Feder vorne gebrochen!!!

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Gabber-Tigra
Senior
Beiträge: 289
Registriert: Sa 7. Aug 2010, 15:34
Kontaktdaten:

Re: Feder vorne gebrochen!!!

Beitrag von Gabber-Tigra »

irmscher hat geschrieben:Also da muss ich dir recht geben 40/40 ist das aufjedenfall nicht ;) ....
Oder ein 40/40 Fahrwerk was sich Herstellerbedingt an der VA durch die Achslast gesetzt hat.
Würde dann mit der Eintragung übereinstimmen:
TheGreenFroq hat geschrieben:.... in den Papieren stand was von Merwede Federn ca.40mm....
"rein optisch" gebe ich dir aber recht.
Benutzeravatar
TheGreenFroq

Re: Feder vorne gebrochen!!!

Beitrag von TheGreenFroq »

Okay danke für die Antworten an sowas habe ich nämlich auch gedacht, ich denke rein optisch ists kein 40/40!

Nur jetzt noch ne Frage, Sorry wegen den ganzen Fragen aber ich möchte auf Nummer Sicher gehen das es passt um nicht später noch Entäuschung zu bekommen, passt den 60/40, eurer Meinung nach den Bilder zu Urteilen? Oder sollte ich doch 40/40 nehmen?

Ein Gewindefahrwerk von der Marke was ich gerne hätte ist mir als Azubi zu teuer, deshalb denke ich an ein Vernünftiges Sportfahrwerk
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Feder vorne gebrochen!!!

Beitrag von Capu »

Dem Bild nach zu urteilen sind die 40er Federn die da verbaut sind schon tiefer als 40... Ist aber auch normal das die ein bissel nachsacken. Ob dann nen 60/40 passen würde kannst du dir doch selber denken... Hast du noch Platz für 2 weitere cm? Natürlich ohne Federwegsbegrenzer und ohne das es schleift.
Benutzeravatar
irmscher
Senior
Beiträge: 411
Registriert: Sa 30. Dez 2006, 13:06
Kontaktdaten:

Re: Feder vorne gebrochen!!!

Beitrag von irmscher »

Gabber-Tigra hat geschrieben:Oder ein 40/40 Fahrwerk was sich Herstellerbedingt an der VA durch die Achslast gesetzt hat.
Würde dann mit der Eintragung übereinstimmen:


"rein optisch" gebe ich dir aber recht.

Ich mein auch vom Aussehen. ;) Weil mit 30/30 ist ein Corsa Vorne nicht so tief und die 1cm Unterschied zum 40/40 macht es auch nicht wirklich aus. Ich hatte mal ein 30/30 Irmscher-Fahrwerk drin und der war nicht so tief :D . (Hatte dann ein 75/50 Fahrwerk verbaut.) Darum wird es sich sicherlich ziemlich gesetzt haben und ich denk mal wenn man da vor eine Zigarrettenschachtel stellt wird es noch deutlicher das es optisch 60/40 nahe kommt. ;)
Benutzeravatar
TheGreenFroq

Re: Feder vorne gebrochen!!!

Beitrag von TheGreenFroq »

Alles Klar dann denke werde ich mir ein 60/40 holen

Was haltet Ihr eig von den Ap Sportfahrwerken?
Antworten