Wie bei vielen Dingen in denen ein Volksaufstand das richtige wäre wird eine Klage oder ähnliches niemals etwas bringen solange die, die an allem Profit ziehen am längeren Hebel sitzen, bzw in Gerichten o.ä. sitzen.
Und nach einer Weile werden sich "alle" daran gewöhnt haben..
So wie der Preisanstieg von xx€ nach 1,29€ vor ein paar Jahren für Superbenzin
Ja, das war noch schön.....Diesel 89 Pfennig , Super Bleifrei 1,10 DM
wieder höhere Spritpreise
-
- Senior
- Beiträge: 289
- Registriert: Sa 7. Aug 2010, 15:34
- Kontaktdaten:
- Green-Tiger
- Senior
- Beiträge: 4449
- Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
- Kontaktdaten:
Re: wieder höhere Spritpreise
War doch klar das die die Strafe auf den Autofahrer abwelzen. Die denken sich doch "Tja selber Schuld. Wenn ihr das nicht tankt, müsst ihr eben dafür zahlen!" Und wie Gabber-Tigra schon sagte ein Volksaufstand bringt nichts. Ausserdem sind wir deutschen viel zu faul dafür und warten immer bloß bis einer anfängt, was aber nie passiert. Früher oder später leben wir wieder damit, fröhlich aber ärmer. Denn noch vor ca 2 Jahren kostete Super hier 1,28EUR heute kostet er 1,58EUR und wer schreit das es teurer geworden ist? Keiner. Die Grenze zwischen Arm und Reich wird immer größer und bald können sich eben nurnoch Großverdiener und Politiker ein Auto leisten. Gibt ja noch die Öffentlichen. 

-
- Senior
- Beiträge: 289
- Registriert: Sa 7. Aug 2010, 15:34
- Kontaktdaten:
Re: wieder höhere Spritpreise
Und in 2 jahren wird dann der nächste Thread aufgemacht und gejammert.. 

Re: wieder höhere Spritpreise
Die Abzockerei mit den Spritpreisen nimmt erst dann ein Ende, wenn es kein Öl mehr gibt. Wer darauf nicht warten will, rüstet eben um auf Gas oder Elektroauto. Aber dann kommt wohl die Jammerei bzgl. der fehlenden Leistung, und der Motor röhrt dann auch nicht mehr so schön ...