ab und zu springt er erst im zweiten Anlauf an. Oder aber er springt an und läuft 1-2 Sek. "sackig".

Habe mal ein Video zusammengestellt, damit Ihr Euch ein Bild davon machen könnt.
Extrem ist es auch bei Minute 2:10, wo die Drehzahl nach dem Auskuppeln sogar ansteigt. (Entschuldigt stellenweise Asychronität zwischen Video und Tonspur UND das schöne pfeifen der LiMa am Verstärker)

[video=youtube;yrNsLPQVoJI]http://www.youtube.com/watch?v=yrNsLPQVoJI[/video]

Getauscht wurden bisher:
- Steuergerät
- Leerlaufsteller
- Verteilerkappe inkl. -Finger
- Zündkerzen und Zündkabel

Durchgemessen wurden (Werte OK):
- OT-Geber
- Luftmengenmesser
- Drosselklappenpoti
- Lambda-Regelung
- Dichtigkeit des Ansaugsystems (Luft)


Ich bin mit meinem Latein am Ende, aber vl. ist es einfach nur der Luftmengenmesser? Das wäre so das nächste was ich testweise mal tauschen würde.
Benutzeravatar
robinhood 1000
Senior
Beiträge: 157
Registriert: So 4. Okt 2009, 11:24

Re: Motor (C20XE) macht Zicken

Beitrag von robinhood 1000 »

Tachogeber= Wegstreckengeber IMP defekt !!?
imp 15.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
corsatobi
Senior
Beiträge: 1211
Registriert: Di 7. Dez 2004, 09:25
Kontaktdaten:

Re: Motor (C20XE) macht Zicken

Beitrag von corsatobi »

was hast du für eine motoronic drin? motor serie oder mit chip?
Benutzeravatar
DJ-Ice

Re: Motor (C20XE) macht Zicken

Beitrag von DJ-Ice »

Sorry, das ist natürlich ne Info, die hilfreich sein könnte. Ist eine 2.5er Motronic.
Das erste STG war Serie, habe es dann gegen ein anderes mit EDS Phase 1 Chip getauscht.
Im Zuge dessen habe ich auch den Benzindruckregler getauscht (3,5bar).
Benutzeravatar
corsatobi
Senior
Beiträge: 1211
Registriert: Di 7. Dez 2004, 09:25
Kontaktdaten:

Re: Motor (C20XE) macht Zicken

Beitrag von corsatobi »

na dann, würd ich sagen besorg dir mal nen lmm, gerade das mit der hängenden drehzahl hatt ich deswegen bei nem bekannten auch schon gehabt, vielleicht lösen sich die anderen sachen ja damit auch
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Motor (C20XE) macht Zicken

Beitrag von SPACE-X »

Hallo

Ich glaube ich hatte das PRoblem änlich auch schon.

Leerlaufregler (nicht steller) auch schon mal getestet bzw. ausgebaut gerienigt oder gegen neuen getauscht?

Dann wars schon besser und dann den Vmax Evo 160 Chip dann wars noch eine Spuhr besser.

Hab noch eine Modifizierte Drosselklappe drin und damit geht er auch noch schneller wieder vom Gas runter.

Der Motor hat halt eien gewisse Schwungmasse...Abhilfe würde evtl auch eien erleichterte Schwungscheibe sein oder die leichte Kurbelwelle von den ersten C20XE...aber das sind eher gröbere Eingriffe.

Gruss Marco
Benutzeravatar
DJ-Ice

Re: Motor (C20XE) macht Zicken

Beitrag von DJ-Ice »

Hi zusammen.

Danke für die weiteren Ratschläge. Ich fahre bereits eine sehr leichte Schwungscheibe mit F13 Getriebe.
War heute kurz bei Risse Motorsport, da zwei andere LMM keine Besserung zeigten.
Dort hab ich den Tipp bekommen den Temperatursensor zu tauschen, weil das STG sonst immer gesagt bekommt es ist Winter. :)

Was soll ich sagen, nach Tausch des Temperatursensors läuft bisher alles gut.
Werde das jetzt mal beobachten.
Benutzeravatar
TiCar
Senior
Beiträge: 1415
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:03
Kontaktdaten:

Re: Motor (C20XE) macht Zicken

Beitrag von TiCar »

Hi,

1. Leerlaufdrehsteller säubern, weil wenn du im Fahren vom Gas gehst muss die Drehzahl runter fallen und zwar auf Leerlaufdrehzahl 8bei dir wohl etwas hoch mit 1.5k), scheiß egal was für ne Schwungscheibe verbaut ist - erst recht wenn eine leichtere Verbaut wäre, dann fällt dieses schneller, aber ist bei dir ja nicht.

2. Prüfe mal deine Drosselklappe (beide Gänge), ob diese wirklich komplett schließt und ob dein Bowdenzug nicht hängt oder zu kurz ist wegen dem umbau. Sieht nämlich so aus als ob die offen steht und nicht ganz schließt ;-)

3. Tempsensor kann zwar auch sein, aber wenn der defekt wäre, dann müßte die Drehzahl eigentlich gerade wenn er kalt ist direkt in Keller fallen und ausgehen und nicht ständig oben gehalten werden.

Dh. Leerlaufstelle hinter der Ansaugbrücke, wenn er denn da noch ist ausbauen 8viel Spaß *lol*) und mal säubern. In dem Zuge würde ich den gleich besser zugehbar machen, weil sowas kann man 1x im Jahr machen, wenn das Ding öfters zugerotzt ist.
Benutzeravatar
DJ-Ice

Re: Motor (C20XE) macht Zicken

Beitrag von DJ-Ice »

TiCar hat geschrieben: 1. Leerlaufdrehsteller säubern, weil wenn du im Fahren vom Gas gehst muss die Drehzahl runter fallen und zwar auf Leerlaufdrehzahl 8bei dir wohl etwas hoch mit 1.5k), scheiß egal was für ne Schwungscheibe verbaut ist - erst recht wenn eine leichtere Verbaut wäre, dann fällt dieses schneller, aber ist bei dir ja nicht.
Leerlaufsteller wurde getauscht, da ist ein nagelneuer reingekommen, ist inzwischen allerdings schon 3-4 Monate verbaut.
Mit ner leichten Schwungscheibe sollte der eigentlich weniger schnell runterdrehen, da leichte Masse noch eher nachdreht als schwere Masse. Eigentlich logisch, oder?
TiCar hat geschrieben: 2. Prüfe mal deine Drosselklappe (beide Gänge), ob diese wirklich komplett schließt und ob dein Bowdenzug nicht hängt oder zu kurz ist wegen dem umbau. Sieht nämlich so aus als ob die offen steht und nicht ganz schließt ;-)
Drosselklappe öffnet/schließt komplett sauber, da ist nichts faul. haben die Werte gemessen, alles fein. Der Gaszug ist sogar eher zu lang als zu kurz, da ich einen aus dem Astra drin habe.
TiCar hat geschrieben: 3. Tempsensor kann zwar auch sein, aber wenn der defekt wäre, dann müßte die Drehzahl eigentlich gerade wenn er kalt ist direkt in Keller fallen und ausgehen und nicht ständig oben gehalten werden.
Werde es mal beobachten, aber bisher sind all die Probleme von vorher weg. Hoffe das es so bleibt und dann war das Ding eindeutig Schuld.
Gerade im Betrieb mit der ganzen Elektronik glaube ich schon, dass das ganze System durcheinander kommt, wenn das STG gesagt bekommt "Motor ist kalt".
TiCar hat geschrieben: Dh. Leerlaufstelle hinter der Ansaugbrücke, wenn er denn da noch ist ausbauen 8viel Spaß *lol*) und mal säubern. In dem Zuge würde ich den gleich besser zugehbar machen, weil sowas kann man 1x im Jahr machen, wenn das Ding öfters zugerotzt ist.
Da hatte ich bereits Spaß, ja, ein richtig blöder Scheiss. Steht mir bei der Lichtmaschine auch noch bevor.
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Motor (C20XE) macht Zicken

Beitrag von Zero »

Es kann nur die Drosselklappe oder der LLR sein für 4000U/min braucht der Motor schon einiges an Luft!

Wenn die DK im ausgebauten zustand einwandfrei öffnet / schliesst heisst das noch lange nicht das sie das auch im eingebauten Zustand tut! Kann oft an zb "Rotkäppchen" liegen bei denen die Anschraubfläche nicht ganz plan ist und so das DK gehäuse verspannt und dann schliesst die DK nicht mehr sauber!

Evtl auch mal reinschauen in die DK ob ein Lichtspalt rings um die DK zu sehen ist kommt auch schon mal vor das die Klappen eingelaufen sind nach zig Tausend KM...
Antworten